Mit den verschiedenen „Wolfenstein“-Abenteuern der letzten Jahre lieferten die schwedischen Entwickler von MachineGames zuletzt mehrere reine Singleplayer-Erfahrungen ab.
Vor allem die Entscheidung, in den Titeln bewusst auf eine Coop- oder Mehrspieler-Komponente zu verzichten, stellt im Shooter-Genre mittlerweile eine Besonderheit dar, da ein Multiplayer seit Jahren zu den festen Bestandteilen eines Shooters gehört. Laut dem verantwortlichen Creative Director Jens Matthies würde von den großen Publishern mittlerweile nur noch Bethesda Softworks reine Singleplayer-Shooter unterstützen.
Wolfenstein 2: The New Colossus – MachineGames über die Unterstützung durch Bethesda Softworks
Anderen Publishern wie beispielsweise Electronic Arts oder Activision hingegen sei eine Mehrspieler-Komponente schlichtweg zu wichtig, um im Shooter-Genre reine Singleplayer-Erfahrungen zu finanzieren. Matthies dazu: „Meiner Meinung nach gibt es bei den Spielen, die wir machen, woanders nichts Ähnliches.“
Und weiter: „Im Grunde genommen sind es First-Person-Shooter. Aber wenn es um die grundlegende Stimmung und die Wendungen in der Geschichte geht, gehe ich nicht davon aus, dass es andere Publisher gibt, die diesen grünes Licht geben würden.“
Quelle: Venturebeat
Schade, dass auch mit keinem Wort Evil Within 2 erwähnt wird. Keinerlei DLC´s, keine Microtransaktionen, aber kein Schwein kaufts. Und die Medien reden auch null darüber. Braucht man sich halt nicht wundern, wenn solche Modelle nach und nach aussterben.
Wenn ich mich nicht irre, ist Assassins Creed Origins auch Singleplayer only.
Also Ubisoft macht auch ab und an noch sehr große Spiele, die nicht durch den ganzen Multiplayer Kram verseucht sind.
Und Sony mit Horizon und dem kommenden GoW natürlich auch.
Daher stimmt die Aussage von dem guten Mann so nicht ganz.
Ja sowas gibt es noch
Es ist doch bekannt das 2 Games bei denen in Arbeit sind und eines davon mit ner neuen Engine.
… ich meine wäre nicht das erste mal wo ein talentiertes studio aufhört games zu machen um sich völlig dem Vertrieb von Games anderer Entwickler zu widmen.
Hust , Hust Valve , Hust…
Jaja… good guy bethesta… wir wissen.
Jetzt wäre nur schön wenn sie sich als Entwickler auch ein wenig in den Ar$ch kneifen und mal wieder ein eigenes Game raus bringen. Die arbeiten besser an einer neuen Engie für Fallout und TES. Aber wieso sollten sie wenn sie weiterhin neue versionen von alten games recyclen können. Ich sage nur, wäre schade wenn sie den Fokus vom studio völlig zum Publisher verlagern würden weil da mehr Geld liegt…
Bitte nichts darann ändern … den anderen Einheitsschrott braucht eh keiner