Battlefield 1: In the Name of the Tsar - Umfassende Details,Termin und neuer Trailer

Auch die kommende "Battlefield 1"-Erweiterung "In the Name of the Tsar" wurde im Rahmen der Pressekonferenz zu EA Play 2017 mit neuem Videomaterial bedacht. Die Szenen aus dem Russland-DLC könnt ihr hier ansehen. Auch das Releasefenster wurde enthüllt.

Battlefield 1: In the Name of the Tsar – Umfassende Details,Termin und neuer Trailer

Electronic Arts und DICE haben im Rahmen der Pressekonferenz zu EA Play 2017 auch die kommende Erweiterung „In the Name of the Tsar“ für den Multiplayer-Shooter „Battlefield 1“ genauer vorgestellt. Mit der neuen Erweiterung wird die russische Armee ins Spiel integriert. Gleichzeitig kommen auch weibliche Charaktere in Spiel. Die Erweiterung bringt entsprechende neue Karten, Waffen und Fahrzeuge mit sich und soll im Spätsommer veröffentlicht werden.

Im Rahmen der Pressekonferenz wurde auch das Releasefenster für „In the Name of the Tsar“ enthüllt. Der DLC soll demnach im September veröffentlicht werden. Hier das frische Videomaterial:

In einem kommenden Sommer-Update soll für „Battlefield 1“ zudem die neue Karte „Prise de Tahure“ erscheinen, die im Herbst nach der Nivelle-Offensive angesiedelt ist. „Die französischen Truppen bemühen sich dabei verzweifelt, die zurückeroberten Anhöhen in der Region Butte-de-Tahure zu halten. Das Netzwerk der Gräben an der Front führt direkt durch mehrere Dörfer, die nach den ständigen Gefechten zwischen deutschen Sturmtruppen und französischen Grabenkämpfern kurz vor der Zerstörung stehen. Hier wird ein Zermürbungskrieg geführt. Anpassungsfähigkeit und Taktik sind der Schlüssel, um den Gegner in die Knie zu zwingen.“

Weiterhin soll im Juni die neue Nachtkarte „Nivelle-Nächte“ für „Battlefield 1“ Premium-Pass-Inhaber veröffentlicht werden. „Nivelle-Nächte“ versetzt die Spieler in die schlammigen Schlachtfelder rund um Malmaison und Soupir.

Update: Offizielle Details zu In the Name of the Tsar

In the „Name of the Tsar“ werden elf neue Waffen, sechs neue Karten, weitere Operationen und Fahrzeuge, wie der massive Bomber Ilya Muromets und der neue Spielmodus Versorgungsabwurf geboten.

Von offizieller Seite wird erklärt: „Um der Community in Zukunft mehr von dem zu geben, was sie sich wünscht, startet mit monatlichen Updates, neuen Karten und Ingame-Events im Laufe des Sommers bis zum Release von Battlefield 1 In the Name of the Tsar eine Revolution in Battlefield 1. Zusätzlich zu den sechs Karten, die in Battlefield 1 In the Name of the Tsar enthalten sind, werden zwei weitere neue Karten rund um die Fortsetzung der Aktion Premium-Freunde veröffentlicht. Bei dieser Aktion können Besitzer eines Premium-Pass bis zur Gamescom im August mit ihren Freunden auf Premium-Karten spielen. Auf der Gamescom wird DICE zudem ein Battlefield 1-Wettkampferlebnis, basierend auf dem Feedback der Community, enthüllen.“

„Mit Nivelle-Nächte erscheint im Juni die erste neue Karte für Besitzer des Battlefield 1-Premium-Pass, gefolgt von Prise de Tahure im Juli. Beide Karten sind Erweiterungen für Battlefield 1 They Shall Not Pass. Spieler stürzen sich in Nivelle-Nächte in intensive Infanterie-Grabenkämpfe, während in Prise de Tahure die französischen Truppen versuchen die Anhöhen in der Region Butte-de-Tahure zurückzuerobern. Mit der Veröffentlichung von Prise de Tahure startet Premium Trials: Karten, die normalerweise nur Battlefield 1 Premium-Pass-Besitzern vorbehalten sind, werden allen Spielern zur Verfügung stehen.“

Später im Laufe des Jahres, im Dezember, soll auch die amphibische Kriegsführung mit „Turning Tides“ eingeführt werden. Anfang 2018 wird mit „Apocalypse“ eine der berüchtigtsten Schlachten des Ersten Weltkriegs ergänzt.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Game bockt immer noch ohne Ende 🙂

Wo ist das Spiel tot ??? Kommalklar auf dein Leben

Spiel is tot!
Und das kommt von nem Bf fanboy….

Die DLCs sind echt zu weit auseinander gezogen, bei den Vorgängern kam nach ca. 3 Monaten ein neuer DLC. Dazu kommt, dass BF1 leider schnell zu Eintönigkeit leidet. Da wäre es besser, öfter neuen Content zu bringen

11. Monate nach Release der 2. DLC. Was läuft da schief….

Yeeaaahhhh Double Barrel Shotgun Mädels ! 😉

Aaaaaaber September ….. 🙁