Crytek: Umstrukturierung und Studio-Schließungen angekündigt

Die Unternehmensstruktur von Crytek wird deutlich verkleinert. Nachdem der Entwickler bisher sieben Studios bzw. Niederlassungen bewirtschaftete, sollen im Rahmen einer Umstrukturierung nur zwei Studios übrigleiben.

Crytek: Umstrukturierung und Studio-Schließungen angekündigt

In den vergangenen Wochen kam mehrfach die Meldung auf, dass Crytek nicht mehr in der Lage ist, die Löhne der Mitarbeiter zu zahlen. Und nachdem gestern Entwarnung folgte und durchsickerte, dass die Zahlungen inzwischen angekurbelt wurden, folgte heute die Meldung, dass die Struktur von Crytek komplett umgekrempelt wird. Im Zuge der Umstrukturierung des Unternehmens werden fünf von sieben Studios geschlossen. Nur die Niederlassungen in Frankfurt und Kiew bleiben erhalten.

CryEngine wird weiterhin angeboten

Letztendlich möchte Crytek zu den Wurzeln zurückkehren und sich auf die Kernkompetenzen konzentrieren. Das Unternehmen verweist dabei auf die „Technologieentwicklung auf höchstem Niveau und innovative Spiele“. Künftig möchte Crytek verstärkt an Premium IPs arbeiten und diese weiterentwickeln. Und auch die Lizenzierung der CryEngine bleibe weiterhin ein Hauptbestandteil des Unternehmens. Die Enterprise-Lizenznehmer und Indie-Entwickler werden nach wie vor regelmäßige Engine-Updates erhalten.

Im Zuge der Studio-Schließungen habe das Management Pläne in Gang gesetzt, „um die Arbeitsplätze zu erhalten sowie einen reibungslosen Übergang und eine sichere Zukunft sicherzustellen“.

Crytek-Mitgründer und Managing Direktor Avni Yerli zur Umstrukturierung: “Derartige Veränderungen zu durchlaufen ist uns nicht leicht gefallen und wir möchten uns aufrichtig bei jedem einzelnen gegenwärtigen und ehemaligen Crytek-Mitarbeiter für ihre harte Arbeit und Treue zu Crytek bedanken. Diese Veränderungen sind ein Teil von mehreren essentiellen Schritten die wir gehen um sicher zu stellen, dass Crytek ein gesundes und gut aufgestelltes Studio für die Zukunft ist, das hochtalentierte Entwickler beschäftigt und fördert.“

Weiter: „Die genauen Gründe hierfür wurden bereits lange und im Voraus allen Mitarbeitern kommuniziert. Unser Fokus liegt von nun an ausschließlich auf unseren Kernkompetenzen, die Crytek seit Beginn definieren: hochtalentierte Mitarbeiter, Technologien auf höchstem internationalen Niveau und innovative Spieleentwicklung.“

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Wurde schon oft gesagt, aber haut einfach ne Crysis Trilogie raus. Die wird doch so oder so kommen. Entweder sie machen es selber oder ein anderer Entwickler kauft sich die Rechte nach der Insolvenz auf und macht es.

PS: Ich würd mich drauf freuen wenn sie es selber macen, dann halt alles auf Ultra gestellt und vielleicht ist ja auch noch ne VR Option mit drin. Ich würde es kaufen.

Check008 hat Recht. Far Cry 1 und Crysis 1 waren hervorragend und zählen bis heute zu meinen absoluten Lieblings-FPS. Dann ging es nur noch bergab: Anbiederung an den Massenmarkt und Verkauf der eigenen Identität…
Und dann sind sie einfach JEDEM neuen Industrie-Trend gefolgt wie das Fähnchen im Wind.
Von denen kauf ich nichts mehr. Crytek ist einfach der Inbegriff von einem Saftladen.

wisst ihr noch als crytek vor ein paar jahren gesagt haben ,dass sie sich auf free to play konzentrieren wollen und sie da die zukunft sehen !!! ja und so ist es dann mal wieder gekommen !! Daumen hoch

Crysis 1 PC und Far Cry 1 waren geile Games. Danach kam eigentlich nur noch Müll von Crytek.

Crysis Collection und dann läufts wieder.

Robinson the journey sieht finde ich richtig gut aus. Aber die Tatsache dass es nur mit VR spielbar ist streicht mich als Käufer von der Liste…

Jetzt werden sie die anderen überflüssig wirkenden Studios los.

Warface war auf jeden Fall ein Erfolg und das Kiev-Studio welches es entwickelte, hat sicher einen Überschuss generiert. Dieses behält Crytek auch neben den Studio in Frankfurt.

Mit den VR-Spielen hat Crytek zu viel Arbeit investiert und zu wenig Umsatz gemacht. Dazu noch die vielen Studios, wovon manche auch nichts geliefert haben.

crytek hat angekündigt sich auf seine Kernkompetenzen zu konzentrieren. Langweilige, grafisch aufwendige, Tripple A Flops 😉

The Climb für die Oculus hat sich kaum verkauft..
Gibts halt kaum Leute die schon die Motion Controller dafür haben

Einfach Crysis Collection oder Crysis 4 raus bringen für ps4 und der Lack ist geritzt.

die firma gegen die wand gefahren, mitarbeiter bluten lassen und am ende eine menge leute arbeitslos machen… die finden schon was neues. noch ein feuchter händedruck hinterher, in den porsche steigen und weihnachten in der villa feiern. wirklich tolles management.

Nun ja, das hört sich alles andere als gesund an, aber wohl der richtige Schritt. Kann man nur hoffen das die Führungsriege draus lernte. Dieses „Klima“ ist sicher schon länger, iwo. verständlich wenn der „Output“ dann meist auch dem entsprechend aussieht. Motivation sieht anders aus denk ich.

ob Crytek diese Dekate (also bis Ende 2019) noch übersteht, wage ich fast zu bezweifeln