Amazon Game Studios: Der frühere Präsident von Sony Online Entertainment übernimmt die Führung

Der frühere Sony Online Entertainment-Chef John Smedley übernimmt die Leitung über das neue Studio Amazon Game Studios San Diego. Dort soll ein neues, noch nicht angekündigtes, ambitioniertes Projekt entwickelt werden. Details lassen aber noch auf sich warten.

Amazon Game Studios: Der frühere Präsident von Sony Online Entertainment  übernimmt die Führung

John Smedley, das frühere Oberhaupt von Daybreak Games, das wiederum aus Sony Online Entertainment hervorgegangen ist, welches Spiele wie „Everquest“, „Planetside“ und „H1Z1“ hervorgebracht hat, wird die Leitung über die Amazon Game Studios San Diego übernehmen. Mit diesem Schritt versucht Amazon scheinbar, stärker Fuß in der Gaming-Branche zu fassen.

Smedley soll die Leitung über ein komplett neu zusammenzustellendes Team übernehmen, das an einem noch unangekündigten Spiel-Projekt arbeiten soll. Bei Amazon spricht man von einem sehr ambitionierten Vorhaben, sodass wohl mehr als nur ein Mobile-Spiel zu erwarten sein dürfte. Das noch nicht benannte Spiel soll auch von der AWS-Cloud profitieren und auch Twitch soll explizit unterstützt werden.

Da sich das Projekt noch in einer sehr frühen Phase befindet, können noch keine genaueren Details genannt werden. Aufgrund von Smedleys Vorerfahrung und der starken Online-Affinität des Unternehmens, scheint ein MMO recht wahrscheinlich.

„Johns Pionierarbeit war dabei behilflich, die modernen MMOs zu definieren“, heißt es in einem Statement zum Neuzugang. „Und sein Einfluss kann in Tausenden von Spielen gespürt werden, die folgten. Er half dabei, die Grundlage für die Verschmelzung von gewaltigen Spielwelten mit einer lebendigen Spielergemeinschaft zu erschaffen. Es ist eine Vision, die wir bei den Amazon Game Studios teilen.“

Auch wenn es nicht offiziell bestätigt wurde, ist es wohl wahrscheinlich, dass der Titel von den Amazon Game Studios San Diego auf Amazon Lumberyard-Game-Engine entwickelt wird, die auch für das neue Spiel „Everywhere“ vom früheren „GTA“-Macher Leslie Benzies verwendet wird.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Also ich hab gelacht, .. ein bisschen, ….. aber eigentlich wegen was anderem.

@ArcBlack: Geh dich verbuddeln. In welchem Wald lebst du das du immer noch den Witz bringst mit „Nicht“ ??? Das ist schon so dermaßen ausgelutscht, dass da wirklich niemand mehr darüber lacht.

H1Z1: king of kill ist ziemlich beliebt auf Steam. Der Rest von SOE ist eher … meh.

@ArcBlack

Du bist ja ein richtiger Experte. Nicht!

Dann gibts bald ein Amazon MMO 😉

Der hat auf jeden Fall Ahnung von der Materie…

„John Smedley, das frühere Oberhaupt von Daybreak Games, das wiederum aus Sony Online Entertainment hervorgegangen ist, welches Spiele wie „Everquest“, „Planetside“ und „H1Z1“ hervorgebracht hat“

Haja da haben die sich ja eine wirkliche Perle ins Boot geholt. Nicht!