Ubisoft: Vivendi stockt seine Anteile weiter auf (Update)

Aktuellen Berichten zufolge entschlossen sich die Verantwortlichen von Vivendi dazu, ihren Aktienanteil an Ubisoft weiter aufzustocken. Entwickelt sich eine feindliche Übernahme langsam zu einem realen Szenario?

Vor wenigen Monaten schluckte der milliardenschwere französische Medienkonzern Vivendi nicht nur das auf Mobile-Titel spezialisierte Studio Gameloft, auch der Publisher Ubisoft weckte offenbar die Begehrlichkeiten der Führungsetage.

So sicherte sich Vivendi in den vergangenen Monaten nach und nach Anteile an Ubisoft und hielt zuletzt rund 20 Prozent der Aktien. Auch wenn seitens Vivendi immer wieder versichert wurde, dass keine feindliche Übernahme geplant sei, wiesen die Verantwortlichen von Ubisoft zuletzt mehrfach darauf hin, dass sie alles unternehmen werden, um die Unabhängigkeit von Ubisoft zu gewährleisten.

Ubisoft: Vivendi stockt seine Anteile weiter auf

Unter anderem wurden im Zuge dieser Bemühungen Anteile zurückgekauft. Zudem sicherte sich Ubisoft die Unterstützung verschiedener namhafter Partner. Maßnahmen, die Vivendi jedoch nicht vom Kurs abbrachten. Stattdessen kündigte der französische Medienkonzern an, weitere Anteile von Ubisoft übernommen zu haben. Mittlerweile halte man rund 24 Prozent der Ubisoft-Aktien.

Trotz allem möchte Vivendi laut eigenen Aussagen nicht von einer feindlichen Übernahme sprechen. Als mittlerweile größer Anteilhaber hab das Unternehmen aber natürlich ein Interesse daran, sich einen entsprechenden Platz im Aufsichtsrat zu sichern und bei strategischen Entscheidungen zukünftig ein Wort mitzureden. Allerdings sei man diesbezüglich „nicht in Eile“, wie es weiter heißt.

Wie sich das Engagement von Vivendi auf zukünftige Entscheidungen von Ubisoft auswirkt, bleibt daher abzuwarten.

Update: In den vergangenen Wochen investierte Vivendi weiter und nennt mittlerweile 25,15 Prozent der Ubisoft-Anteile sein Eigen.

Quelle: GameSpot

Startseite Im Forum diskutieren 19 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

PS5: Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten
PS5 Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten

Beta-Tester der PS5-Systemupdates erhalten ab morgen Zugriff auf die neue Multi-Device-Kopplung. Dadurch lässt sich der DualSense-Controller gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden, ohne dass jedes Mal eine neue Kopplung notwendig ist.

@Nemerow
Du kaufst 5 Spiele von einem Publisher hitnereinander, über die du dich jedes Mal ärgerst, um zu begreifen, dass die Spiele des Publishers nichts für dich sind? Sorry, aber dann bist du selbst Schuld. Ich brauch dafür einen, maximal zwei Titel. Gibt auch genug Leute, die mit den Spielen Spaß hatten.

Ich persönlich kaufe Sachen wie AC, Far Cry oder Watch Dogs überhaupt nicht. Aber IPs wie Child of Light, Rayman Legends, Valiant Hearts, Driver San Francisco etc. zeigen mir, ass Ubisoft eben mehr auf dem Kasten hat, als in Konkurrenz mit anderen Durchschnitts-AAA-Titeln zu treten.

@skywalker
Wie du sagst… es ist meine Meinung. Die muss weder objektiv sein, noch Vorwurfsfrei, noch mit wunderschön geschnitzten Fakten untermauert sein, noch dir passen. Meine Meinung muss auch nicht nah bei der Realität liegen. Es ist meine. Und meine Meinung ist, das the Division für den Arsch war und erst nach zig mal nachpatchen anständig wurde. Meine Meinung ist, das die Strategie, jedes Jahr ein neues AC raus zu bringen, unter Vollast arbeitenden Studios den Raum für Kreativität nehmen und deren Spiele dann nicht das Potential ausschöpfen was sie haben könnten (ich weiß das sie dieses Jahr keins rausbringen, deswegen mach ich auch keinen Luftsprung). Meine Meinung ist, das Watch Dogs 1 für die Hupe war. Einfallslos und dröge und nach 3 Stunden mir nichts geben konnte, was ich noch sehen wollte. Mein Eindruck (wahlweise meine Meinung) ist, das sich Far Cry 3 und 4 exakt gleich spielen und da nur eine Fassada auf ein bestehendes Gerüst gesetzt wurde, was weder fesselnd noch sehr einfallsreich ist. Das sind alles meine Meinungen, die ich ohne Beweise, ohne fundiertes Fachwissen über Aktiengesellschaften oder Hirnchirurgie treffen kann und du kannst nichts dagegen tun. Weil ich meine Meinung frei äußern kann, ohne dich zufrieden stellen zu müssen und ob sie dir gefällt oder nicht, du wirst sie akzeptieren müssen. Und meine Meinung ist, das ich mich bei den letzten 5 Ubisoft Titeln geärgert habe, sie zum Vollpreis erworben zu haben, das mir nun eben keine mehr ins Haus kommen. Und alle Rechtschreibfehler die du findest, kannst du dir ausschneiden und einrahmen oder damit machen was du willst.

