Konsolenmarkt in Japan: Erstmals Wachstum seit 11 Jahren

Während der Konsolenmarkt in Japan seit 2006 immer weiterschrumpfte, konnte die Veröffentlichung der Nintendo Switch im vergangen Jahr erstmals seit elf Jahren für ein Wachstum sorgen. Besonders beeindruckend ist die Zunahme bei den Hardware-Verkäufen.

Konsolenmarkt in Japan: Erstmals Wachstum seit 11 Jahren

Auch wenn Videospiele in den Köpfen vieler Leute eng mit Japan verknüpft sind, so waren die Verkaufszahlen von Videospiel-Konsolen im Land der aufgehenden Sonne seit vielen Jahren rückläufig und der Markt schrumpfte immer weiter. Das Schrumpfen war vor allem auf den Rückgang von stationären Heimkonsolen zurückzuführen, da Handheld-Plattformen in Japan immer mehr in den Fokus rückten.

Im vergangen Jahr konnte erstmals seit 2006 jedoch wieder ein Wachstum des Konsolenmarktes beobachtet werden. Diese Trendwende war vor allem der Veröffentlichung der Nintendo Switch zu verdanken, die im März 2017 in den Handel gebracht wurde. Wie das japanische Spielemagazin Famitsu berichtet, haben 2017 sowohl die Hardware- als auch die Software-Verkäufe erstmals seit 2006 wieder zugenommen.

Besonders beeindruckend ist die Zunahme bei den Hardware-Verkäufen, die 2017 um 73 Prozent zugenommen haben von 117,05 Milliarden Yen im Jahr 2016 auf 202,37 Milliarden Yen im Jahr 2017. Die Software-Verkäufe haben hingegen nur um 4 Prozent zugenommen. Das Wachstum ist hauptsächlich der Nintendo Switch sowie der exklusiven Software für die Plattform zu verdanken, heißt es dazu.

Auch im Westen ist die Nintendo Switch sehr beliebt und die Spiele befinden sich regelmäßig in den Top-Ten der Verkaufscharts wieder. Nach dem Fehlschlag mit der Wii U hat Nintendo mit der Switch offenbar wieder den Nerv der Community getroffen.

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Ha den Dreamcast hab ich total vergessen, den hab ich ja auch noch 😉

Naja das Zeug sammelt sich halt im Laufe der Jarhe zusammen. Und selbst als Kind wollt ich meine Sachen nicht verkaufen, man bekommt ja eh immer nur einen Bruchteil davon wieder.

Da ist mir der ideelle Wert viel wichtiger und gerade SNES, N64, PS und PS2 haben für mich einen extrem hohen Nostalgie Faktor.

Ps1
Ps2
Ps3
Ps4
Ps4 pro+VR
Ps Vita
PSP

PS4 Pro + VR
SEGA Mega Drive
PS3 60GB Variante (aber nun mit 500GB SSD)
PSVita

Alle Geräte laufen tadellos

Und? Sind wir jetzt hier die Ausnahme, oder hat wirklich jeder zig Daddelkisten zu Hause? Hätte ich jetzt nicht erwartet.
Verstehe um so weniger, wie oft sich manche Leute bzgl. diverser Konsolen bekriegen.

Wenn ich alte Games spielen will, mache ich das mit dem Emulator. Die aktuelle Raspberry kann ja schon Dreamcast und PS2 Games emulieren…

PS4pro + VR
Xbox One X
Switch
PC
Laufwerkprobleme bei der PS habe ich nie gehabt, kaufe aber haupsächlich auch digital, deswegen wird das Laufwerk kaum genutzt.
Das einzige was mich etwas ärgert ist, das ich meinen Mega Drive+Spiele und das SNES+Spiele vor Jahren verkauft habe.
Heute würde ich es ab und zu nutzen.Da gab es geile spiele (z.B. The Immortal auf Mega Drive)

Ps2, Ps4
Sega Mega Drive, Sega Master System.
Nintendo Switch. Nintendo 64.
Laptop und PC

Ja, kann ich bestätigen. Meine PS3 ist noch die Big-Mama. Und auch bei der spackt das Laufwerk. Spuckt ab und an die Disc’s nicht mehr aus….

High End PC + Oculus Rift
PS4 Pro
PSP
3DS XL
Sega Dreamcast

Die o.g. Sachen funken noch. Die PSX – PS3 mit die defekten Laufwerke habe ich schon längst entsorgt.
Seit PSX der größte Schwachpunkt bei Playstation. Ich hoffe die PS4 Pro hält hoffentlich länger. Einer der vielen Gründe warum ich von Playstation auf PC geswitcht habe.

Die müssen ja echt billige Laufwerke einbauen, denn mein DVD Laufwerk vom PC habe ich gefühlt schon länger als 10 Jahren und das Teil kostete mich damals vielleicht 20 euro.

Die Laufwerke der Playstations haben nach ca. 4-5 Jahren immer den Geist auf. Echt nervig!!!

WiiU, PS2 und PS3 hab ich mittlerweile verkauft. Aber trotzdem noch ne SNES Mini, PS4, Steam Link, einen PC und ne Nintendo Switch Zuhause. Wovon die Nintendo Switch am meisten bei uns läuft.

@surakim
Hättest du lieber mal behalten, ich übrigens genauso.
Sonst habe ich nur noch die ps4 zum zocken im Moment

C-64 ;^)

Tolle Konsole die Switch muss ich schon sagen

… und ich dachte, ich hätte zuviel? (AMIGA 500 und A1200 hatte ich mal…. wein)

PS4, PS3, PS2, PS
PSV, PSP
Switch, Wii U, Wii, Game Cube, N64, SNES
3DS, DS, GBA, GBC
Laptop

Das Smartphone zähl ich nicht dazu.

Realistisch gesehen ist das Meiste natürlich verstaut.
Aktuell hängen PS3, PS4, WiiU und Switch am TV, und der Laptop steht da wo auch immer ich ihn gerade brauche.
PSV/3DS liegen am Nachtkästchen (und PSP samt DS darin)
Alles Andere ist in der Verpackung am Schrank und wird nur noch selten ausgepackt.

Mich würde mal interessieren, was die Leute hier für Daddelzeug zu Hause haben. Ich fang mal an:
– Smartphone
– PS4-Pro (+VR)
– PS3
– Steam Link
– PC
– SNES mini
– GBA
– PS-Vita
– PSP
– 3DS
– Raspi3 + Retropy
– Interton VC4000

(soll ich mir dann noch die Switch zulegen?