In den vergangenen Jahren machten sich die japanischen Entwickler von PlatinumGames vor allem mit rasanten Action-Blockbustern vom Schlage eines „Bayonetta“ oder „Vanquish“ einen Namen.
Hinzukamen die Arbeiten an diversen Auftrags- und Lizenzarbeiten. Wie Chief Executive Tatsuya Minami im Gespräch mit der japanischen Famitsu erklärte, waren Auftragsarbeiten für andere Publisher zunächst nicht geplant, da sich PlatinumGames einzig und allein auf die hauseigenen Marken konzentrieren wollte. Schnell stellte man jedoch fest, dass es sehr schwer ist, eigene Marken auf dem Markt zu etablieren.
Daher entschloss sich PlatinumGames laut Minami dazu, sich Auftragsarbeiten wie „Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutants in Manhattan“ oder „Star Fox Zero“ anzunehmen. Diese spülen nicht nur wichtiges Geld in die Kassen des Studios, darüber hinaus wird den kreativen Köpfen von PlatinumGames ein hohes Maß an kreativer Freiheit eingeräumt. Vor allem bei Action-Titeln habe man nahezu freie Hand, so Minami.
Und wie sieht die Zukunft von PlatinumGames aus? Laut Minami möchte man wenn möglich zu einem der Top 3-Studios der Welt aufsteigen. „Wenn man dieses Gefühl nicht verspürt, dann kannst du nicht vorankommen. In zehn bis zwanzig Jahren will ich meine Ziele sogar noch höher stecken“, heißt es abschließend.
Derzeit arbeitet PlatinumGames am neuen „NieR“ für die PS4, „Scalebound“ für die Xbox One, „Star Fox Zero“ für Nintendos Wii U sowie dem Multiplattform-Titel „Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutants in Manhattan“.
Quelle: Kotaku
@Chris_Redfield: Valve… das war einmal….
1.Rockstar Games
2.Valve
3.Nintendo
Sich Ziele zu stecken ist ja in Ordnung. Aber bitte dann auch erreichbare. Ein Top 3 Studio pfffft.
Bayonetta 1 & 2 gehören zu meinen Lieblingsspielen, kann ich nur jedem empfehlen! Gerne ein Bayonetta 3 für Ps4!!! Geile Story, sehr gutes Gameplay, macht richtig Laune. Der Film dazu ist ebenfalls sehr gut und ist stark an die Geschehnisse des Spiels angeknüpft.
Also ihre Spiele sind eigentlich immer richtig fett nur zu kurz und wenig wieder Spiel wert ! Aber so finde ich PG richtig gut !
lächerlich.. ist doch relativ wer zu den besten gehört
also nur dummes PR gelaber über nichts und niemanden ohne Inhalt nur Promo
danke
Bayonetta 2 ist grandios, mit Scalebound haben sie ein extrem starkes Ding am laufen und sie machen fleissig Spiele für große Publisher. Also warum nicht?
Zeit wirds zeigen.
Sieht aus als hätte PG den Bezug zur Realität verloren. Top 3 Studios…😄
Das Spiel war genial!
@Ridgewalker:
Kommt nicht, hat sich sehr schlecht verkauft.
Ich persöhnlich fand das Spiel auch sehr repetetiv.
Mal abgesehn davon das die Bosse meh waren und der Anzug immer nach einen Schlag leer war, (Crysis lässt grüßen) wars ganz nett fürs einmalige durchspielen. Andere ähnliche Spiele von Platinum haben mir viel besser gefallen.
Falls es einen 2. geben wird irgendwann, dann sollte dieser bitte alle Kritikpunkte vom ersten Beseitigen.
@Wearl
Nintendo besteht aus vielen Entwickler-Studios. Davon sind die einen besser und die anderen weniger gut.
Abgesehen davon haben sie allgemein in den letzten Jahren so stark nachgelassen, dass ich sie nicht mehr zu den besten Studios zählen würde.
Wie auch immer… Top 3 Studios, so ein Schwachsinn. Als wäre das nicht rein subjektiv.
@dharma
6. Februar 2016 um 11:34
Würde ich eher sagen, denn gerade spezielle Spiele wiegen mehr als jene, die sich dem Massenmarkt geben.
Wearl
eigentlich schon oder ich hab Top-3 Studio falsch interpetiert, kann auch sein
@dharma
6. Februar 2016 um 09:53
Hast du dir dein Kommentar auch durchgelesen, bevor du es abgeschickt hast? ^^
@Topic
Es ist aus meiner Sicht unmöglich die besten Entwickler aufzulisten, denn es sind zu viele Faktoren, die passen müssen und ich persönlich sehe nur Nintendo als Nominierung denkbar.
Ich will auch ein Ziel erreichen:
WELTHERRSCHAFT!
Nörf…
das 3.-beste Studio? Wovon träumen die denn Nachts? 😆
dafür sind ihre Spiele viel zu speziel und zu wenige
Ohne Bayonetta fuer die ps4 wird das nix
Ohne Vanquish 2 wird das nichts!
Sind schon ganz gute Entwickler, eigenziele zu setzen ist nie verkehrt , wenn auch dieses ziemlich schwierig ist.