PlayStation 4 Pro: Zusätzlicher DDR3-Speicher an Bord

Kurz vor dem offiziellen Launch der PlayStation 4 Pro zauberte Lead-Architekt Mark Cerny eine weitere Überraschung aus dem Hut. Wie es heißt, wird die Konsole mit einem zusätzlichen DDR3-Speicher versehen sein.

In wenigen Wochen wird Sony mit der PlayStation 4 Pro eine überarbeitete Version der PlayStation 4 ins Rennen schicken.

Wie sich mittlerweile herumgesprochen haben dürfte, wird diese unter anderem mit einer potenteren Hardware versehen sein und es euch ermöglichen, eure Inhalte in der 4K-Auflösung auf den heimischen Bildschirm zu zaubern. Ist das entsprechende Equipment nicht vorhanden, besteht zudem die Möglichkeit, Spiele in der 1080p-Auflösung mit mehr Details oder einer stabileren Framerate darzustellen.

PlayStation 4 Pro: Bekam einen zusätzlichen DDR3-Speicher spendiert

In einem aktuellen Interview zauberte Mark Cerny, der verantwortliche Hardware-Architekt hinter der PlayStation 4, eine kleine Überraschung aus dem Hut und gab bekannt, dass die PlayStation 4 Pro neben dem 8 Gigabyte-DDR5-RAM des originalen PS4-Modells auch einen 1 Gigabyte-DDR3-Speicher spendiert bekam. Dieser soll auf der PS4 Pro genutzt werden, um Daten diverser Apps auszulagern und den Hauptspeicher zu entlasten.

Cerny kommentiert das Ganze wie folgt: „Wir waren der Meinung, dass die Spiele etwas mehr Speicher benötigten – ungefähr zehn Prozent mehr. Daher haben wir der Konsole ein Gigabyte konventionellen Speicher spendiert. […] Wenn man auf dem originalen Modell zwischen einer App wie beispielsweise Netflix und einem Spiel hin und her wechselt, ist Netflix noch im Systemspeicher vorhanden, wenn ihr ein Spiel spielt. Wir nutzen diese Architektur, um einen schnellen Wechsel zwischen den Applikationen zu ermöglichen. Da sich alles im Speicher befindet, muss nichts geladen werden.“

Und weiter: „Auf der PS4 Pro handhaben wir das anders. Wenn man aufhört, Netflix zu nutzen, schieben wir es in den konventionellen und langsamen DRAM-Speicher. Durch diese Strategie werden fast ein Gigabyte des DDR5-Speichers freigegeben.“

Die PS4 Pro erscheint hierzulande am 10. November und wird zum Preis von 399 Euro angeboten.

Quelle: DualShockers

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Kingdom Come Deliverance: PS5-Version  geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis
Kingdom Come Deliverance PS5-Version geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis

„Kingdom Come: Deliverance“ könnte noch einmal neu veröffentlicht werden. Es gibt Hinweise auf eine PS5-Version des ursprünglichen Mittelalter-Rollenspiels. 

Battlefield 6: Leak bestätigt Termin des Shooters – Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer
Battlefield 6 Leak bestätigt Termin des Shooters - Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer

Heute stellen uns EA und DICE den Multiplayer von "Battlefield 6" ausführlich vor. Im Vorfeld der Enthüllung kam es zu einem weiteren Leak, der nicht nur erste Szenen aus einem Multiplayer-Trailer zeigt, sondern darüber hinaus auch den Releasetermin des kommenden Shooters bestätigt.

Die Pro Ps4 wurde sehr oft storniert, die Switch wird Sony schwächen.

DDR 1 war doch schon genug.. nichtmal 2 bräuchte man

Nintendo? Die gibts noch?! 🙂
Nein aber die Switch variante sieht ja diesmal nach etwas durchdachtem aus, auch wenn die Nintendo Software Politik im Allgemeinem zu bieten hat nichts für mich ist.
Wobei sie ja schon einige Publisher aufgelistet haben mit denen sie zusammen Arbeiten wollen. Mal abwarten.

@AtheistArriS: Klar Nintendos neue Konsole wurde gestern vorgestellt, da gab es genügend Stornierungen

Da hat Don-Corleone Recht 😀
Ist ja nicht so dass die Teile die Kosten in die Höhe schießes lassen und kein Platz war in der alten Konsole, aber solche Sprüche hier ..

Super. Seit gestern gibt es wieder die PRO bei Amazon zum Vorbestellen, macht es schnell bevor wieder rumgeheult wird!

Man kann keine unterschiedlichen RAM-riegel auf einem kanal verbauen. Gddr ist aber virtueller RAM wie bei einer Grafikkarte und kein konventioneller wie zb auf einem Mainboard. Von daher kein Problem und ich finde eine sehr gute Lösung. 1gb reicht auch für die apps.

@ Warhammer,
da bin ich aber stolz wie Oscar auf Dich, das Du 2013 recht hattest. Was würde die
Gamingbranche und play3 bloß ohne dich machen.
Applaus…. Applaus….

Sollte dann das OS generell schneller machen. Gute Lösung.

Ich habe schon 2013 vorgeschlagen, extra DDR3 für einige OS-Sachen zu wenden. Mir wurde gesagt das die Verwendung eines GDDR5 die bessere Wahl wäre.

Wie es sich herausstellt hatte ich wie meist recht.

das heißt also, wenn ich keine apps verwende, ändert sich auch nichts, trotz zusätzlichem speicher…na toll !!! mark cerny ist und bleibt ein clown !

@PLAY3:

In der PS4 ist GDDR5-Speicher verbaut, nicht DDR5 😉

Sehr gut, die zusätzliche Leistung kann also genutzt werden, nochmal fast 10 Prozent mehr! Hört sich verdammt gut an

Du bist auch ein Hahn.

frage mich sowies, was der ganze multimedia social rotz in einer Konsole soll… ich will zocken und sonst nix!

Klingt nach einer sehr guten Lösung. Nur ist es nicht so dass man nicht unterschiedliche DRam zusammen verbauen sollte?

Richtig geil!!

Sehr schön…. der 10. Nov. kann kommen.