Sony: Im letzten Quartal über 8 Millionen PS4-Konsolen verkauft - Aktuelle Geschäftszahlen

Im Laufe der heutigen Nacht legte Sony den Geschäftsbericht zum letzten Quartal (1. Oktober 2015 bis 31. Dezember 2015) vor.

Wie sich diesem entnehmen lässt, erwirtschaftete die Spieleabteilung (Game & Network Services) einen Umsatz in Höhe von 587,1 Milliarden Yen, was im direkten Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum einer Steigerung von 10,5 Prozent entspricht. Unter dem Strich blieb ein Gewinn in Höhe von 40,2 Milliarden Yen übrig. Ein Jahr zuvor waren es 27,6 Milliarden Yen.

Wie eigentlich nicht anders zu erwarten war, sind die positiven Zahlen in erster Linie auf den Erfolg der PlayStation 4 zurückzuführen, die im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 8,4 Millionen Mal ausgeliefert wurde. Weltweit wurden damit seit der Markteinführung der Konsole im November 2013 37,7 Millionen PS4-Konsolen ausgeliefert.

Unter dem Strich möchte Sony im kompletten Geschäftsjahr 2015/2016 (1. April 2015 – 31. März 2016) 17,5 Millionen Einheiten der PlayStation 4 ausliefern.

PlayStation-4

Quelle: DualShockers

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Mafia The Old Country: Überschaubarer Metascore, doch was sagen die Spieler und Zugriffszahlen? 
Mafia The Old Country Überschaubarer Metascore, doch was sagen die Spieler und Zugriffszahlen? 

„Mafia: The Old Country“ startet mit starken Bewertungen auf Metacritic, im PSN und Steam, erreicht aber zum Launch nicht die Steam-Spitzenwerte früherer Veröffentlichungen. 

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Diese Erbsenzählerei jeden Monat.. als würde das was Sony daran Pleite gehen wenn mal 2 Konsolen weniger gekauft werden.

Naja Erfolg. ich weiß ja nicht alleine der Start war der PS4 war ja schon nicht wirklich als Erfolg zu zählen, die hatten mehr Verärgerte Kunden als sie Konsolen verkauft hatten und das ging über nen Halbes bis dreiviertel Jahr. da hatten höchsten die Vorbesteller was von gehabt und einige Release Käufer die dann solche Läden wie Mediamarkt gestürmt haben. danach war ziemlich Tote Hose und dann kamen schon die ersten Meldungen über Blue Light of Death und andere macken. also wenn die das schon als Erfolgreich zählen dann JA UND AMEN!

Dann fehlt der Konsole einfach mal nen richtiger Support zwecks Music, Fotos und Videos also wenn das ne Erfolgreiche Konsole sein soll dann kann ich meine getragenen Socken auch mal für ne Mille anbieten.

Bin über die PS2 veröffentlichung sehr froh schließlich habe ich in den letzten 2 Wochen mehr spaß mit PS2 Titeln.Und ich habe immer noch eine Slime PS2 hier stehen aber halt die spiele nicht mehr außer 8 Stück.Bin verwundert wie gut sich ein Dark Cloud oder Dark Cronicles noch spielen lassen.Ich hoffe es kommen noch einige PS2 spiele.Ist ja keiner gezwungen zu kaufen.Mit PS Plus bin ich auch sehr zufrieden.Lege allerdings auch keinen großen wert drauf wie viele andere spieler.Wenn was gutes kommt schön wenn nicht mir auch latte.

Lol heul doch bitte woanders über deine teuren Zelda Puppen und die guten Super Mario Levels.

Ich wunder mich immer was das soll, auf ner Playstation Seite die Kommentare mit Nintendo Spielchen und Microsoft Gelaber vollzuscheißen. Why?

Wieso sollte man zufrieden sein das es Sony noch gibt?Ist doch auch nur eine Firma wie jede andere…

Ihr solltet froh sein das wir Sony überhaupt noch haben! Jeder will was verdienen, je mehr umso besser.

