Resident Evil 7: VR-Version wird mit PS4 Pro einige Verbesserungen aufweisen

Die Verantwortlichen von Capcom haben nun ein weiteres Mal betont, was die Spieler mit dem kommenden Survival-Horror von technischer Seite aus erwarten dürfen.

Resident Evil 7: VR-Version wird mit PS4 Pro einige Verbesserungen aufweisen

Die langlebige Survival-Horror-Reihe „Resident Evil“ kehrt in gut zwei Monaten mit einem neuen Hauptteil zurück. Denn ab dem 24. Januar 2017 kann man sich „Resident Evil 7“ für die PlayStation 4, Xbox One und den PC gönnen. Inzwischen haben die Verantwortlichen von Capcom ein weiteres Mal die technischen Details zusammengefasst. Dabei stellt man sogar noch einmal klar, dass Konsolenspieler ein traditionelles Gameplay mit einem hohen Detailgrad erwarten dürfen und ihnen letztendlich an nichts fehlen wird.

Auf der PlayStation 4 wird man zudem eine vollständige Unterstützung des Virtual Reality-Headsets PlayStation VR erhalten, sodass man das komplette Spiel mit der neuen Peripherie genießen kann. Allerdings hat man nun bestätigt, dass PlayStation 4 Pro-Besitzer bei der VR-Variante von „Resident Evil 7“ bessere Bilder erhalten werden. So hat man nämlich betont, dass man die zusätzliche Leistung der neuesten Konsolenvariante für einige Verbesserungen nutzen konnte. Was sich im Detail verändert, hat Capcom jedoch bisher für sich behalten.

Allerdings wird man sowohl auf PlayStation 4 Pro als auch Xbox One S eine HDR-Unterstützung erwarten dürfen. Zudem soll man auf der neuen Sony-Konsole auch eine Bildauflösung von 4K erhalten. Dies gilt selbstverständlich nicht für die VR-Version. Letztendlich wollen die Entwickler das ultimative Horror-Erlebnis mit einer High-Definition-Optik anbieten.

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Ich habe jetz mal wieder das Spiel „No man’s sky“ weitergespielt nach dem tollen Update, bei dem man auch Basen bauen kann. Und ich muss sagen, es macht wieder einen Heidenspass, auch ohne VR. Oder ich hab mir mal das Spiel „Clockwork Tales“ heruntergeladen, und es macht einen Riesenspass auch ohne VR.
VR ist eine tolle Ergänzung, aber ich würde auf keinen Fall sagen, ich spiele nur noch VR.
Ich spiele es unter Anderem. Die gesunde Mischungs macht’s. Ist auch für die Augen sicherer, denke ich.

Da bin ich jetzt aber mal richtig gespannt auf das Spiel. Vor Allem, ob man das bequem durchhält, das Spiel die ganze Zeit mit der VR Brille zu spielen. Viele sagen ja, sie können das Teil stundenlang ohne Probleme benutzen. Auch ich habe schon Eve Valkyrie 2 Stunden am Stück gespielt. Aber dann wurde mir die Brille einfach lästig. Werde es vermutlich erst mal mit Brille anspielen. Ich merke ja dann, ob mich das nervt oder ob man es auch bezüglich Motion Sickness aushalten kann. Hätte nicht gedacht, dass die das komplette Spiel in VR spielbar programmieren. Aber die neue Ego Ansicht deutet ja schon darauf hin. Spiele wie Robinson oder die Tomb Raider VR Mission haben ja zur Sicherheit auch die ruckartigen Sichtwechsel, um Motion Sickness zu verhindern. Bin gespannt, ob das hier auch so sein wird. Ich kenne jedenfalls Keinen, dem beim freien Bewegungsmodus nicht mal kurz anders wird. Soll ja helfen, den Kopf kurz mitzudrehen.

@Ned
Wenn du realistisch an die Sache herangehst ist VR eine sehr gute Erweiterung in Sachen gaming.
Ist halt nur so dass wir noch ziemlich am Anfang von etwas stehen u es auch noch so einige Kinderkrankheiten gibt.

Mir persönlich gefällts richtig gut-habe Driveclub in normal nicht mehr angefasst seitdem
es das auch in VR gibt,u das obwohl die Grafik dort um einiges schlechter ist.

