Die „Batman: Arkham“-Reihe wurde bekanntermaßen von Rocksteady erschaffen, die mit „Batman: Arkham VR“ im vergangenen Monat laut eigener Aussage mit der Reihe abgeschlossen haben. Die Entwickler haben sich dazu entschlossen anstelle eines weiteren Ablegers ein komplett neues Projekt zu verfolgen. Jedoch bedeutet dies nicht, dass auch der zuständige Publisher Warner Bros. Interactive die Marke endgültig beendet.
Auch wenn man noch keine offizielle Ankündigung vorgenommen hat, so könnte sich bei Warner Bros. Montreal ein neuer „Arkham“-Titel in Arbeit befinden. Dieses Entwicklerstudio war bereits für „Batman: Arkham Origins“ verantwortlich. Nun sind bereits einige weitere Videos erschienen, in denen die Entwickler verraten, dass man das DC Comics-Universum im interaktiven Raum erweitern möchte. Dafür befindet sich ein Open-World-Spiel in Entwicklung.
In einem aktuellen Rekrutierungsvideo hatte man bereits Material rund um den Dunklen Ritter gezeigt. Da man dabei jedoch mit einem DualShock 4 gespielt hat, handelt es sich dabei nicht um Pre-Release-Material zu „Batman: Arkham Origins“. Möglicherweise handelt es sich um den neuen Ableger, der sich mit Damian Wayne befasst.
Warner Games wird Batman weiterführen auch ohne Rocksteady.
Es „volles‘ Batman VR Game wäre besser, die Tech.Demo verlangt nach mehr.
Stehe kurz davor Batman Arkham Origins zu platinieren und verstehe einfach nicht, warum es so viel schlechter in Tests (metacritics) abgeschnitten hat, als Arkham City.
Ich finde eh alle drei Teile erste Sahne, in bälde folgt noch Arkham Knight und Blackgate Origins.
Den Joker fand ich in Origins grandios. 😀
Ich wette Batman nimmt den gleichen Lauf wie Mafia 3
Daywalker/Blade: so ist es.
Es wird ein neues Spiel kommen, einfach aus marktwirtschaftliche Sicht ist das mehr als logisch. Die Arkham Spiele waren ja immer unglaublich gute Verkaufsschlager und WB wäre bescheuert, wenn sie sich diese Chance entgehen lassen, oder?
Es könnte auch ein Remaster von Arkham Origins sein. Dann wäre die Batman Sammlung komplett auf PS4.