Mit der „PlayStation Experience 2015“ fand am vergangenen Wochenende das letzte große Event des Videospieljahres 2015 statt.
Auf diesem nutzten verschiedene Entwickler und Publisher die Gelegenheit, um den einen oder anderen Titel zu enthüllen. Wie Sony bekannt gab, nutzten am ersten Tag rund 13.000 Spieler die Möglichkeit, im Rahmen der PSX 2015 die zur Verfügung stehenden Titel anzuspielen.
Shawn Layden, der Geschäftsführer von Sony Computer Entertainment America, zeigte sich vom Erfolg des Events begeistert und versicherte, dass uns auch in den kommenden Jahren PlayStation Experience-Veranstaltungen ins Haus stehen werden. Näher ins Detail ging Layden zwar nicht, könnte mit seinen Aussagen jedoch angedeutet haben, dass das PSX ab sofort im jährlichen Rhtyhmus stattfindet.
Auch Shuhei Yoshida, Oberhaupt der Sony Worldwide Studios, war für eine Stellungnahme zu haben und merkte an, dass wir vom PSX auch in den kommenden Jahren keine Wunder erwarten sollten. Stattdessen werden potentielle Highlights auch weiterhin auf führenden Events wie der E3 oder der gamescom enthüllt.
Quelle: PlayM
Ich hatte ehrlich gesagt auch schon vergessen, wozu die Playstation Experience gedacht ist, was mit ihr erreicht werden soll.
Wer zu viel erwartet hat, ist selbst Schuld…
Bei solchen Events muss ja nicht immer God of War angekündigt werden.
Also das diesjährige Event hat sich sogar allein wegen „NiOH“ gelohnt. Denn bei der PlayStation Experience 2015 wurde „NiOH“ offiziell für den westen bestätigt, und es gab einen neuen Trailer, sowie neue Screenshots und neue Infos.
Ausserdem wurde auch „PARAGON“ offiziell angekündigt, inklusive Trailer.
Auf „NiOH“ und auf „PARAGON“ freue ich mich mehr als auf God of War!
Ich finde solche Events sehr gut, und freue mich drauf, dass „PlayStation Experience-Veranstaltungen“ ab sofort im jährlichen Rhtyhmus stattfinden werden.
Wenn nächstes Jahr wieder ein Knaller wie Ni No Kuni 2 angekündigt wird bin ich glücklich!!!
Die Show war nicht gerade berauschend. Die VR Titel sah grafisch mau aus. Sowie hat mit diese Sache mit der Abwärtskompatibilität zu PS2 Titeln angepisst. Komisch die ONE kann die DISCS Lesen und soagr noch kostenlos. Als ob die PS4 das nicht mit den PS2 Titeln auch so hinbekommt. Naja, Habgier und keine Lust kommt eben vor den Kunden. Und dann noch 15 Euro pro Titel abkassieren. MAN SONY!
Manche wissen leider auch nicht, was die PlayStation experience ist und wozu sie gedacht ist.
Wenn die so lahm bleibt wie die Diesjährige, dann nein danke.
Ich fand es die beste PS Experience überhaubt, immer wieder gerne Sony!
@LukeCage:
Was hat das mit „gierig“ zu tun? Schadet dir diese Veranstaltung?
Gott, erstmal das Hirn einschalten.
Die PlayStation Experience ist für die Spieler gedacht.
—————————–
Freut mich zu hören. Die PSX dieses Jahr fand ich schwächer als 2014, aber trotzdem unterhaltsam.
die sind wieder gierig geworden…das müssen wir mal schnell ändern,als kunden.
scheiß indies
Das God of War frühstens zur E3 gezeigt wird wurde letztes Jahr gesagt.
Und die Indies stören mich nichtmal. Das VR gelaber war zuviel.
Und Indies waren nichtmal viele drinnen. Mehr AAA und AA..nur eben altes Zeug (Destiny, CoD).
Aber ihr wisst es natürlich besser und meckert jetzt schon 1 Jahr im voraus.
Wenn sie dann auch mal was gescheites anküdigen von mir aus. Tendentiell ist weniger imo aber mehr 😀
Oh, ein jährlich Indie Event …. Jetzt gibt’s also die E3 als jährliches AAA Event und die PSX als jährliches Indie Event ….. “ facepalm “
Die PSX war eigentlich als Ausblick auf auf das kommende Spieljahr gedacht wo man schonmal ein kleinen Einblick in kommende Sony Exclusivtitel / Blockbuster bekommen sollte …….
Aber nein, das hebt man sich jetzt wohl immer für die E3 auf und benutzt die PSX um den Indie Entwickler eine “ große Bühne “ zu bieten ……
Na ja, wer’s braucht …. Ich zumindest nicht !
Naja diese experience hat mich nicht Grade vom Hocker gehauen, kein gran turismo kein neues god of War, wo sind die Überraschungen, hab mir mehr erhofft.