In wenigen Wochen wird das Detektiv-Abenteuer „Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter“ für die Xbox One, den PC und die PlayStation 4 veröffentlicht.
„Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter ist ein fesselndes Adventure mit einzigartigem Gameplay“, heißt es in der offiziellen Spielbeschreibung. „Mit spannender Action und akribischer Nachforschungsarbeit stellt Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter die Fähigkeiten und Nerven der Spieler in einer einmaligen, interaktiven Erfahrung auf die Probe.“
Gameplay und PreOrder-Inhalte enthüllt
Passend zum nahenden Release am 10. Juni wurde ein frisches Gameplay-Video zu „Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter“ veröffentlicht, das die PlayStation 4-Version in Aktion zeigt. Mit dem besagten Video wird unter anderem ein Feature beleuchtet, das es euch ermöglicht, Personen und Gegenstände genau unter die Lupe zu nehmen.
Ergänzend zur Veröffentlichung des neuesten Videos wurde bekannt gegeben, dass „Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter“ ab sofort vorbestellt werden kann. Wer den Titel rechtzeitig vorbestellt, darf sich auf einen Schwung exklusiver Outfits freuen.
@Ridgewalker
Ich kann natürlich nicht den Umfang von „The Devils Daughter“ abschätzen, die Aussage bezog sich auf den Vorgänger. Dieser war für mich, wie geschrieben, ein sehr gutes Spiel, das ich komplett (Platin) durchgespielt habe. Ist schon eine Zeit her, ich hatte das Spiel als eher kurz in Erinnerung.
@Samuske
Die Detektiv- bzw. Erkundungsmechaniken bei „Crimes and Punishments“ sind imo nicht so weit weg von denen in „LA Noire“ oder auch „Heavy Rain“.
Nichts für ungut aber ES IST ein Point and Click Adventure ;-), wenn man öffters mal solche Spiele gespielt hat und auch auf Webseiten ist, die nicht wie Play3 funktionieren bzw spiele zeigen. Weiß man das (nicht bös gemeint);-)
Aber LA Noire damit zu vergleichen ist aber auch schon hart an der grenze. Spiele wie Baphoments Fluch oder Black Mirror oder Monkey Island, solche spiele zählen zu dieser Reihe.
Ich liebe diese Serie, aber musste das wirklich sein, Sherlock so stark zu verändern? Nun sieht er aus wie ein typischer 08/15 Held aus jedem anderen Game.
st4n
Woher willst du das wissen, dass das Spiel kurz ist? Der Vorgänger bot 15 Std Spielspaß. Das ist ordentlich. Mich persönlich hat das Episoden Format nicht begeistert, daher fand den Vorgänger auf der pos3 besser.
Es ist nicht der 2. Teil, sondern bereits mindestens das 5. oder 6. Spiel von diesem Entwickler. Ich würde es als Point-and-Click-Adventure mit vereinzelten QTEs bezeichnen. Referenztitel wären wohl „Life is strange“, die Telltale Spiele oder auch „LA Noire“. Das Spiel ist in mehrere Kapitel unterteilt, in welchen man in mehr oder weniger begrenzten Arealen nach fest platzierten Lösungshinweisen sucht oder über Gesprächsoptionen an neue Hinweise kommt, die letztlich den betreffenden Fall lösen. Ab und zu gibt es auch kleinere Rätsel oder Kombinationen aller angesprochenen Spielelemente.
Wenn dir die oben genannten Spiele zusagen und du gern mal Sherlock Holmes spielen möchtest, bist du hier richtig. Mich hat der Vorgänger sehr gut unterhalten.
Das Spiel ist relativ kurz, der Wiederspielwert ist auch nicht sonderlich hoch.
@Ifil: Absolut, LA Noire 2 wäre echt nice!
Als Vorlage dient ja sicher der Film dazu und die Filme fand ich schon ziemlich langweilig. Bin im zweiten Filnteil sogar eingepennt.. Bin also auch bei dem Spiel eher skeptisch.
Kann mir jmd. Pro und Contra zum ersten Spiel ausführen?
Sieht gut aus, der Vorgänger war schon ein gutes Spiel. Jedoch würde ich mir für die PS4 LA Noire 2 wünschen 😉 oder zumindest Remastered den 1. Teil.