Wie Eletronic Arts im Zuge des aktuellen Geschäftsberichts in dieser Woche bestätigte, möchte das Unternehmen in jedem Quartal des laufenden Fiskaljahres 2016/2017 (1. April 2016 – 31. März 2017) mindestens zwei Blockbuster veröffentlichen.
Den Anfang macht das First-Person-Action-Adventure „Mirror’s Edge Catalyst“, das genau wie sein Vorgänger beim Entwicklerstudio DICE entstand und nach diversen Verschiebungen am 9. Juni für den PC, die Xbox One sowie die PlayStation 4 erscheinen wird.
Song ‚Warning Call‘ vorgestellt
Wenige Wochen vor dem offiziellen Release von „Mirror’s Edge Catalyst“ stellte die schottische Indie-Pop-Band Chvrches den Song „Warning Call“ vor, der einzig und allein für das neue Abenteuer der Protagonistin Faith verfasst wurde.
Wie es seitens der Band heißt, konnte sich diese mit dem minimalistischen und dystopischen Sci-Fi-Setting von „Mirror’s Edge Catalyst“ umgehend identifizieren und ließ sich von diesem inspirieren. Wer sich den besagten Song zu Gemüte führen möchte, bekommt unterhalb dieser Meldung die Gelegenheit dazu geboten.
Wird wohl nicht den selben Wiedererkennungswert haben wie „Still Alive“, aber muss trotzdem sagen, das mir der Song an sich echt gut gefällt und es durchaus Mirrors Edge Flair hat.
Würde aber auch so viel es geht lieber Solar Fields überlassen.
Also an „Still Alive“ vom ersten Mirrors Edge Teil kommt dieser Song nicht ran. Den Beat empfinde ich zu Mainstream mit den aktuellen Songs auf dem Markt.
Still Alive hat man nur 3 Sekunden gehört und ich persönlich werde sofort an Mirrors Edge erinnert. Hmm Schade. Eigentlich hat EA wenn es um Soundtrack’s ( z.b. NFS oder FIFA) geht, immer ein Händchen dafür.
Schade, dass der Refrain so austauschbar ist. Der Rest hat nämlich durchaus gutes ME Flair und ’nen guten Drive. Und wie hier schon richtig gesagt wurde: So lange Solar Fields für den Großteil des Scores verantwortlich ist braucht man sich um den Rest auch keine Gedanken zu machen. Passt schon.^^
@Syndroid:
Da stimm ich dir zu. Irgendwie kommt bei dem Song bei mir nichts rüber.
Chvrches macht an sich bessere Musik – der Song kommt mir etwas zu schnell produziert vor.
‚Still alive‘ fand ich damals bei Mirror’s Edge richtig gut,
bekomm davon heute noch Flashbacks vom Spiel.
Bisschen cheesy.
Zum Glück macht Solar Fields den Soundtrack.