PlayStation 4: First-Party-Lineup hätte in diesem Jahr besser sein können

Während Microsoft vor kurzem bereits ein Fazit zum Jahre 2015 gezogen hatte und klarstellte, dass man das beste Lineup der Xbox-Geschichte vorzuweisen hatte, hat sich nun auch Sony zu Wort gemeldet. So betonte Michael Ephraim, seines Zeichens Managing Director of Sony Computer Entertainment Australia, dass man durchaus ein gutes Aufgebot an First-Party-Titel auf den Markt gebracht hätte, es jedoch auch noch hätte besser sein können. Stattdessen habe man sich auf Third-Party-Partnerschaften konzentriert.

“Die Spiele, die in diesem Jahr veröffentlicht wurden, angefangen bei Destiny [The Taken King], über Call of Duty bis hin zu Star Wars – bei den meisten von ihnen gab es eine Partnerschaft, die euch zusätzliche Inhalte brachte, sofern ihr auf der PlayStation 4 spielt. Also sind wir ziemlich zuversichtlich mit der Art, wie Weihnachten wird. Die Nachfrage ist hoch”, so Ephraim.

So habe man eng mit den Third-Party-Entwicklern zusammengearbeitet, da das First-Party-Lineup nicht so stark war, wie man es sich erhofft hatte. So sind in diesem Jahr Titel wie „Bloodborne“, „The Order: 1886“ und „Until Dawn“ erschienen. Der kommende Blockbuster „Uncharted 4: A Thief’s End“ lässt Ephraim für das kommende Jahr sehr optimistisch werden. Zudem erscheinen mit „Street Fighter V“, „No Man’s Sky“, „The Last Guardian“ und „Gran Turismo Sports“ weitere konsolenexklusive Titel.

“Im nächsten Jahr ist unser First-Party-Lineup unglaublich“, betonte Ephraim abschließend.

Uncharted 4 A Thiefs End drake

Quelle: Gamespot

Startseite Im Forum diskutieren 25 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

@DamnedShores: Alle Perlen auf der Wii U kannst Du nicht gespielt haben, denn eine der größten Spieleperlen kam erst jetzt für die Wii U raus. Xenoblade Chronicles X könnte nach aktuellem Stand (bin bei 16 Spielstunden und hab erst an der Oberfläche des Spielumfangs gekratzt, da erst 2,97% der Spielewelt entdeckt!!!) mein persönliches Gamehighlight 2015 werden. Ein JRPG wie es im Buche steht.

Was die PS4 angeht war ich tatsächlich etwas enttäuscht. Bloodborne war bis jetzt mein Anwärter auf mein Goty, was hab ich dieses Spiel gesichtet, aber danach…….recht gähnende Leere was Exclusives anging. Until Dawn war ganz nett, aber trotz Butterflysystem war es für mich nach 1maligen Durchspielen ausgelutscht. The Order 1886…….jetzt schweige ich lieber, außer Grafik hui, Spielspaß……ruhig Sunny, ruhig!
Uncharted Collection: ich hasse Remaster! Gleiches Spiel, bischen hübscher…..Nein brauch ich nicht nochmal.

Xbox sah es doch etwas besser aus: Halo 5: Kampagne Top, Multiplayer ok…wurde damit noch nie so warm. Forza 6: Was für ein Rennspiel. Auch wenn ich mich nicht so extrem reinfuchse und nicht die Superduper-Fahrerin bin….einfach genial.
Tomb Raider: So muß ein Tomb Raider-Spiel aussehen und sich anfühlen….Super!
Gears oft War: Habe ich schon erwähnt, dass ich Remaster hasse ;).

Insgesamt muss ich aber sagen, daß es für Multiplattformspieler zusammen mit den gelungenen ThirdParty-Spielen (Fallout4, COD, Battlefront uva.) ein sehr starkes Spielejahr war. Von daher kann es so gerne 2016 weitergehen 🙂

@Nathan Drake:

Habe ich mich nicht getäuscht 🙂
Ärgere mich im Nachhinein etwas, dass ich vor 3 Wochen nicht für 10 Euro zugeschlagen habe. Immerhin konnte ich einen Freund von mir überzeugen, da es auch etwas für seine Kinder ist. Werde es mir mal ausleihen ^^

@DamnedShores:

Habe nichts gegen Fortsetzungen, aber eine neue gute IP ziehe ich einer guten Fortsetzung vor (bei einer Wertung).

