Final Fantasy VII Remake: Entwickler gehen auf den Entwicklungsstand, Clouds Design und die Funkstille ein

Die Verantwortlichen von Square Enix haben einige neue Aussagen zum Entwicklungsstand des Rollenspiels "Final Fantasy VII Remake" getroffen.

Im Rahmen der Final Fantasy 30th Anniversary Exhibition haben Tetsuya Nomura, Yoshinori Kitase und Naoki Hamaguchi einige Worte über den Entwicklungsstand von „Final Fantasy VII Remake“ verloren und das Lifestream Forum-Mitglied hian hat die wichtigsten Informationen übersetzt.

Demnach sei man derzeit mit der Entwicklung der Basis-Technologie beschäftigt, wobei man etwas erschaffen möchte, das man noch nie zuvor gesehen habe. Die Spieler sollen deswegen weiterhin gespannt sein. Zudem hat man betont, dass das Projekt im Studio umgezogen sei, weshalb die Arbeiten zwischenzeitlich ins Stocken geraten waren. Inzwischen würde die Entwicklung wieder gut vorangehen, weshalb man aktuell einige Sachen ins Spiel stopft. Sobald man mit dem Feinschliff beschäftigt sei, könnte man auch eine ausreichend hohe Qualität erreichen, um neues Material zu zeigen. Hamaguchi rechnet bereits in naher Zukunft mit neuen Informationen, wohingegen Kitase sogar hofft im Rahmen des nächsten großen Events etwas vorstellen zu können.

Abschließend ist Nomura noch einmal auf das neue Cloud-Design eingegangen. Die neue Version würde demnach Clouds Persönlichkeit in einer visuellen Art und Weise nahezu perfekt einfangen und die ursprüngliche Persönlichkeit des Charakters wiederspiegeln. Er wird dementsprechend im Kontrast zum coolen Helden aus „Advent Children“ stehen und vielmehr sehr jung sein.

„Final Fantasy VII Remake“ befindet sich für die PlayStation 4 in Entwicklung. Einen Erscheinungszeitraum hat Square Enix allerdings noch nicht mitgeteilt.

Quelle: WCCFtech

Startseite Im Forum diskutieren 22 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Nach der damaligen Aussage (nach der FF VII Tech Demo) , dass es NIE ein Remake geben wird, finde ich die bisherigen 3 Jahre als völlig legitim und nahezu lachhaft . Natürlich hoffe ich auch auf ein 2019 Release des 1. Teils, aber ich gebe mich auch vollkommen mit einer längeren Wartezeit zufrieden. Und Wenn es 2020 oder 2021 kommt, ICH weiß nun, dass es ÜBERHAUPT kommt.

Dann bleib beim Original^^

CD Project arbeitet nun 6 Jahre an Cyberpunk und da gibts nur ein CGI Trailer. Und da beschwert sich auch keiner.
Lass SE doch die Zeit nehmen. Die hatten sie ja bei XV wegen der ersten 6 Jahre nicht.

Und Action ist nicht gleich Action..aber das sag ich ja jedesmal. Die Aussage das jedes Action System gleich ist ist eher 0815.

Möchte eher wissen wann das komplette FF7 kommt.
Square arbeitet ca. 2-3 Jahren an FF7 und es gibt sehr wenige Infos.
Was FF15 betrifft nach 4 oder 5 Jahren Entwicklung kann man doch ein fertiges Spiel erwarten. Aber leider war es nicht der Fall.
Bei FF7 stören mich persönlich 2 Dinge.
1. Das Kampfsystem ( es ist einfach ein 0815 Kampfsystem was bei den meisten Spielen vorkommt)
2. Die Aufteilung ( Square hat bekannt gegeben das FF7 in mindestens 2 Teile aufgeteilt wird)

Das ist doch von Mistwalker. Zu FF12 Zeiten war Sakaguchi doch schon lange weg.

@Argonar
Kommt der name zufällig vom spiel Lost Odyssey??
Das war das letzte gute final fantasy in meinen augen :D. War auch ursprünglich als ff12 geplant, square hat sich aber andera entschieden

Es wird nur gesagt das man etwas einbaut was man nie gesehen hat. Nicht das es ein anderes Spiel wird. Wie gesagt konnte man im 2015er Trailer weiterhin FF7 erkennen. Trotz des Gameplays.

Und es gibt auch Remaster mit mehr Arbeit. Siehe Crash N Sane oder Spyro was bald kommt. Das kann man auch bei so einem Spiel machen..beispielsweise.

