DriveClub-Entwickler der Evolution Studios hoffen, weiter zusammen coole Sachen machen zu können - Erste Möglichkeiten in Aussicht:

Nachdem bekannt wurde, dass die Evolution Studios geschlossen werden, hat sich nun der Senior Community Manager Jamie Brayshaw zu dem Thema geäußert. Er sagte nach der traurigen Nachricht über die Schließung des „DriveClub“-Entwicklerstudios, dass das Team „hofft, zusammenbleiben zu können, um etwas geniales zu machen“. Auf Twitter sagte Brayshaw zu den Fans, dass sie „zuerst eine kurze Pause einlegen werden, um sich zu erholen und aufzutanken und dann zurückkommen werden.“

„Wir hoffen, zusammenzubleiben und wir haben einige großartige Möglichkeiten in Aussicht, aber ich kann jetzt noch nicht mehr dazu sagen“, ergänzte er. Auch der „DriveClub“- Game Director Paul Rustchynsky könnte mit dabei sein, wie er andeutet. Zunächst zeigte er sich erkenntlich für die überwältigenden Kommentare und die Unterstützung der Fans, was für ihn und das Team viel bedeutet. „Und macht euch keine Sorgen, die Zukunft sieht strahlend aus…“, teilte er mit.

Sony bestätigte in der Meldung zur Schließung der Evolution Studios, dass man den Mitarbeitern helfen werde, Anstellungen in anderen Sony Studios und auch außerhalb des Unternehmens zu finden. Bekannt sind die Evolution Studios für die Arbeit an der „WRC Rally“-Franchise, die Entwicklung der „MotorStorm“-Reihe und die Entwicklung von „DriveClub“.

DriveClub  Mercedes-AMG GT (2)

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

frag mich warum kein motorstorm kam. teil 2 war soo geil. der 3.war nicht so gut, aber noch okay

Hätten sie mal besser einen Motorstorm Nachfolger statt das leicht ersetzbare Driveclub entwickelt.
Pacific Rift ist nach wie vor eins der besten, wenn nicht das beste, offroad Rennspiel.
-Abwechslungreiche Strecken? Check!
-verschiedene (und deutlich unterscheidbare) Fahrzeugklassen? Klar!
-Split Screen? ZU VIERT!!!
Selbst die Grafik schaut noch recht ansehnlich aus.

Wo is eigentlich Mr Kompetent Buzz1991……war scho länger nimma hier

Also in aller erster Linie mal kacke…..doch genauso wie im „wahren“ Leben viele Jobs mal auf der Streichliste stehn,so müssen nun mal auch Studios am Rot bzw Schwarzstift gemessesen werden.Die Erfolge(kommerziell) der letzten Games befanden sich anscheinend in wenig euphorischen Sphären.Evolution(Sony) hat mit DC das Zugpferd für Ps4 Rennner beschnitten,wohl in der Hoffnung dass man fürs erscheinende GT noch genug hungrige RaceMäuler futtern kann.Dennoch kann man dem nachfolgenden Team nur wünschen/hoffen genauso viel Energie in Dc zu stecken wie bisher!Ausserdem muss die Schließung ja kein Ende sein……manchmal muss man eben einen zurück um zwei weiterzukommen……klingt blöd…..aaaber

Keep on racing….FourWayRay

Ich werd die Jungs & Mädels und das ggf. neue Studio, unterstützen. Ein neues MotorStorm für die PS4 wäre der HAMMER! Driveclub ebenso.

der laden wird zerfleddert. mitarbeiter ausverkauf. ihr seid keine wölfe und das hier ist das land der wölfe.

@Crack

Aber nehmen wir mal an, viele der Entwickler gründen ein neues unabhängiges Studio, dann können sie genauso einen „inoffiziellen“ Nachfolger zu Motorstorm entwickeln, ist doch alles drin.

Höre auf das, was sie gesagt haben: “macht euch keine Sorgen, die Zukunft sieht strahlend aus…” 😉

Hab leider noch nicht alles durchgelesen, weiss noch nicht warum das Studio schließt, aber leider bedeutet das das kein neus Motorstorm kommt… Sehr schade.

Na dann viel Glück,wäre an der Zeit mal wieder ein neues WRC zu bringen,das können die Jungs wenigstens.