Wie sich den ersten internationalen Reviews, die uns heute erreichten, entnehmen lässt, weiß das Survival-Abenteuer „Firewatch“ definitiv zu gefallen.
Allerdings werden sich Zeitgenossen, die den Titel auf der PlayStation 4 spielen, erst einmal mit einem kleinen Manko arrangieren müssen. So wird die angepeilte Darstellung in 30 Bildern die Sekunde auf der PlayStation 4 leider nicht immer erreicht und es kommt zwischenzeitlich zu kleineren Slow-Downs.
Einer aktuellen Stellungnahme der verantwortlichen Entwickler von Santo Campo zufolge arbeitet das Studio bereits mit Unity und Sony an einer Lösung der technischen Probleme. Wann mit einem entsprechenden Patch zu rechnen ist, bleibe jedoch abzuwarten.
„Das ist eine knifflige Angelegenheit, da es alle Partner braucht, um das zu verbessern. Das ist nichts, das von uns alleine gelöst werden kann. Im Gegensatz zu Bugs im Spiel“, heißt es hier.
Quelle: Videogamer
Ist das Spiel schon im Store ??
Unter Neuerscheinungen habe ich es bis jetzt nicht gefunden.
Bitte um kurze Info.
@ifosil
Immer nur am Provozieren. Geh zu deinem PC und drück ihn mal.
Dann gehts euch beiden sicher besser.
Die PS4 wurde mit dem Hintergedanken entwickelt, dass die Entwickler schon auf perfekte Optimierung setzen werden. Die verbaute Hardware ist leistungsschwach und benötigt viel arbeit um eine Opimierung sicher zu stellen. Genau da ist das Problem, kleinere Studios haben zu wenig Erfahrung oder einfach nicht genügend Geld um sich so tief in die Neandertaler-Hardware der Ps4 einzuarbeiten.
Ubisoft EA und Activision machen auch keine Spiele
sie kopieren was sie nicht haben und optimieren was so da ist
release November jedes Jahres
Es gibt so wenige slowdowns, dass die meisten Tester es nicht als störend empfanden und hier wird gleich wieder ein Drama daraus gemacht.
Klar, ich bin auch der Meinung, ein Game muss fertig auf den Markt kommen -vorallem die Grossen (EA, Ubi, Activision usw.) bei denen genug Geld vorhanden ist, aber früher wars extremer mit Games die nicht 100% stabil liefen. Und da Firewatch kei Action Game ist, denke ich nicht, dass dieses „Problem“ dem Spielspass und vorallem der Story in die Quere kommt.
Ich lads mir mal sobalds verfügbar ist – kostet ja sowieso fast nichts.
Kommt sowieso ins Plus irgendwann. Braucht man nicht kaufen
es hat in den 6+ stunden spielzeit, ab und an ruckler, also alles halb so wild!
Schade drum, ich wollte es eigentlich heute Abend runterladen, aber das versaut einem gleich wieder die Lust darauf.
Hahahaha lol das Spiel ist noch gar nicht erschienen, und schon gibt es erste Meldungen über Performance Probleme^^
Schöne neue Gaming Welt 🙂
Bananawatch -.- Immer wieder das Gleiche, am Releastag merkt der Entwickler plötzlich, dass die Performance mies ist und divere Bugs existieren. Sowas wird von der „Fachpresse“ dann noch mit hohen Werungen belohnt.
Jup, gut zu wissen. Wollte es eigentlich zum Wochenende holen aber das muss ja nun nicht sein. Hat mir schon bei Soma gereicht, dass man erst nach dem Release an der Performance gearbeitet hat. Dann halt irgendwann im Angebot.
@Inkompetenzallergiker
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Sehr dreist, das Spiel in dem Zustand für die PS4 zu veröffentlichen. Aber so ist das ja leider heutzutage.
hmm, okay, dann warte ich mit dem kauf etwas, wollte es eigentlich heute laden, aber naja. kann warten
Boah Leute, das Spiel sieht nun nicht gerade grafisch anspruchsvoll aus, und dann nichtmal 30 fps zu schaffen, und das vor allem erst am RELEASETAG zu merken, das ist mal echt peinlich. Mir vermiest sowas den ganzen Spielspaß. Dann werde ich mit dem Kauf definitiv warten, bis das gefixt ist und das Spiel mal im Sale ist….