Overwatch: Härtere Strafen für Rage-Quitter angekündigt

Auch in "Overwatch" können euch Rage-Quitter den Spielspaß gehörig verhageln. Wie Blizzard Entertainment versprach, soll zukünftig härter gegen Spieler vorgegangen werden, die laufende Partien absichtlich verlassen.

Zu den aktuell beliebtesten Online-Titeln dürfte derzeit ohne Zweifel der Multiplayer-Shooter „Overwatch“ gehören, der für den PC, die Xbox One sowie die PlayStation 4 erhältlich ist.

Wie sich in den vergangenen Monaten abzeichnete, gehört auch „Overwatch“ zu den Titeln, in denen sich Rage-Quitter langsam aber sicher zu einem Problem entwickeln, das dem Spielspaß einen Strich durch die Rechnung machen kann. Als Rage-Quitter werden unter anderem Spieler bezeichnet, die sich dazu entschließen, eine laufende Partie zu beenden, wenn sie feststellen, dass eine Niederlage unabwendbar erscheint.

Overwatch: Blizzard Entertainment kündigt Maßnahmen gegen Rage-Quitter an

In „Overwatch“ werden Rage-Quitter zwar schon bestraft und müssen mit einer kurzen Matchmaking-Sperre sowie dem Abzug von Erfahrungspunkten leben, dies scheint die meisten Spieler jedoch nicht ausreichend abzuschrecken. Und so entschlossen sich die Entwickler von Blizzard Entertainment laut eigenen Angaben dazu, ein neues System ins Leben zu rufen.

Laut Lead Designer Jeff Kaplan soll das besagte System bereits in Kürze Einzug halten und Rage-Quitter mit noch härteren Strafen vom Beenden eines Spiels abhalten. Wann das besagte System im Endeffekt den Weg in „Overwatch“ finden wird, ist noch unklar.

Auch zu den Strafen, die mit diesem einhergehen, ließ sich Kaplan noch keine weiteren Details entlocken.

Quelle: DualShockers

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

@shaft wenn das matchmaking die gegner ermittelt geht es von mittelwerten aus. dabei müssen beide teams eine ungefähr gleiches Skillrating besitzen. Leider sind viele Smurf Accounts unterwegs die eben zeit brauchen um wieder auf das level zu kommen indem sie eigentlich hingehören. so kann es zu unterschiedlich starken teams kommen.
Aber deshalb hier die Ragequitte in schutz zu nehmen und zu sagen die ragen nur weil inbalance usw. finde ich schwachsinn hoch 10.

Die Heroes sind Super ausbalanciert, was die leute eben nicht verstehen ist das man nicht konstant auf einem hero bleibt sondern die heroes ggf. switch um einen hero im anderen team zu countern… und genau dieses Spielverständniss fehlt 90% der OW Community…
man muss halt mal sein ego bei seite lassen und heroes wählen die dem team weiterhelfen….

haha einfach den Controller zur Seite legen 😀 Ich würde lachen wenn es in Zukunft mehr dazu kommt das die Rage-Quitter einfach den COntroller zur Seite legen um die Strafe damit zu entgehen.

Blizz hat eh den Arsch offen wenn die meinen „Rage-Quitter “ zu bestrafen obwohl das Spiel ganz andere Probleme hat.

@feabhra

also was es auf jedem fall gibt sind cheater, die mit maus/tastaturkonverter auf der konsole spielen oder scuf controllern spielen.

da die maus/tastatur steuerung generell nicht so hohe anforderungen an den spieler stellt, können diese cheater die wirklich einfacher ins visier nehmen.

scufcheater haben zum beispiel bei jumpshots vorteile.

@OVERLORD
Gibt es wirklich solche autoaim Möglichkeiten usw. ? Anders kann ich mir manchmal in Ego Shootern nicht erklären, dass man auf manche Spieler 10 Mal schiesst und auch trifft, aber die bekommen keinen Kratzer und die schiessen 1 mal und man ist hin. Sowas vermiest natürlich den Spielspass enorm. Und sollte bestraft werden. Manchmal stecken hinter solchen Spielern irgendwelche asiatischen Namen.

Habe auch schon solche Leute mutbekommen. Immer wenn man voraussichtlich gut abschneiden wird, verlassen sie das Spiel. So bleiben einem nur Niederlagen Partien.
Manchmal habe ich sogar das Gefühl dass vereinzelte Spieler in manchen Spielen cheaten und so kaum verwundbar zu sein scheinen.

@big ed@w

„dich kønnte man mit qualmendem Colt in der Hand über einer Leiche erwischen
und du würdest die Schuld dem Hersteller der Waffe zuschieben.“

das ist natürlich unsinn. nicht die waffe ist schuld, sondern die kugel. die waffe selbst ist nichts weiter, als ein stück metall

„Einer Karriere als Banker, Journalist,Anwalt oder Politiker sollte bei dir nichts im Wege stehen.“

ich bin banker, journalist, anwalt und politiker. ausserdem geigenvirtuose, himalayasherpa und schwammtaucher.
das alles ändert aber überhaupt nichts an der richtigkeit meiner aussage.

@shaft

dich kønnte man mit qualmendem Colt in der Hand über einer Leiche erwischen
und du würdest die Schuld dem Hersteller der Waffe zuschieben.

Einer Karriere als Banker, Journalist,Anwalt oder Politiker sollte bei dir nichts im Wege stehen.
Du besitzt alle Voraussetzungen.

Geb dir teils recht aber trotzdem versauen solche Leute allgemein anderen den Spielspaß.

Dafür sollte es gleich psn übergreifende härter strafen in jedem Spiel geben.

Genau wie für Cheater AFKler auto-aim und rapide fire Controller Nutzer also im PvP oder coop was die Leute in Singelplayern machen ist mir total egal da machen sie sich höchstens die eigenen Spiele kaputt.

„Auch in „Overwatch“ können euch Rage-Quitter den Spielspaß gehörig verhageln.“

der satz ist kompletter blödsinn. rage quitter beenden nicht das spiel, weil sie verlieren, sondern weil sie eine unfaire partie verlieren. das liegt am matchmaking, daran, daß charaktere nicht gebalanced sind, oder das eigene team nicht objective spielt. spieler spielen spiele nicht, damit sie in unfairen matches untergehen, sie spielen spiele um spaß zu haben. deshalb ist es recht und billig, spiele zu verlassen, die keinen spaß machen und es ist die schuld des gamedesigns wenn soetwas passiert und nicht die schuld der ragequitter.