Und das mit dem Namen..da waren wohl die Finger schneller als der Kopf 😀

@VincentV
Erstens: Remaster sind eine Teilkategorie von Remakes. Jedes Remaster ist automatisch auch ein Remake.

Zweitens: in Remaster wird vergleichsweise wenig Zeit und Arbeit investiert, es werden einfach hochauflösendere Texturen verwendet und die Modelle minimal überarbeitet. Trophies dazu und fertig. Bei einem so alten Spiel wie FFVII, welches von Vogelperspektive zu 3D Umgebung wechselt, kann man keines Falls mehr von Remaster sprechen, selbst wenn „nur“ die Grafik aufgehübscht wird. FFIV DS ist beispielsweise ein Remake in 3D und dennoch sehr nahe am Original dran.

Drittens: Niemand hat gesagt dass sie nichts ändern dürfen. Es gibt genug Sachen die man verbessen kann, bzw die heute veraltet sind. Neuer Content (der sowieso schon angedeutet wurde) ist auch immer willkommen. Das heißt nicht dass sie das komplette Spiel verändern sollen.

Viertens: Wenn sie alles ändern und ein komplett neues Spiel draus machen, dann sollen sie statt einem Remake gleich ein neues Spiel machen. Und nachdem was bei FFXV abgeliefert wurde, braucht sich SE wirklich nicht wundern, wenn jedes Wort auf die Wagschale gelegt wird.

ps. Mein Name ist nicht Aragorn und hat mit Herr der Ringe nichts zu tun 😉

Natürlich muss irgendwo das alte FF7 noch zu erkennen sein. Was man z.B im Gameplay Trailer von Ende 2015 ja konnte.

Mich stört nur das Leute wegen ein paar PR Sprüchen auf die barrikaden gehen.

@BigBoss

Es geht in dem Kontext ja ums Gameplay/Kampfsystem. Da euch ja das am meisten stört ist es doch gut das man darin etwas mehr Zeit investiert.
Das Game hatte letztes Jahr einen kleinen Entwicklungsstop. Heißt es ist jetzt insgesamt vllt 2 1/2 oder 3 Jahre in Entwicklung (also mit Planphase usw..nicht in Vollproduktion). Das ist für ein RPG nicht viel.

CD Project hat auch nun Cyberpunk 5 Jahre angekündigt und braucht sicher noch 1 Jahr wenn nicht mehr. Da beschwert sich auch keiner.

Das FF 10-2, FF12 und FF13 anders wurden lag einfach daran das man nach der Fusion neuen Leuten etwas anvertrauen wollte. Aber das stellte sich eben als nicht sehr Klug raus. Es waren Okige Games..aber eben keine Herausragenden.

Das mit FFXV hatte ganz andere Probleme das es zu lang dauerte. Das hatte 0 mit der der Entwicklung (an sich) zu tun.

– Das Team wurde abgezogen weil FF13 Probleme hatte (2007 – 2009)
– Das Team wurde abgezogen weil das FF14 Team FF14 neustarten musste (2010 – 2012)
– Neustart von FF13 Versus weil ja PS4 und One kamen
– Director wechsel von einem ganz okigen zu einem nicht so okigen
– Schlechte/unfertige Engine genutzt und wohl ein Zeitlimit von 4 Jahren bekommen (2012 -2016)

Hier hat man schon seit 2015 feste Teams. Nur ein externer Entwickler wurde abgezogen weil sie wohl nicht klar kamen mit den Vorstellungen.
Sonst sind halt Directors dran die wissen was sie wollen und sie nutzen ein gute Engine (Unreal 4).

Das kann nächstes Jahr (der erste Teil) erscheinen wenn sie sich nicht wieder selbst ein Bein stellen.

@VincentV
Und lasst sie doch was neues erschaffen. Innovation ist immer willkommen.

Naja, solange Teil 7 seine Identifikation behält und nicht allzu sehr verändert wird, bin ich neuem aufgeschlossen. Dennoch bleibt Skepsis vorhanden, denn SE hat seit 10-2 sich nicht mehr mit Ruhm bekläckern können.

@Arkani

Seit Square mit Enix fusionierte befand sich die Reihe ab Teil 10-2 im Absturz. Zudem ist der Komponist der mit seinen Musikstücken der Marke seine Handschrift verpasste auch gegangen und und und….

Mittlerweile ist das Interesse an Teil 7 Remake so leicht verschwunden. Liegt wahrscheinlich auch an der langen Wartezeit. Ich wünsche mir lieber ein Remake von 2, 3, 6 und 9.

