Cyberpunk 2077: CD Projekt RED bestätigt einen Charaktereditor und Klassen

Zum kommenden Rollenspiel "Cyberpunk 2077" haben die Verantwortlichen von CD Projekt RED einige weitere Informationen mitgeteilt. Demnach sollen ein Charaktereditor und Klassen geboten werden.

Cyberpunk 2077: CD Projekt RED bestätigt einen Charaktereditor und Klassen

Im Rahmen der Finanzpräsentation des Fiskaljahres 2017 hat CD Projekt RED weitere Details zum kommenden Rollenspiel „Cyberpunk 2077“ enthüllt. Präsident Adam Kiciński darf noch keine konkreten Details nennen, da die Zeit dafür noch nicht gekommen sei. Auf der E3 2018, die im Juni stattfinden wird, wird „Cyberpunk 2077“ jedoch zugegen sein.

In technologischer Hinsicht soll „Cyberpunk 2077“ laut Kiciński „sehr fortschrittlich“ sein. Die Technologie des Studios soll auch für die zukünftigen Hardware-Generationen bereit sein, zumal das Rollenspiel in der Art entwickelt wird, dass es zukünftige, sehr mächtige Hardware zum eigenen Vorteil nutzen kann. Die Entwicklung für neue Plattformen wurde jedoch noch nicht bestätigt.

Mehr: Cyberpunk 2077 – CD Projekt gründet neue Niederlassung in Breslau

Kiciński hat verraten, dass die Spieler in „Cyberpunk 2077“ eine Charaktererstellung und verschiedene Klassen geboten bekommen. Letztendlich wollen die Entwickler eine riesige, von einer Geschichte angetriebene Rollenspiel-Erfahrung für Einzelspieler bieten, die vollständig auf Mikrotransaktionen und versteckte Bezahlinhalte verzichtet. Bezüglich eines potentiellen Multiplayers wollte Kiciński noch keine Aussage treffen, auch wenn er diesen nicht ausgeschlossen hat.

Abschließend hat Kiciński bestätigt, dass man derzeit keine Pläne für eine Nintendo Switch-Version hat. Somit erscheint „Cyberpunk 2077“ bisher lediglich für die PlayStation 4, Xbox One und den PC.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

CD Projekt RED muss gewiss nicht im Gespräch bleiben. Nach The Witcher 3 würden die Leute auch 10 Jahre darauf warten, weil sie wissen dass es sich lohnt. Die R*s aus dem Osten halt. 😉

Interesseng

So ein langer Artikel, um dann doch nicht mehr zu sagen, als schon in der Überschrift steht … 😉
Ich freue mich drauf, auch wenn mich diese Krümmel-Taktik bei den Infos zu dem Projekt etwas nerft… Ich würde mal sagen, ein typischer Fall von zu früh angekündigt und jetzt will man nicht zu viel verraten, aber man muss ja trotzdem im Gespräch bleiben…
Ich hoffe auf der E3 gibt es endlich ein paar mehr und auch zusammenhängende Details

Interessant, aber ich glaube nicht dass das Spiel noch für diese Generation erscheint. So wie es sich anhört deuten Sie es ja auch schon an.

CD Projekt RED!! Hut ab!

Bin gespannt wie vielfältig der Editor wird. Allein die besonderen klassen wie Rockstar oder Reporter sind schon einzigartig!

das freut mich sehr zu hören. 🙂