Es ist allerdings auch nicht so,dass man es nur noch zocken will,sondern mehr etwas für das man ein-2 Stunden pro Tag abtaucht
und das die Magie besitzt,dass relativ simple Spiele sehr interessant werden,weil mittendrin.

Selbst so ein billiger 3D Klon von Tetris wie Suoerhypercube ist faszinierend weil man richtig das Gefühl hat sich mittendrin in einem 80er Jahre Arcade Game zu befinden.

Ich nutze VR seit über 2 Jahren (angefangen mit Oculus Rift DK2).
Ich zocke zwar auch noch herkömmliche Spiele, aber viel weniger seitdem, und nur noch die größeren Sachen, die mich interessieren. Aber auch die würde ich in VR spielen, wenn ich die Wahl hätte.
Aber Genres wie Rennspiele gehen ohne VR überhaupt nicht mehr, wenn man mal Dirt Rally oder Assetto Corsa so gespielt hat.
Mit Eyetracking, besserer Auflösung, Fov usw. wird das ganze in Zukunft sogar noch um einiges besser.

@Hellrider

Mal ehrlich; wie lange gibts PSVR nun? 6 Wochen?
Gemessen daran kann man sich software-technisch doch echt nicht beschweren.

Grade im multiplayer sektor haben wir mit Driveclub, EVE, Eagle flight (<3), und Riggs doch wirklich einen haufen gute bis sehr gute vertreter.

Zudem sind auch kleinere spiele z.T der hammer. Insbesondere mit dem 20€ titel Rush of blood hatte ich schon etliche stunden spass und es ist auch immer ein highlight, wenn freunde da sind.
Zudem gibts noch einige spiele, die mich interessieren, die ich noch gar nicht probiert habe ( Batman, here they lie, brookhaven, robinson).

Also, in relation dazu wie jung dieses medium doch ist, bin ich mit dem line-up SEHR zufrieden.

@Ned Schneebly

Der neue Shit! VR ist endlich mal ECHTES next Gen Gaming.
Ich spiele seid dem 8bit Zeitalter NES/Gameboy. Seid dieser Zeit empfinde ich VR als grössten Sprung den es gegeben hat.
Einzig vergleichbar damit war vielleicht der Sprung von 16bit zu 32bit (2d zu 3d Gaming).
Auch das war damals ein Generationswechsel, der völlig neue Games möglich machte.

Wenn du VR hast und kennst, gibt es schnell Genres, die du nie wieder 2dimensional an einem Bildschirm spielen würdest.
Natürlich gibt es auch Genres die für VR ungeeignet sind – Ich glaube kaum, dass wir mal Super Mario VR sehen werden.
Daher glaube ich nicht, dass VR das konventionelle 2D gamen komplett verdrängen wird.

VR ist aber halt die VIEL intensivere und eindrücklichere Erfahrung.
Ich Spiele fast nur noch VR. Wenn ich zurück zum Screen wechsle kommt mir alles so klein und entfernt vor…

Ned Schneebly

es wäre die mega Innovation, wenn es paar vernünftige Games geben würde. Das heißt mit RE7 wird es dann der Oberhammer. Bisher ist es lediglich eine nette Spielerei, mehr nicht.

Topic: Omg freu ich mich auf RE7. Mit PS4 Pro wird das ein Monster! Entweder 4k oder mit VR. Beides wird getestet *-*

@NedSchneebly:
Für mich der große Wurf!
Ich möchte Rennspiele, Egospiele, Flugzeugspiele Weltraumspiele und so nicht mehr ohne VR Spielen!

Leider werden viele Spiele auch ohne Veröffentlicht, aber sie werden nie mehr soviel Spaß am TV Bildschirm machen wie vorher! Das ist sicher!

Jetzt nachdem die erste große Euphorie rum zu sein scheint würd mich mal von PSVR Besitzern ne objektive Meinung interessieren:Ist VR nun der große neue S_hit oder doch bloß me Spielerei am Rande?

Resi7 in VR macht mir ein bisschen Angst ^^

Hab mir RE7 nur wegen vr vorbestellt….die demo war schon der killer!!

Ne ich bleib dabei. Mir gefällt die Zockerei auf meiner Leinwand besser als mit VR.

Das wollte ich hören 🙂