In den vergangenen Jahren gingen mehrere Entwickler dazu über, sich verstärkt auf die Produktion von Multiplayer-Spielen zu konzentrieren. Mit diesen können die Gamer länger an die Projekte gefesselt werden, was langanhaltende Einnahmen verspricht. Spiele wie „GTA 5 Online“ und „Destiny“ verdeutlichten, dass der Plan durchaus aufgehen kann und die Spieler zugleich eine Menge Spaß haben.
Aber es gibt auch Gegenwehr, da die Befürchtung aufkam, dass Singleplayer-Spiele in Zukunft nur noch ein Nischendasein führen werden. Auch aus dem Hause Eidos Montréal, wo unter anderem die „Deus Ex“-Serie beheimatet ist, gab es derartige Signale. Grund zur Sorge lieferte ein Zitat auf der offiziellen Seite, in dem es hieß: „Wir bei Eidos Montréal arbeiten ständig daran, für die Spieler innovative und aufregende Erlebnisse zu erschaffen. Im Gegenzug legen wir einen besonderen Wert auf Online-Erlebnisse in unseren Spielen und sind bemüht, den Spielern stets Erfahrungen mit einem unvergesslichen und wirkungsvollen Inhalt zu bieten.“
Weiter: „Durch die gewohnte Interaktivität der Online-Spiele haben unsere Universen die Chance, sowohl in der Gegenwart als auch in Zukunft zu gedeihen. Um dies zu erreichen, erschaffen wir die Teams und Werkzeuge, die unsere Ambitionen unterstützen können. Wir hoffen, ihr werdet uns auf dieser Reise begleiten!“ Diese Aussage sorgte für die Befürchtung, dass auch Eidos Montréal mit der Entwicklung von Singleplayer-Erfahrungen aufhören wird.
Inzwischen stellte David Anfossi auf Twitter klar, dass diese Aussage tatsächlich nicht bedeutet, dass Eidos Montréal die Singleplayer-Spiele mit einer klassischen Erzählung aufgibt. Denn solche Titel entwickelt das Studio mit Freude. „Niemand hat gesagt, dass wir narritive Singleplayer-Spiele aufgeben werden. Das ist das, was wir mögen. Wo habt ihr das herausgelesen? Als Kreative müssen wir neue Dinge ausprobieren, um uns zu stimulieren. Doch wir können nicht leugnen, was wir bisher getan haben“, so David Anfossi. Die Spieler sollen die weiteren Aktivitäten des Studios verfolgen, wenn sie „starke Action-Adventures“ mögen.
Den MP sollen sie beim neuen TR mal schön weglassen.
Und vor allem keine Online-Trophies. Denn diese kotzen mich am meisten an.
Tja, die Wahrheit wird bei Shadows of the Tomb Raider an’s Tageslicht kommen ….. Bin gespannt wieviel MP Kram darin enthalten ist oder ob sogar der SP mit dem MP verwogen wird ……
Spiele auch nur ab und zu mal MP,nach einer Weile ist mir das aber zu eintönig.
Richtig ärgerlich ist es aber das man für ab und zu online das Rotz PS+ Abo braucht.
Ich spiele zu 95% Storygames(Singleplayergames) und zu 5% mal MP wenn der optional bei Storygames dabei ist.
Wie auf einmal jeder darüber redet… als ob es keine Gamer mehr gibt die ihr Spielerlebnis auf Story und Atmosphäre setzen.
Das will ich auch hoffen!