2016 wird für Sony und Microsoft sehr stark. Finde auch gut, dass Microsoft wie von dir erwähnt nächstes Jahr vor allem neue IPs bringt (Quantum Break, Recore, Sea of Thieves, Scalebound). Wird auf jeden Fall ein starkes Jahr.

Also ich als Multizocker hatte ein mega Jahr.

War die ganze Zeit Xbox One only unterwegs und WiiU. Die WiiU ist am Ende und das ist leider Fakt. Die letzten Perlen habe ich gespielt und nun liegt das Teil im Keller verpackt.

Aus Sony Sicht war es ein relativ schwaches Jahr an Exklusives. The Order ist unterm Strich ein Witz in schöner Grafik. Zu kurz, zu hohl, zu linear, zu wenig. Driveclub war und ist eine einzige Enttäuschung gewesen, völlig egal was Sie mittlerweile draus gemacht haben. Sowas geht garnicht.

Dagegen steht aber ein Kracher wie Bloodborne, absolut geil. Until Dawn ist atmosphärisch und hat einfach was. Obendrein sieht es sehr gut aus. Einige gute Indies und eine tolle Aussicht auf 2o16 lassen mich da mehr hoffen: Horizon, Dont Starve Together und vieles mehr. Kann ein wirklich tolles Sony Jahr werden.

Allerdings wird die One mit Blockbustern wie Scalebound und Quantum Break aufwarten gegen die keiner der Konkurrenz etwas entgegen zu setzen hat. Ein neues Forza Horizon wird erwartet, Gears 4 steht in den Startlöchern, Rare bringt ihr erstes richtiges Games seit Jahren raus (Sea of Thieves) und mit ReCore erwartet uns ein Inafune Spiel das sich wohl gewaschen hat. Viele viele neue IPs. Da dürft auch Buzz1991 nichts gegen sagen können, da er ja offenkundig etwas gegen Fortsetzungen hat.

@Tearaway: Extended Version/Edition etc. würde wohl am besten umschreiben was Unfolded ist!

@Buzz
Völlig richtig 😉
Tearaway Unfolded hat ganz viel neue Inhalte (ca. die Hälfte der Story) und zusätzlich wurde das Game an die Möglichkeiten des Dualshock 4 angepasst.
Also definitiv kein Remaster und da nicht ganz so viele Leute eine Vita besitzen, gibts sicher genug die das Game noch überhaupt nicht kennen.

@ColeTrickel:

Tearaway: Unfolded bekam meines Wissens auch neue Gameplay-Elemente und Levels. Oder liege ich da falsch? Ein Remaster ist es meines Wissens nicht.

@ Nathan Drake

Ich muss Maria recht geben. Tearaway ist ein tolles, einzigartiges Spiel. Aber es zählt nicht, weils ein Remaster ist:)

@Nathan Drake:

Ja, richtig. Wusste doch, dass ich noch einen PS4-Titel vergessen habe. Danke dir!

@st4n:

Wie du siehst, steht es um mein Wissen der japanischen Titel nicht sonderlich gut ^^
Dann war es Disgaea 5. Persona 5 erst 2016? War das nicht vor wenigen Monaten noch für Ende 2015 geplant?

Bin jetzt seit 2 wochen im PS4 geschäft dabei (Neben meiner sehr geschätzten wii u, also ich habe noch ein paar exclusives vor mir 🙂

Es stimmt, ein bißchen mehr hätte es sein dürfen.
Wobei mir Qualität viel wichtiger als Quantität ist !
Until Dawn und The Order 1886 sind meine Highlights gewesen. 2 wirklich tolle Spiele ! Only on Playstation !! 😀
DriveClub ist natürlich auch fantastisch ! Only on Playstation !! 😀
Genau deshalb habe ich die PS4, weil es solche Perlen eben nicht für PC gibt ! Was würde mir der tollste und stärkste PC nutzen auf dem es diese Spieleperlen eben nicht gibt ?!?

@Nathan Drake

Tearaway fällt deshalb une den Tisch, weil es mehr oder weniger ein Nieschentitel ist und dem VITA Teil zu großen Teilen entspricht. Macht das Game allerdings nicht weniger gut 😉

Also M$ hatte für mich ein stink langweiliges lineup…alle spiele die ausgelutscht sind.aber man kann sich such selber froh machen.Sony dagegen hatte mal mehr neue und die etwas anderen spiele.Zb until down…Tearaway…the order…bloodborne.War schon Top.

Drecksautokorrektur: richtig ist „Persona 5“.