Hau rein.

Ihr wisst aber schon das Activision zu vivendi gehört. Das gleiche wie Blizzard oder damals noch sierra. Vivendi ist genauso ein Sauladen wie Ubisoft. ^^

Nemerow: schreib doch nicht so nen Schwachsinn, das ist deine eigene, subjektive Meinung, fern jeglicher Objekivität, fern der Tatsachen und nur voll von Vorwürfen und Anschuldigungen. Am wenigsten bekleckerst du dich aber mit Ruhm, indem du bekleckerst 2x mit ck schreibst…

Sara: deine Zustimmung macht seine Meinung trotzdem auch nicht wahrer…

@Nemerow bringt es auf den Punkt (:

@ Nemerow

Ich spreche Dir die Meinungsäußerung doch gar nicht ab. Du schreibst jedoch, „ihren Ruf haben sie ganz allein kaputt gemacht“. Das finde ich einfach unverhältnismäßig.

auf dem Weg der Besserung mag sein, aber nur wegen 2 Dingen die du hier anbringst und den Fehlern die vorher passieren, übertreibst du wohl eher. Das negativ Öffentliche überwiegt wohl bei weitem

das sind aber nun mal die Marken die die große Masse sieht und Randerscheinungen werden selten wahrgenommen. Es geht nicht darum was ich spiele, sondern wie sie ihren allgemeinen Ruf erhalten. Und da sind nunmal Aushängeschilder bezeichnend. Ich spiele schon lange keine Ubisoftspiele mehr, ich bekomme die zusätzlich durch ACC-Sharing, dafür gebe ich schon lange kein Geld mehr aus, aber meine Meinung werde ich hier noch sagen dürfen.

@ Nemerow
8. Dezember 2016 um 17:23

Ubisoft ist im Moment ganz klar auf dem Weg der Besserung. Sie haben ihre Fehler erkannt, zugegeben und verfolgen die richtige Lösung. WD2 wurde so veröffentlicht, wie ursprünglich vorgestellt. Das neue AC wurde wegen der schlechten Rezeption von Unity verschoben und wird erst veröffentlicht, wenn es fertig ist. Sie wollen ihre Ubisoft-Formel ändern.

Du übertreibst maßlos.

Yeeeees 😀 Paaarty
Vivendi wird Ubisoft wieder Great machen

Schluss mit der Wiederverwertung von Assets und Animationen und Schluss mit unötigen Minitransaktionen in Vollpreis Spielen

@Nemerow
Als ob Ubisoft nur AC und Farcry produziert. Selbst Schuld, wenn du so einen Massenmarkt-Rotz spielst. Ubisoft hat noch unzählige andere interessante Marken, die die Mittelmäigkeit von AC und Farcry wieder wett machen.

als ob Ubisoft sich so oft mit Ruhm beckleckert hat und immer alles „mit Seele“ fabriziert. Wenn ich an die letzten beiden AC denke wird mir schlecht und die lauwarme Medizin von Far Cry ist ja wohl auch nicht der Rede wert. Als Gelddruckmaschine kann man Ubisoft jetzt schon zählen, ihren Ruf haben sie ganz allein kaputt gemacht. Wie viele andere auch, die aller 2 Monate unfertigen Mist raus hauen und dann mit Nachpatches eine längst weggelaufene Spielerschar zurückgewinnen wollen. Und das trifft auf sehr sehr viele Studios zu. Egal ob man sich Mafia 3, No Mans Sky etc… etc… etc… ansieht. Da kann man genauso Early Acces Games zocken, aber da weiß man wenigstens das sie noch entwickelt werden, siehe ARK

@Kenth
Vivendi ist ein totaler Drecksladen. Ne Übernahme durch die wünscht man seinem schlimmsten Feind nicht. Alles, was die in die Finger kriegen, wandeln die in reine Gelddruckmaschinen ohne Seele um oder machen sie dicht.

Für mich unverständlich, warum Ubisoft die Aktienanteilsobergrenze nicht einfach dicht macht.

Na, sind hier wieder die üblichen Experten der Wirtschaftsforschung auf Play3 unterwegs und entscheiden wieder mal über das Bestehen von Firmen, hinter dessen Türen sie selbst nie waren? Es ist inzwischen peinlich ein Gamer zu sein, bei den ganzen selbstgefälligen Deppen hier.

@Magatama das fehlende T bei größ(t)er Anteilhaber hast du auch übersehen. Wenn schon Grammar Na*i dann richtig 😀

„(…) möchte Vivendi laut eigenen Aussagen nicht von einer feindlichen Übernahme sprechen. Als mittlerweile größer Anteilhaber hab(e – Korrektur des Kommentators) das Unternehmen aber natürlich ein Interesse daran, sich einen entsprechenden Platz im Aufsichtsrat zu sichern und bei strategischen Entscheidungen zukünftig ein Wort mitzureden.“ Alles klar. Schein waren, Unternehmen schlucken.

Hoffentlich übernehmen die den Sauladen bald.

Medienrummel der am Ende nicht der Rede wert ist.

Scheiß Aktiengesellschaften aber anders kann man so einen Laden wohl nicht am Laufen halten.