Rainbow Six Siege: Neuer Pick & Ban-Spielmodus, kostenlose Operator für alle Spieler und mehr Neuigkeiten

Ubisoft hat weitere Neuigkeiten zu den Year-3-Inhalten für "Rainbow Six Siege" bekannt gegeben. Es wurden unter anderem Details zu einem Pick & Ban-Spielmodus, kostenlosen Operator und mehr verraten. Auch weitere Szenen aus dem "Outbreak"-Modus wurden präsentiert.

Rainbow Six Siege: Neuer Pick & Ban-Spielmodus, kostenlose Operator für alle Spieler und mehr Neuigkeiten

Ubisoft hat im Rahmen des Six Invitational Tournament am Wochenende einige Neuigkeiten zum Taktik-Shooter „Rainbow Six Siege“ bekannt gegeben. So wird unter anderem ein neuer Pick & Ban-Spielmodus eingeführt, während alle Spieler kostenlose Operator erwarten können. Außerdem wurden weitere Details zu den Jahr-3-Inhalten enthüllt. Im Rahmen des Events betonte Ubisoft auch, dass in absehbarer Zeit kein Nachfolger für „Rainbow Six Siege“ erscheinen soll, da man plant, das Spiel für etwa 10 Jahre zu unterstützen.

Im folgenden Video haben die Entwickler einige der Änderungen erklärt, die zum Teil nur die Pro League und zum Teil alle Spieler betreffen.

Unter anderem wird ein Pick & Ban-Modus eingeführt, mit dem die Pro-Spieler problematische Operator verbannen können, gegen die sie nicht spielen möchten. Jedes Team kann für die Dauer eines Matches zwei Operator verbannen, einen Angreifer und einen Verteidiger. Sobald diese verbannt wurden, können die Operator vom gegnerischen Team nicht mehr ausgewählt werden. Beide Teams werden vor dem tatsächlichen Spielstart sehen können, welche Operator verbannt wurden, damit sie ihre Strategie anpassen können. Der Pick & Ban-Modus soll später in der Season auch für alle Spieler zur Verfügung gestellt werden.

Zum Thema: Rainbow Six Siege: Neue „Outbreak“-Trailer

Mit dem Year-3-DLC und folgenden Erweiterungen sollen alle Spieler mehrere kostenlose Operator erhalten. Die ersten Gratis-Operator werden mit dem Year-3-DLC am 3. März verfügbar werden. Für die Besitzer des Spiels werden alle 20 Basis-Operator kostenlos freigeschaltet. Lediglich die Besitzer der  Starter-Edition werden  hingegen sechs anstatt der bisherigen vier Operator zur Auswahl haben.

Nicht nur die Operator, sondern auch die Waffen-Aufsätze werden kostenlos verfügbar gemacht, um ihnen kostenfreie Anpassungsmöglichkeiten zu gewähren. Die Premium-Operator müssen aber weiterhin mit der Renown  Ingame-Währung oder Echtgeld gekauft werden.

Mit Year-3 werden auch einige Maps überarbeitet. Beispielsweise wird die Karte Hereford Base komplett überarbeitet, während andere Karten nur etwas angepasst werden. Details dazu werden auch im oben eingebundenen Video verraten. Weitere Szenen aus dem „Outbreak“-Modus bekommt ihr nachfolgend geboten:

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5: Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein – Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch
PS5 Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein - Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch

Die PS5 hat eine neue Auslieferungsmarke überschritten. Mit über 80 Millionen abgesetzten Einheiten weltweit verzeichnet Sony einen starken Start in das Geschäftsjahr 2025. Auch bei der Software wurden Zuwächse gemeldet.

Gears of War Reloaded: Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5
Gears of War Reloaded Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5

Mit „Gears of War: Reloaded“ erscheint die beliebte Shooterserie in diesem Monat zum ersten Mal auf der PS5. Wenige Wochen vor dem Release wurden sowohl die Downloadgröße auf Sonys Konsole als auch der Termin für den Preload bekannt.

Mafia The Old Country: Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick
Mafia The Old Country Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick

Am morgigen Freitag erscheint „Mafia: The Old Country“ für die PS5, Xbox Series X/S und den PC. Doch wie gut ist das Gangster-Prequel geworden? Ob das neueste Werk von Entwickler Hangar 13 überzeugen kann, verraten die Tests und Wertungen.

Dank PS5: PlayStation-Sparte wächst deutlich – erfolgreichster First-Party-Titel enthüllt
Dank PS5 PlayStation-Sparte wächst deutlich - erfolgreichster First-Party-Titel enthüllt

Im Geschäftsbericht zum am 30. Juni 2025 zu Ende gegangenen Quartal ging Sony ausführlich auf das Ergebnis der für das PlayStation-Geschäft zuständigen Games & Network Services-Sparte ein. Diese verzeichnete vor allem dank der PS5 ein Wachstum auf breiter Front.

Marathon: Release-Prognose erneuert – Bungie wird zu einem PlayStation-Studio
Marathon Release-Prognose erneuert - Bungie wird zu einem PlayStation-Studio

Sonys Finanzchefin widmete sich in einem Investorenmeeting dem „Marathon“-Release und tiefgreifenden Strukturveränderungen bei Bungie. Der übernommene Entwickler verliert zunehmend die Eigenständigkeit. Doch ist auch eine Einstellung denkbar?

Sony: Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich
Sony Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich

Nach mehreren Verzögerungen und Projektstopps im Bereich der Live-Service-Spiele zeigt sich Sony lernbereit. Hält Sony an diesem Modell fest und was sagen die Zahlen? 

Ich finde die Entscheidung alle 20 ursprünglichen Operators von Anfang an verfügbar zu machen den richtigen Weg… Anfangs war es zwar interessant diese mal freischalten zu müssen aber jetzt nach über 2 Jahren fällt es Neueinsteiger immer schwerer denen Terroristenjagt nicht gefällt und Multiplayer spielen möchten den Anschluss zu finden!
Dann werde ich mal keine Aufsätze mehr freischalten weil für jede Waffe habe ich noch nicht alle und spar mir lieber die Ansehenspunkte!

Wäre fair wenn man als Spieler vor der Umstellung alle Ansehenspunkte die man für Operator und Aufsätze ausgegeben hat wieder gut geschrieben bekommen würde denn dann wären mal die 180.000 AP für 50 Alphapacks sicherlich drinnen aber das wird wohl nicht passieren ^^

Gut, dass ich mir nicht letztens, wie eigentlich gewollt, alle Standard-OPs geholt habe.

Sie implenmentieren so ein Nonsens, aber sich mal um High Pinger, die Hit-Registration, Bugs und Glitches zu kümmern, dafür fehlt diesem Entwickler einfach das nötige können. Spiel mit Potenzial in den Händen von Stümpern, schade.