E3 2017: Sonys Jim Ryan über die Abwesenheit von Indie-Spielen - Andere Dinge im Fokus

Sonys Jim Ryan hat in einem aktuellen Interview einige Worte über die Abwesenheit von Indie-Spielen bei der E3-Pressekonferenz des Unternehmens verraten. Demnach sind Indie-Titel weiterhin wichtig, jedoch habe man sich auf andere Inhalte konzentrieren wollen.

E3 2017: Sonys Jim Ryan über die Abwesenheit von Indie-Spielen – Andere Dinge im Fokus

Die E3 2017 ist vorbei und rückblickend betrachtet, lässt sich feststellen, dass Indie-Spiele für Sony Interactive Entertainment im Vergleich zu den Vorjahren eine sehr untergeordnete Reihe gespielt haben. Warum in der E3-Pressekonferenz der Fokus in diesem Jahr von den Indie-Entwicklungen abgerückt ist, hat Sony Interactive Entertainment Global-Oberhaupt Jim Ryan in einem aktuellen Interview verraten.

Wie Ryan im Interview mit gamesindustry.biz erklärte, ist das Zeigen eines kurzen Clips zu einem Indie-Spiel während einer Präsentation keine effektive Methode, um dem Zuschauer genug über das Spiel zu verraten, sodass es fast als Zeitverschwendung angesehen wird, stellte er klar.

In der Startphase der PS4 war die Präsentation von entsprechenden Indie-Highlight-Reel-Videos jedoch noch zielführend, da man seinerzeit deutlich machen wollte, dass man sich sehr dafür einsetzt, dass auch Indie-Title auf die Konsole gebracht werden. Dieses Ziel hat man inzwischen erreicht, sodass man sich auf andere Ziele konzentrieren kann.

„Wie ihr wisst, haben wir jetzt Tonnen von Indie-Inhalten auf der Plattform. Und die Tatsache, dass wir den Indie-Inhalten keinen Platz im Rampenlicht gegeben haben neben anderen Inhalten wie Gran Turismo und PlayLink, bedeutet in keinster Weise, dass sie nicht wichtig sind oder dass es sie nicht mehr gibt oder dass wir uns nicht mehr darum kümmern.“

Es bedeutet lediglich, dass man sich im Jahr 2017 bei der E3 auf andere Dinge konzentrieren wollte. „Es war gut, 2013/2014 darüber zu sprechen. Jetzt ist es weniger relevant. Wir haben jetzt zum Beispiel VR, über das wir sprechen können“, so Ryan.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Für Indies und anderweitige kleinere Titel gibt es immer die PS Experience. Die E3 ist die größte Bühne und da will man lieber die größten Spiele zeigen, ist ja auch ok, Jim Ryan sagt es einfach nur wie es ist, auch wenn ich gern zwei drei besondere Indies gesehen hätte, wie vielleicht einen Trailer vom neuen Werk der Journey-Macher.

@Nathan Drake
Einmannfrei! Du bist der Einzigste, der sowas schreibt.

@Nathan

Man nennt dies den „Elativ“, eine Steigerungsform, die sich herkömmlicher Logik entzieht, um außergewöhnliche Höflichkeit, Entrüstung, Qualität, Trauer oder Demut auszudrücken.

Der Elativ, auch „absoluter Superlativ“ genannt, wird außer Konkurrenz verwendet, also ohne einen wirklichen Vergleich anzustellen: möglichst, gefälligst, baldigst, gütigst, herzlichst, mit freundlichsten Grüßen, in tiefster Trauer, beim besten Willen, beim leisesten Anzeichen, und eben auch: in keinster Weise.

„keinster Weise“
Es heisst „KEINER Weise“
Es gibt keine Steigerungsform von „kein“!

Die wissen schon dass ihre fanboys Indies hassen wie die pest. Deswegen machen sie weniger Werbung damit.

Liegt wohl eher daran das man in den ersten Jahren bis auf BB und UC4 nichts gutes zu bieten hatte. Da waren Indies natürlich wichtig. Sieht momentan halt anders aus.

Bisher wurden diese immer nur schnell zusammengeschoben. War so der überflüssigste Teil der letzten PK’s. Da finde ich die Entscheidung schon goldrichtig. Im Moment ist auch einfach sehr viel Schrott dabei. Da sollte auch Sony eine bessere Auswahl treffen. Spiele gerade Hyper Light Drifter und das is’n richtiges Juwel. Mehr davon!

Indies sind ein wichtiger Bestandteil und ein nicht zu unterschätzender Faktor für den Erfolg von Sony. Sie hätten die Pk ohne weiteres 15min. länger gestalten können, damit solche Titel ebenfalls etwas mehr Beachtung kriegen. Gerade im Bezug auf VR sind Indies doch eigentlich auch sehr wichtig.