Der Versandriese Amazon hatte das Live-Streaming-Portal Twitch bereits 2014 für ungefähr eine Milliarde US-Dollar aufgekauft. Da man den hauseigenen Prime-Dienst in aller Regelmäßigkeit mit weiteren Vorzügen erweitert, war es für viele Nutzer nur eine Frage der Zeit bis man auch „Twitch Prime“ in das Programm aufnimmt. In einem aktuellen Blogpost hat nun Robin Fontaine von Twitch bekanntgegeben, dass Amazon Prime-Kunden ab sofort auch auf Twitch Prime zurückgreifen können.
Demnach muss man die beiden Accounts lediglich miteinander verbinden, um einige Vorteile genießen zu können. Neben den üblichen Prime-Vorteilen wie einen kostenlosen Premiumversand, Zugriff auf Amazon Video sowie Amazon Music kann man nun mit Twitch Prime die eigenen Lieblingsstreamer unterstützen. Weitere Kosten muss man deswegen jedoch nicht befürchten.
Das bringt euch Twitch Prime
- Jeden Monat kostenlosen Ingame-Loot und weitere Überraschungen abgreifen
- Sie erhalten Charaktere, Fahrzeuge, Skins und Boosts für Spiele wie Hearthstone und Smite und zusätzliche Überraschungen wie das Spiel Streamline am Erscheinungstag.
- Werbefreie Streams und alle 30 Tage ein kostenloses Kanal-Abonnement
- Unterstützen Sie Ihren Lieblings-Streamer und erhalten Sie exklusive Emoticons, weitere Chat-Farben und krönen Sie sich selbst mit dem königlichen Chat-Abzeichen
- Mitglieder-Rabatt auf neu veröffentlichte Videospiele bei amazon.de
- Ihr exklusiver Rabatt bezieht sich sogar auf Spielevorbestellungen sowie Sammlereditionen und Sie erhalten natürlich die Vorbesteller-Preisgarantie und die Lieferung am Erscheinungstag.
Eine Amazon Prime-Mitgliedschaft kostet in Deutschland im Übrigen jährlich 49,99 Euro. Allerdings kann man auch ein 30-tägiges Test-Abonnement abschließen und die Prime-Vorteile ausprobieren. Um sowohl den Amazon Prime- als auch Twitch-Account miteinander zu verbinden, muss man sich auf twitchprime.com begeben und den Anweisungen folgen.
Im Weiteren haben die Verantwortlichen mitgeteilt, dass man das bisherige Twitch-Abonnement „Turbo“ in den Ländern, in denen Twitch Prime ab sofort verfügbar ist (USA, UK, Kanada, Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien), ersetzen wird. Bisherige Turbo-Mitgliedschaften können weitergeführt werden, Neuanmeldungen sind jedoch nicht mehr möglich.
@warhammer: stell einfach auf den html 5 player um, dann haste den selben effekt wie bei youtube. einfach flash weglassen.
die bildqualität liegt ja auch nicht an twitch, sondern kommt auf den streamer an. wenn da der upload scheiße ist, wird auch der stream nicht doll aussehen. und immer schn die qualität auf quelle stellen…dann siehts am besten aus.
Die sollten mal die Twitch Bildqualität-Qualität verbessern. Da ist selbst Youtube deutlich besser. Hinzu kommt, dass sie stets die CPU nutzen- Während Youtube auf der GPU laufen kann. Was einige Vorteile bringen kann.
Ich halte nichts von so einem „VIP-Gehabe“…
Für meine gefühlten zwei Bestellungen pro Jahr lohnt sich „Prime“ ÜBERHAUPT NICHT…(Und Serien/Filme schaue ich nicht)… 😉
Und was wird gemacht, wenn bald ALLE „Prime“ haben? Gibt es dann ein (noch teueres) „Super-Prime“? Und irgendwann ein „Mega-Prime“? 🙂
Nein Danke !
Sehr gut, klappt auch. Ich kann die Fifa 17 Werbung nicht mehr sehen….
cool sache
Kein Grund für mich da Geld zu investieren.
Das ist tatsächlich mal cool.
sehr nice. noch ein grund mehr prime zu haben.