Uncharted 4: So gut sieht der Singleplayer bei 1080p/60FPS aus

In einem neuen Video sehen wir, wie gut die Singleplayer-Kampagne von "Uncharted 4" aussehen könnte, wenn sie bei 1080p mit 60FPS anstatt der aktuell gebotenen 30FPS laufen würde. Mit einem kleinen Trick hat man die Framerate verdoppelt.

Uncharted 4: So gut sieht der Singleplayer bei 1080p/60FPS aus

Bei Digital Foundry hat man sich „Uncharted 4: A Thief’s End“ noch einmal vorgenommen und zeigt in einem neuen Video nun, wie genial die Singleplayer-Kampagne des PS4-exklusiven Action-Adventures bei einer Auflösung von 1080p und flüssigen 60FPS aussehen würde. Tatsächlich läuft „Uncharted 4“ auf der PS4 jedoch mit 30FPS in der Kampagne, während 60FPS bei reduzierter Auflösung im Multiplayer-Modus geboten werden.

Über einen kleinen Trick kann man im frischen Video  die Singleplayer-Kampagne von „Uncharted 4“ mit 1080p und 60FPS zeigen. Man hat dafür den freischaltbaren Slow-Motion-Modus aktiviert, das Gameplay aufgenommen und per Videobearbeitung das aufgezeichnete Videomaterial anschließend wieder beschleunigt, um den Zeitlupen-Effekt aufzuheben. „Ein Hinweis auf das, was auf der PS4 Pro sein könnte?“, heißt es in der Videobeschreibung.

Auch „Uncharted 4“ wird zum Release der PS4 Pro mit einem Pro-Patch ausgestattet, welcher Unterstützung für die neue leistungsfähigere Hardware nachliefern soll. Welche grafischen Vorzüge das Action-Adventure auf der leistungsstärkeren Konsole bieten wird, ist aber noch nicht bekannt. Die Redakteure von Digital Foundry erklären im Video jedoch, dass es wahrscheinlich aber nicht zu erwarten ist, dass die Framerate in der Kampagne bei gleichbleibender Effekt- und Detaildichte verdoppelt werden kann, da die 30-prozentige Leistungssteigerung der CPU wahrscheinlich nicht ausreicht, auch wenn die GPU mehr als doppelt so stark ist. Offizielle Details von Sony und Naughty Dog zur PS4 Pro-Version des Spiels lassen noch auf sich warten.

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Sony: Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant
Sony Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant

Neuausrichtung bei PlayStation? Sony baut offenbar ein spezialisiertes Führungsteam auf, um First-Party-Spiele gezielt auf andere Plattformen zu bringen. 

Wuchang Fallen Feathers: Grafik- und Performance-Vergleich – So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S
Wuchang Fallen Feathers Grafik- und Performance-Vergleich - So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S

„Wuchang: Fallen Feathers“ ist seit gestern erhältlich und leidet vor allem auf dem PC unter Performance-Problemen. Doch wie sieht es mit der Konsolenversion des chinesischen Action-Rollenspiels aus? Ein detaillierter Grafikvergleich zwischen der PS5, PS5 Pro und der Xbox Series X/S liefert die Antwort.

Doom: Heavy Metal als Herz und Seele – John Romeros bewegender Nachruf auf Ozzy Osbourne
Doom Heavy Metal als Herz und Seele – John Romeros bewegender Nachruf auf Ozzy Osbourne

Auf X veröffentlichte der bekannte Designer John Romero einen Nachruf auf die kürzlich verstorbene Black-Sabbath-Legende Ozzy Osbourne. In diesem Zusammenhang hob Romero auch dessen Einfluss auf die „Doom“-Reihe hervor.

The Last of Us: Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben
The Last of Us Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben

In dieser Woche enthüllte Naughty Dog eine weitere Überraschung für alle Fans von "The Last of Us": Das Buch "The Last of Us: Part 1 and Part 2 Scripts", das eine ganz neue Möglichkeit bietet, die Geschehnisse der Kultserie zu erleben.

Clair Obscur Expediton 33: Sprecher gelobt, Spiel zu spielen – sein letztes war Super Mario 64
Clair Obscur Expediton 33 Sprecher gelobt, Spiel zu spielen - sein letztes war Super Mario 64

Charlie Cox wird oft für seine Darstellung des Gustave in "Clair Obscur: Expedition 33" gelobt. Bei einer Convention schwor der Schauspieler nun, dass er das Rollenspiel irgendwann spielen wird.

Dying Light The Beast: „Schwere Entscheidung“ – Release des Zombie-Abenteuers kurzfristig verschoben
Dying Light The Beast „Schwere Entscheidung“ - Release des Zombie-Abenteuers kurzfristig verschoben

Eigentlich sollte „Dying Light: The Beast“ bereits im nächsten Monat erscheinen, doch Entwickler Techland hat sich dazu entschieden, den Release-Termin des Zombie-Abenteuers zu verschieben, um mehr Zeit für den Feinschliff zu haben. Doch allzu lange fällt die zusätzliche Wartezeit nicht aus.