@Buzz1991
Disgaea 4 wurde 2011 veröffentlicht, Disgaea 5 2015 (und nicht nur in Japan). Personal 5 hingegen kommt auch in Japan frühestens 2016.

Warum vergessen immer alle TEARAWAY UNFOLDED!?
Absolut einzigartiges Game mit grossartiger Story und auf keiner anderen Plattform zu finden.
Ich war ganz zufrieden mit dem Jahr. Besser und mehr gehr immer, aber wir sollten auch einfach mal zufrieden sein und geniessen was da ist!

Von den Exklusivtiteln dieses Jahr hat mich nur Bloodborne interessiert…und das reiht sich jetzt mit DkS 1 an die Spitze meiner Lieblings Soulsteile. Das DLC ist einfach eine riesen Bereicherung für das Game.

@ Buzz1991

Du solltest hier nicht unbedacht Leuten empfehlen, sich noch ne Xbox One oder ne WiiU zu kaufen:) Ich habe jetzt alle drei Konsolen und die Folge ist, dass ich für so gut wie NIX anderes mehr Zeit habe:):)

Für mich war dieses Jahr auch eine absolute Enttäuschung. Bloodborne war mega gut – nicht so geil wie Dark Souls 1, aber eben richtig gut. Ansonsten stand meine PS4 komplett still, was auch der Grund ist, wieso ich mir jetzt auch noch ne Xbox One geholt habe. Ich hoffe, nächstes Jahr wirds besser (Uncharted interessiert mich persönlich nicht)…ich hoffe auf Last Guardian!

Was man auf PlayStation Seite auch nicht vergessen darf, dass auch für Bloodborne nochmal ein großer DLC erschienen ist. Ein paar japanische Spiele sind ebenfalls noch erschienen (allerdings nur in Japan?) wie Disgaea 4 und Persona 5. Kenne mich da nicht so aus.

Also war Sonys Lineup 2015 schon ziemlich gut. Die Leute sollen nicht immer Unmögliches erwarten. Ansonsten wird doch keiner gewzungen sich nur auf die PS4 festzulegen. Kauft man noch WiiU, Xbox One oder PC, hat man erst Recht so viel zu zocken, dass man niemals hinterher kommt.

2016 wird richtig krank, was PS4-Exklusivtitel angeht. Kommt gefühlt jeden Monat ein Spiel.

Kann dem Typen von Sony nicht wirklich zustimmen. Für mich war auch dieses Jahr aus Exklusivsicht ein ausgesprochen tolles Jahr.

Super Stardust Ultra
The Order: 1886
Bloodborne
Everybody’s Gone to the Rapture
Until Dawn
DriveClub Bikes

Nicht gespielt habe ich die Remaster von God of War III und Uncharted: The Nathan Drake Collection. Das o.g. allerdings schon.

Die großen Titel (The Order: 1886, Bloodborne, Until Dawn) haben mich allesamt begeistert. DriveClub Bikes ist eine großartige und preislich fair angesetzte Erweiterung für DriveClub. Super Stardust Ultra ist zwar kein völlig neues Spiel, aber ist doch egal, wenn man es vorher nie gespielt hat, zumal es meines Wissens die Inhalte des PS3-Spiels Super Stardust HD und des PS Vita-Spiels Super Stardust Delta kombiniert hat. Everybody’s Gone to the Rapture ist ebenfalls eine schöne und ungewöhnliche Spielerfahrung.

Microsoft bot nun auch nicht wirklich mehr. Das Beste ist da meines Erachtens Ori and the Blind Forest. Forza Motorsport 6 und Halo 5 mögen sehr gute Spiele sein, aber es sind wieder einmal nur Fortsetzungen und keine neuen IPs. Gears of War: Ultimate Edition ist zwar ein starkes Remaster, aber auch nur ein Spiel. Rise of the Tomb Raider kommt noch für PC und PS4 im kommenden Jahr. Habe ich etwas vergessen?

Im Grunde kann man mit dem Lineup beider Hersteller durchaus zufrieden sein.

Bloodborne war so ziemlich geil.

Der Schwierigkeitsgrad war knackig und die Speedruns interessant zuzugucken.

Hätte besser sein MÜSSEN! Sehr sehr schwach.

Bloodborne war leider zu einfach, Until Dawn war nur beim ersten Durchzocken ganz nett, sonst eher schwach

bloodborne war doch extrem langweilig

Ja, das war echt ein schwaches Jahr. Allerdings kam mit Bloodborne auch mein GOTY raus, was will man als PS4 Besitzerin also mehr ? 😉