PS4 Pro: Laut DICE-Entwicklern ist 'gutes' Checkerboard-Rendering schwierig zu implementieren

Checkerboard-Rendering ist nicht gleich Checkerboard-Rendering gaben DICE-Entwickler jetzt zu verstehen. Eine 'richtige' Implementation der Methode sei demnach viel komplexer als eine schlechte Implementation. Deshalb werde man auch ältere Spiele wie "Star Wars Battlefront" nicht mit einem Update versehen, da der Aufwand zu groß sei.

PS4 Pro: Laut DICE-Entwicklern ist ‚gutes‘ Checkerboard-Rendering schwierig zu implementieren

Über das Checkerboard-Rendering, was bei der PlayStation 4 Pro in den meisten Fällen eingesetzt wird, um 4K-Auflösung darzustellen wurde in den vergangen Monaten viel gesprochen. Manch einer nennt es veraltet und ein anderer sieht es als netten Trick an. Dass mit dieser Methode Erstaunliches geleistet wird, beweist nicht zuletzt auch das frisch veröffentlichte „Horizon Zero Dawn“.

Die Checkerboard 4K-Auflösung ist kein natives 4K. Es wird also nicht jedes Pixel von der Engine berechnet, stattdessen wird ein komplexer Prozess eingesetzt, welcher eine höhere 4K-Auflösung generiert. Es ist deutlich komplexer und rechenintensiver als ein einfaches Upscaling und liefert dafür auch bessere Ergebnisse.

Johan Andersson ist bei DICE für die FrostBite-Engine zuständig. Er hat seine Gedanken zum Checkerboard-Rendering der PS4 Pro auf Twitter geteilt. Auf Nachfrage, ob diese Methode auch genutzt werden könnte, um ein älteres Spiel wie „Star Wars Battlefront“ besser aussehen zu lassen, sagte er, dass diese Methode „zu komplex und zeitaufwändig ist“ für ältere Titel.

Ein anderer Follower war der Meinung, dass es sich lediglich um eine einfache Shader-Spielerei handele und wurde darauf hin aufgeklärt. Der für die Frostbite-Engine zuständige Senior Rendering Engineer Graham Wihlidal gab dazu zu verstehen, dass Checkerboard-Rendering nicht gleich Checkerboard-Rendering ist. Denn eine ‚richtige‘ Implementation von Checkerboard-Rendering sei viel komplexer als eine schlechte Implementation.

Dementsprechend stehen auch die vorherigen Aussagen verschiedener Entwickler in einem anderen Licht, die sich negativ über das Checkerboard-Rendering der PS4 Pro geäußert haben. So muss jedes Spiel einzeln betrachtet werden, da sich die Methoden für Checkerboard-Rendering und entsprechend auch die Ergebnisse deutlich unterscheiden.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Meine pro läuft mit 1080p und arcblack sagt es ja selbst „ansatz“
Ich bin auch für höhere auflösung aber grad im konsolenbereich will die auflösung immer allem voraus sein. Ich find halt einfach das der ansatz doof ist. Es sollte schon alles zusammen passen. Horizon ist schon ziemlich gierig aber bietet auch genug grafikfehler, grad wenn man sich schnell bewegt mit richtungswechseln. Mir wärs lieber wenn nach dem erreichen der Auflösung noch rechenleistung übrig ist als das man die hardware so sehr quälen muss für dann ja nicht mal 4k sondern „2k“.

Liegt an den schlechten Studios / Entwickler, es gibt genügend Spiele die bereits in 4K NATIV laufen, das kann halt nicht jeder Entwickler bzw. jedes Studio. Die Power ist vorhanden, jedoch wird diese nicht einmal teilweise ausgelastet.

ArcBlack: genau so schauts aus. Hätte mich die Pro nicht bei ner Live Demo derart beeindruckt und überzeugt, hätte ich auch keine. Das ist genau der Unterschied zwischen mir und diesem verbohrten Ignoranten mit seinen ungelösten Minderwertigkeitskomplexen und dem falschen Stolz, genannt Frauenarzt: wenns berechtigt ist, lasse mich auch von etwas überzeugen, obwohl ich davor anderer Meinung bin, das nennt sich Vernunft und Akzeptanz, und durch solche Eigenschaften lernt man auch dazu und kommt zu neuen Erfahrungen. Wenn man aber so ist wie ein Frauenarzt, mit seiner ignoranten Verbohrtheit, entwickelt man sich nicht und kommt auch nicht weiter, deshalb kommt er in seinen Kommentaren rüber wie ein Teenie mit postpubertären Anwandlungen, und nicht wie ein, so wie er uns den Bären aufbinden will, ein über 30 jähriger… Und nur weil er solche Charakterschwächen hat (da ist der Hund nämlich begraben) und damit nicht umgehen kann, projiziert er das auf das Produkt und basht und hatet was das Zeug hält, und somit muss er sich nicht mit sich selbst auseinandersetzen, und lernt wieder nix dazu. Somit bleibt er weiterhin auf dem Stand eines Teenie Mäderls… Und
damit ist die heutige gratis Psychoanalyse ist hiermit vorbei.

möchtegernmalFrauenarztwerdenwennichgroßbin: das ist genau SEINE und DEINE Meinung und hat genau NIX mit objektiven Tatsachen zu tun. Soll heißen: Mimimi, rumheulen wie die Pussis…

StevenB82 hat vollkommen recht.

Wer sagt, dass full Hd das Maß aller Dinge ist hat Horizon in hochskaliert auf 1440p noch nicht gesehen. Das Bild ist absolut sauber, kein Flackern, jeder einzelne Grashalm ist sauber zu sehen, aus weiter Ferne sieht man jede Rille im Gestein, unfassbar was das ausmacht. Zusätzlich mit Hdr ist es noch umwerfender fürs Auge, leute und mit der Pro gibts keine framedrops, was da Guerilla gezaubert hat ist nen technisches Meisterwerk in Anbetracht der grossen Spielwelt.

Solange es deutlich besser ausschaut als 1080p ist alles gut 🙂 1440p ist vollkommen ausreichend und schaut umwerfend aus. Gibt jetzt schon einige Spiele, die den Unterschied deutlich zeigen.

@steven

also mir hat bis jetzt das hochskalierte 4k, immer besser gefallen als 1080p.
Für mich ist der Ansatz mit der pro, genau der richtige der verfolgt wird.

Von mir aus könn die den quatsch lassen, is eh nix halbes nix ganzes, sollen die rechenleistung mal lieber in 1080p stecken

Sollen mal Guerrilla Games fragen wie’s geht