Call of Duty WWII: Entwickler nennen Details zu den Kampagnenmissionen und den Hakenkreuzen

Zur Kampagne des kommenden First-Person-Shooters "Call of Duty: WWII" erreichen uns neue Informationen, die auf verschiedene Missionen sowie die Einbindung der Hakenkreuze eingehen.

In der aktuellen Ausgabe des Game Informer-Magazins ist der First-Person-Shooter „Call of Duty: WWII“ aus dem Hause Sledgehammer Games das zentrale Thema. Deshalb erreichen uns heute neue Informationen zu den verschiedenen Missionen der Einzelspielerkampagne, die auch einige Spoiler mit sich bringen.

So handelt es sich bei „Der Wolfsbau“ um eine der vorgestellten Missionen. In der Mission werden die Spieler eine deutsche Basis infiltrieren und sich als Nazi verkleiden, mit deutschen Soldaten interagieren sowie die passenden Antworten geben müssen, damit die eigene Tarnung nicht auffliegt. In dem neuen Magazin heißt es: „Diese verdeckte Operation ist eine andere Spielerfahrung als der Rest des Spiels und bietet einzigartige Werkzeuge und Techniken, um es durch ein ansprechendes, tödliches Katz-und-Maus-Spiel zu schaffen.“

Allerdings werden die Spieler im Rahmen der Kampagne auch weitere Kriegsschauplätze Europas besuchen. Zunächst wird man an der Landung der Alliierten in der Normandie teilnehmen können. Die als „D-Day“ in die Geschichte eingegangene Schlacht am Omaha Beach soll laut Game Informer durchaus an „Der Soldat James Ryan“ erinnern. Zudem soll die Mission einen brutalen und intimen Nahkampf mit einem feindlichen Soldaten umfassen.

Bei „Operation Cobra“ wird man mit den Alliierten nach Frankreich reisen, wohingegen man in „Zug“ an der Seite der britischen Truppen einen deutschen Zug stoppen muss. Zudem wird einen die Schlacht im „Hürtgenwald“ an den Rhein schicken.

Die Toten dürfen nicht entehrt werden

Michael Condrey, Mitgründer von Sledgehammer Games, hat in einem Interview ein weiteres Mal die Einbindung der Nazi-Ikonographie angesprochen und verraten, dass man mit diesem Thema gerungen habe, ehe man sich dazu entschlossen habe das Hakenkreuz lediglich in der Kampagne einzubinden. Im Multiplayer und im Zombies-Modus sei das Swastika unpassend gewesen. Im Übrigen wird das Hakenkreuz in der deutschen Version von „Call of Duty: WWII“ nirgends zu sehen sein.

Laut Condrey wollte man eine Balance zwischen der Authentizität des Spiels sowie der Ära und der dunklen Geschichten finden, die die Nazis mit dem Genozid heraufbeschworen hatten. „Wir müssen dies ausbalancieren und respektieren, aber auch erkennen, dass dies ein Stück Unterhaltung ist und nicht die verlorenen Leben entehren, die dort geschehen waren“, heißt es im Weiteren.

Deshalb hat man das Hakenkreuz lediglich in die Kampagne integriert, da sich dort alles um die reichhaltige Erzählung, die authentische Darstellung und die Dunkelheit dreht. Im Multiplayer, in Zombies und im Social Space habe es sich laut Condrey „nicht angemessen“ angefühlt, da es der Sache keine Ehre hinzufügt.

„Call of Duty: WWII“ wird am 3. November 2017 für die PlayStation 4, Xbox One und den PC erscheinen. Ab dem 25. August 2017 können Vorbesteller der PS4-Version an einer privaten Beta teilnehmen.

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Swaywtikker

Mir kommts nur geschnitten ins Haus! Alles andere wäre grausam !

Da ich eh mehr im multiplayer verbringe ist es mir egal wegen den Symbole da sie ja eh nicht in online interpretieren. Warte noch ab ob es von gewaltgrad uncut ist sollte normalerweise heute keine Problem mehr sein dennoch warte ich ab

Ich verstehe nicht warum viele darauf wert legen im Spiel Hakenkreuze zu sehen… der Inhalt ist ja ohnehin der selbe egal ob die Gegner Na*is, Wölfe, Teletubbies oder sonst wie heißen!

Don Corleone ist der erste der meint das mein Name schwul sei.
Made my Day…. Verstehn wieder einige kein Spaß hier
Ich freue mich natürlich auch aufs neue cod da es mal nach langer Zeit wieder interessant aussieht
Man merkt aufjedenfall dass Ferien sind.
Viele Kinder hier unterwegs.

Mustang&Sally
Das hat mit stolz nichts zu tun aber man kann ja nicht immer die deutsche Geschichte totschweigen wie es hier in Deutschland passiert.Und dass die Amerikaner die Indianer abgeschlachtet haben dadrüber spricht keine Sau.
Und zum Spiel wird natürlich nur uncut gekauft

@seven eleven: oh, da ist jemand stolz darauf was in Deutschland zu der Zeit abgegangen ist ja? Ja, steh du mal zu „deiner Geschichte“ wenn DU dich damit identifizieren kannst.

Ein Sturmreiter der sich als Hetero bezeichnet… Muahahaha….. Made my Day

Ich spiele sowieso kein COD da ich Hetero bin.

Da hat der Mann wohl recht. Gute Sichtweise. Das man die Schlacht im Hürtgenwald auch erleben darf,freut mich übrigens sehr.

Naaaa. Mustang&Sally.Wiedermal die eigene Geschichte verleugnen?

Wird natürlich US Version geholt. Ehrensache. Nur Original, sonst nix.

Das erinnert doch an die Mission aus Medal of Honor 2 wo man mit dem Ausweis rum rennt.

Das diese Sache mit diesen Hakenkreuzen bei vielen noch heute solch ein Thema ist. Komisch, da fragt man sich doch wie viel „altdeutsch“ hier noch in vielen steckt?

Finde ich in Ordnung so wie sie es mit der geschichte und den hakenkreuzen handhaben. Freu mich auf die gamescom, auf das erste Kampagnen Gameplay, das wird bestimmt episch…

Naja, ich spiele die Spiele gerne so, wie sie vom Entwickler gewollt sind, und nicht wie die Gesetzgebung eines Landes sie haben will (was nicht mal gesichert ist). Und Wolfenstein ohne N*a*zis? Das nimmt dem kompletten Spiel die Atmosphäre. Das soll ja sozusagen ein B-Movie als Spiel sein. Trashig lustig N*a*zis schlachten. Aber wayne 🙂 Jedem das seine 🙂

mir ist das Hakenkreuz absolut Wumpe, solange es sonst keine Schnitte gibt abseits der NS-Symbole, bin ich zufrieden (selbes bei Wolfenstein)

@Hendl:

Nordkorea gab es bei Homefront 1 + 2

Da kannst du kommen so oft du willst, auch in der AT Version gibts die Kreuze nicht.

okay, dann halt die Import Version… Österreich ich komme 🙂
Tipp für das nächste COD:
anstatt den bösen deutschen immer eins auf den Sack zu hauen, sollte man besser mal Nordkorea dafür nehmen.