Wie selbstlos von dir 😀 im Privatbereich mag das ja in Einzelfällen noch gehen.. ein Unternehmen wie Sony, was in den vergangen Jahren meist in den roten Zahlen stand, kann es sich aber bestimmt nicht leisten, Sachen zu verschenken. Meiner Meinung nach, hätten sie den PS2-Kram auch ganz weglassen können, schließlich hat man sich die PS4 ja geholt, um neue Sachen zu spielen… Aber wer es haben will, von mir aus, auch ok.

Nö ich habe sogar schon einmal ein SNES verschenkt da ich zwei hatte. Manche schauen eben nicht nur aufs Geld 😉

@ wasserkanne
du magst teilweise recht haben, aber zum Thema PS2-Klassiker kann man sagen, dass die Grafik hochgerechnet wird und der Trophy-Support ergänzt wird… wenn du die PS2 oder die passende PS3 noch hast, kannst du ja auch da deine Klassiker drauf spielen… 😉 wer die allerdings nicht mehr hat, der müsste sich die alte Konsole und die Spiele auch erst wieder kaufen… umsonst gibts nunmal nichts 😉

Falls du irgendwelche alten Spiele noch rumliegen hast, die du nicht mehr brauchst, dann würdest du die ja wahrscheinlich auch, wie so ziemlich jeder andere, lieber für einen schmalen Taler verkaufen, anstatt sie zu verschenken, schätz ich mal…

Ich finde es traurig, wie Sony die aktuelle Machtposition eiskalt und geldgierig ausnutzt:

– Preis des 3-monatigen Abos erhöht, um die Kunden direkt an 12 Monate zu binden. Verstehe ich ja noch halbwegs wegen dem erhöhten Online-Speicher und Server-Kapazitäten, aber dann sollte es gefälligst bessere bzw. stabilere Server geben.

– Der Versuch, sich „Let’s play“ markenrechtlich schützen zu lassen.

– Der Bloodborne-DLC wurde still und heimlich mit 5€ mehr als angekündigt in’s Rennen geschickt. Gut, dass es im Angebot war…

– PS2-Spiele für überteuerte Preise im Store anbieten und keinerlei Verbesserung vornehmen. Die Xbox 360-Version sieht besser aus als die PS4-Version. Schaut euch einfach mal Vergleichsbilder an, das reicht. Da hol ich mir lieber die Disc-Version von Spiel X: Was im Regal UND wahrscheinlich günstiger. Wieso nicht einfach ein PS2-Emulator im Store für, sagen wir, 50€ anbieten wie Microsoft? Achja, das Geld…

– Die PS Now-Preise sind unverschämt und vor dem shit-storm waren sie noch dreister.

Ich mag Sony, aber werden mir in letzter Zeit immer unsympathischer. Nintendo ist genau so gut dabei, sämtliche Sympathie-Punkte zu verlieren, seit dem ein neuer Präsident über die Firma herrscht. Zelda-amiibo-Einbindung (ammibo sind die größte DLC-Abzocke überhaupt), Löschen guter Level in Super Mario Maker und geldgeile Aussagen vom neuen Präsidenten. Bleibt noch Microsoft, welche sich in den letzten Jahren gebessert haben, nur interessiert mich auf der XBox One absolut nichts an exklusiven Spielen. Und vergessen wir mal nicht die anfänglichen Pläne (always on etc), auch wenn der damalige Chef zurecht gefeuert wurde.

Die Branche richtet sich selbst dahin und es wird leider immer genug (junge) Idioten geben, die alles unterstützen…

Bei so einem Umsatz, könnten die uns entgegenkommen wie z.B den Ausbau der Server oder bessere PS-Plus Games. Aber da passiert nix was mich traurig macht !!!

Dann wird es mal Zeit das mehr in Ps+ investiert wird ganz besonders das Line Up schließlich gibt ein gutes Unternehmen gerne was an seine Kunden weiter ^^