Frauenarzt: ist wieder typisch, dass so eine Aussage von dir kommt… Immer großkotzig seitenlange Kommentare mit meist Mist darin schreiben und von Technik keine Ahnung haben… Alter… der denkt er kann das menschliche Gehirn 1 zu 1 auf die virtuelle Darstellung digitaler Inhalte auf Bildschirmen ummünzen… Zur Info: das Gehirn deshalb (und nicht etwa das Auge), weil jenes verantwortlich dafür, dass optische Sinneseindrücke in der Weise verarbeitet werden, so wie es der Mensch sieht. Und das Gehirn „interpretiert“ nur und zeigt nicht „die Realität“, das Gehirn interpretiert Farben (definierte Farben gibt es eigentlich nicht), genauso wie Bewegungen, und die Gehirne jeder verschiedenen Tierart interpretieren das optische Sein, die optische Realität anders, und zwar in einer Weise, wie es für jede Spezies am nützlichsten ist. Schon toll die Evolution, was? ^^
Noch ein paar Stichworte: FPS sind nicht gleich Hz. Ein Bildschirm hat auch seine eigene Bildfrequenz, nicht nur das angezeigte Spiel. Das menschliche Gehirn kann viel mehr (um ein x-faches) Bilder pro Sekunde wahrnehmen und es als Bewegung interpretieren, je mehr FPS desto flüssiger, was aber auch individuell verschieden ist, die 24 Bilder pro Sekunde braucht das Gehirn mindestens(!!) um zweidimensionale Bewegungen auf einem Bildschirm flüssig wahrzunehmen, deshalb mindestens 24 Bilder im Film und Spiel. Deiner Theorie nach müsste ein Stroboskop welches auf 30 Hz (30 Blitze pro Sekunde) gestellt wurde ein durchgehender Lichtschein sein. Na dann stell mal auf 30 Hz und dann wirst du staunen wie langsam das blitzt.

Was habe ich gesagt ich hole mir uncharted 4 für 20€- 30€ und heute bei ebay Kleinanzeige für sage und schreibe 20€ gekauft gleich nach der Arbeit abgeholt geht doch. Warum 60€ ausgeben und mehr totaler Schwachsinn

@Frauenarzt: Oh je. Das zeugt nicht gerade von viel Intelligenz.

Ifosil ist nur traurig, dass die Pro eine bessere Hardware hat als sein PC – und das obwohl, die CPU der PS4 an den Super Nintendo erinnert.

Real Life läuft nur mit 24fps, da regt sich auch keiner auf. LOL

Wie ein Film auf Blu-ray eben – 24 Bilder in der Sekunde.

Chillt mal. 🙂

60fps machen sich sowieso nur bei schnellen kameraschwenks bemerkbar, ansonsten ändert sich doch nichts an der edelgrafik (texturen und lichteffekte vom allerfeinsten, bei den animationen könnte man noch eine schippe drauflegen, denke da hat lara die nase vorn).
@psxfangirl… durch den spielablauf mit laufen – schießen wurde das game sehr schnell langweilig, da gebe ich dir vollkommen recht. Die Story fand ich dafür sehr gelungen.

@Mustang&Sally:

Beide Daumen hoch!

@ifosil: Und du schaffst es noch erbärmlicher zu sein als 30 FPS.

Ja OK sieht wirklich ein bissel besser aus, jetzt nicht das ich sagen kann WOW wie Geil was für ein Unterschied. Aber besser sieht es schon aus.

Naja, bald kommt eh Lara wieder auf die PS4 zurück und zeigt wies geht. 😉

Uncharted 4 hab ich nach einmaligem Durchzocken nie wieder eingelegt.

@Nnoo1987

Nein, es lief in erbärmlichen 30 FPS.

@luciferangel8874

Mit Hilfe eines Aufnahmetricks wurde das Spiel auf 60 fps „gestellt“. Real läuft das Spiel natürlich nicht in 60 fps, dafür fehlt es der Ps4 an Rechenleistung.

Ist das Spiel nicht schon über ein halbes Jahr alt? Warum sollte sich jemand diese Arbeit machen und es auf 60fps Videobearbeiten, zumal die Unchartedreihe jetzt nicht unbedingt der Hit war. Man denke nur an die vielen Storylinefehler oder das langweilige laufen, schießen Prinzip.

@luciferangel8874:

Konstante 60fps? Das ist nur ein Trick von Digital Foundry. Die PS4 und PS4 Pro-Versionen laufen mit 30fps. 60fps sind aufgrund der CPU nicht möglich.

hmh? Dachte das Spiel läuft sowieso mit 60fps 1080p auf der PS4

hats sich aufejdenfall so angefühlt

Hmm ich konnte mit der Uncharted Reihe nie was anfangen, auch wenn die Grafik sowas von genial ist zumindest in der 4. Reihe! Ist nur meine Meinung aber Tomb Raider gefällt mir doch besser, zumal Lara einen Bogen benutzt und Drake nicht. 🙂 Aber echt erstaunlich dass das Spiel sogar locker konstante 60 FPS schafft. ^^