PS4: Details zu 15 weniger bekannten Einstellungsmöglichkeiten der Konsole

Videospiel-Konsolen wie die PlayStation 4 sind normalerweise für ihre Plug&Play-Möglichkeiten bekannt. Aber es gibt auch zahlreiche Möglichkeiten zur Anpassung und besondere Einstellungen, die vielleicht noch nicht alle Konsolenbesitzer kennen. 15 weniger bekannte Optionen hat Sony auf dem offiziellen PlayStation Blog vorgestellt.

PS4: Details zu 15 weniger bekannten Einstellungsmöglichkeiten der Konsole

Videospielkonsolen sind üblicherweise für die einfache Bedienbarkeit bekannt: Anschließen, Spiel installieren und losspielen. Aber in den Tiefen der PlayStation 4-Einstellungen erhalten die Nutzer zahlreiche Möglichkeiten, ihre Konsole an ihre Bedürfnisse und Wünsche anzupassen. Auf dem offiziellen PlayStation Blog hat Sony eine Liste von 15 Einstellungsmöglichkeiten präsentiert, die vielen PS4-Nutzern wahrscheinlich weniger bekannt sind. Welche Funktionen das sind und welche Möglichkeiten diese bieten, wird auf dem PS Blog verraten.

Unter anderem stehen Optionen zu den Sharing-Features, Funktionen im Ruhemodus, Backup-Features, Features für die Trophäen und Multitasking-Möglichkeiten im Fokus. Aber auch Einstellungen für die Barrierefreiheit, wie der Support für Menschen mit Sehschwäche oder die individuelle Tastenzuweisung des DualShock 4-Controllers werden vorgestellt.

Es wird auch erklärt, welche Vorzüge es hat die Konsole als primäres PS4-System zu aktivieren. Außerdem werden die Login-Einstellungen unter anderem mit Gesichtserkennung und die Spracheingabe mit selbst bestimmten Namen für die PS4-Konsole genauer erklärt. Die Details zu diesen und weiteren Optionen erfahrt ihr auf dem offiziellen PlayStation Blog in dem ausführlichen, bebilderten Artikel.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

PS5: Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten
PS5 Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten

Beta-Tester der PS5-Systemupdates erhalten ab morgen Zugriff auf die neue Multi-Device-Kopplung. Dadurch lässt sich der DualSense-Controller gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden, ohne dass jedes Mal eine neue Kopplung notwendig ist.

was mich mega nervt ist: Die Design Einstellungen. Warum kann ich meine Design Hintergrundmusik nicht einstellen? Warum kann ich nicht den genialen Sound vom Dark Souls Design mit dem Standard design verwenden. Warum sind Designs Account bezogen (Das US Account dark souls design ist geil geht aber nur auf meinem us account)

das beste feature ist und bleibt der 2 stufige zoom.
auf der ps3 hatte man nur einen stufenlosen zoom um bilder anzugucken.

*sarkasmus off*

Ich wusste bis heute nicht mal wie sie überhaupt angeht, steht schon seit 4 Jahren im Schrank und staubt ein.
Danke Pony!

Besonders die Tastenzuweisung des DualShock 4-Controllers weiß ich zu schätzen.In Shootern wie BF1 benutze ich immer L1 und R1 zum zoomen und schießen da viele spiele das nicht unterstützen.Über das schnellmenü kann das auch über die Barrierefreiheit schnell wieder umgestellt werden.Das sind dinge die ich sehr praktisch finde die ich aber auch erst später per zufall gefunden habe.

Das is mit das erste was ich mache wenn ich ne neue konsole hab erst mal alles richtig einstellen

Manche Leute wollen auch nur Spiel einlegen und zocken so wie ich, kenne zwar diese Einstellungen teils aber hab ich nie gebraucht…

Es gibt/gab hier sogar Leute die nicht mal wussten wie ma die Systemmusik und Tastenton ausschaltet… haben sich dann auch noch vorher darüber aufgeregt das die Systemmusik nervt.

Wer diese Features nicht kennt, der hat sich nie mit seiner Konsole beschäftigt.

Puh, wenn man schon keine gescheiten News, dann doch lieber sowas.

Aber die meisten Features kennt man.