Sledgehammer Games: Neues Studio-Oberhaupt richtet sich an die Fans

Nachdem mit Michael Condrey und Glen Schofield die Sledgehammer Games-Mitgründer und führenden Personen hinter "Call of Duty WW2" das Studio verlassen haben, hat nun Aaron Halon das Ruder übernommen. In einer aktuellen Meldung, richtete er sich an die Fans.

Sledgehammer Games: Neues Studio-Oberhaupt richtet sich an die Fans

Wir berichteten vor wenigen Tagen bereits, dass es im „Call of Duty WW2“-Studio Sledgehammer Games einen bedeutenden Führungswechsel gab. Die beiden Studio-Mitgründer Michael Condrey und Glen Schofield haben das Studio verlassen, um neue Führungsrollen bei Activision zu besetzen. Das gab dem Studio-Veteranen Aaron Halon die Gelegenheit, das Ruder zu übernehmen. In einer aktuellen Meldung sprach er zu den Fans und versicherte ihnen, dass man weiterhin  hart daran arbeiten wolle, die Erwartungen zu erfüllen.

Zum Thema: Sledgehammer Games- Gründer Michael Condrey und Glen Schofield verlassen das Studio

Aaron Halon hat bereits Jahre in verschiedenen Positionen im Studio gearbeitet und scheint deshalb sehr gut geeignet, das Studio in der Zukunft gut anzuführen. In der aktuellen Mitteilung möchte Halon den Fans versichern, dass es auch in Zukunft weitergeht. Auch der Support von „Call of Duty WW2“ wird entsprechend weitergeführt. Er schreibt:

„Danke von allen hier bei Sledgehammer Games.

Das ist eine unglaubliche Zeit für das Studio. Während Glen und Michael neue Kapitel in ihren Karrieren beginnen, bin ich geehrt, die Gelegenheit zu bekommen, dieses erstaunliche Team von Entwicklern anzuführen. Über die Jahre habe ich hier im Studio viele Hüte getragen, was mir die Chance gegeben hat, Seite an Seite mit einigen der besten Talente der Branche zu arbeiten.

Als ein Call of Duty-Entwicklungs-Studio waren wir immer sehr dankbar für die Chance, Spiele für die großartigsten Fans der Welt zu erschaffen. Es gibt einfach gesagt nichts Vergleichbares wie die Call of Duty-Community, und wir bleiben auf die Fans konzentriert, während wir Call of Duty WW2 noch weit in die Zukunft unterstützen. Ihr seid unsere Inspiration und Motivation.

Ich danke Glen und Michael für ihre Unterstützung und ihre Mentorschaft. So großartig unsere Geschichte bei Sledgehammer Games auch gewesen ist, ich glaube wir können noch mehr bieten und unsere besten Tage stehen noch bevor. Danke“, so Aaron Halon in seiner Mitteilung an die Fans.

„Call of Duty: WWII“ ist für PS4, Xbox One und PC bereits erhältlich. Aktuell arbeitet Sledgehammer Games weiter an neuen Download-Inhalten. Gleichzeitig haben wahrscheinlich bereits die Planungen für das nächste „Call of Duty“-Spiel des Studios begonnen, welches 2020 erscheinen dürfte, sofern der Entwicklungszyklus beibehalten wird.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Oh man, was ein geschwafel für son schlauch geballer. Je simpler die games desto epischer die ansprachen

Dieses PR Gesabbel :/

Warum richten sie sich nicht an das Sprichwort, Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.