„Demnach sei man derzeit mit der Entwicklung der Basis-Technologie beschäftigt, wobei man etwas erschaffen möchte, das man noch nie zuvor gesehen habe.“

Eigentlich geht es bei FF7 genau so wie es FF 15 war. Da wird soviel Arbeitszeit
in die Technologie gesteckt, genau so erging es FF Versus.

Das ist Squares letzte Chance die Marke Final Fantasy zu retten, ansonsten hätten
die es nicht Remaked. Einen Blindkauf wie früher bei FF werde ich nicht mehr machen.
Sollten die das Spiel mit DLC zumüllen wird es auch nicht gekauft, dann lieber mal
gebraucht für 5,- € als komplett Version.

Interessant zu sehen, ob und wie der edgy Cloud heute noch bei der breiten Masse ankommt.

1:1 Grafik Remakes sind langweilig. Hat mir Mana und SotC gezeigt. Das Remake Teil 1 wird schon gut werden, Tabata ist ja weit genug weg xD

@Aragorn

Dann brauch ich kein Remake wenn alles beim alten bleiben soll. Remakes sollen sich unterscheiden. Ansonsten reicht ein Remaster wie Crash Bandicoot wo nur die Grafik ausgetauscht wurde.

@ras

Wer nicht offen für etwas neues ist sollte auch kein Fan von Final Fantasy sein. Denn außer das Gameplay hat sich jeder Teil unterschieden.

Klar ist es schön wieder wie früher etwas zu erleben..aber dafür hab ich weiterhin das Original. So sagte es auch Nomura. Aber sieht auch jeder anders. Eine Chance sollte man dem ganzen trotzdem geben.

Sagen wir mal so, wenn die das FF7 Remake verkacken dann wars das wohl mit Square. Ruftechnisch^^
FF7 ist wohl das beliebteste Rollenspiel für die Gamerwelt, zumindest für die Generation die 80er,90er aufgewachsen sind.
Square kann aus Sicht der Fans vieles falsch machen. Fängt beim Charadesign an,Soundtrack und das Kampfsystem wird viele ankotzen die gehofft haben das es klassisch Rundenbasiert bleibt.
Na ja abwarten.

Und das weißt du woher?
Es sind ganz unterschiedliche Teams und Leiter. Also wirst du davon nichts finden.

FF15 hatte in meinen Augen genug Dinge die in den Bann gezogen haben. Daneben aber auch viel was nicht passte. Das lag aber am angesprochenem Teamleiter. Der es eben so haben wollte.

Wenn du Kingdom Hearts anschaust siehst du das da alles stimmig ist. Und so kann FF7R auch werden da der Leiter der Kingdom Hearts Papa ist.

@VincentV
„Und lasst sie doch was neues erschaffen. Innovation ist immer willkommen. “

Falsch! Änderungen nur der Änderung wegen sind absolut nicht willkommen, und schon gar nicht bei einem Franchise, bei Remakes sogar noch weniger.

Änderungen sind nur dann willkommen, wenn sie etwas deutlich verbessern oder etwas vorher nicht funktioniert hat.

Keiner will bei FFVII etwas haben, dass er noch nie zuvor gesehen hat, sondern genau das was er schon gesehen hat, nur in modern und mehr davon.

Kommt nur drauf an, ob das auch ankommt, oder es der totale abturn sein wird. Ich bleib bei dem ganzen Projekt weiterhin skeptisch. Es kann noch so vollgestopft mit irgendwelchen Nonsens sein, wenn es nicht das gewisse etwas hat, was dich sofort in den Bann zieht. Und das hatten die FF Teile seit 13 nicht mehr. Selbst der 12er schon noch mehr wirklich, und setzte quasi den Startschuss für das was danach kam. Finds daher schon etwas schade um die Serie irgendwie…und deswegen seh ich nich soviel Hoffnung im Remake. Das wird viel Ähnlichkeit zu 13 und 15 haben, jede Wette!

Solang der Soundtrack der selbe bleibt.

So sieht er ja jetzt nicht mehr aus. Das neue Design kommt erst noch.

Und lasst sie doch was neues erschaffen. Innovation ist immer willkommen.

Hmm also wenn ich mir Cloud im Trailer sehe, sieht er eher aus wie bei Advent Children als die in der Vorgeschichte in Teil 7.

Aber eigentlich war Cloud vor der Entwicklung „cool“, mit seiner SOLDIER first Class, „not interested“ Persöhnlichkeit.

Und wenn ich solche Sachen lese wie „wobei man etwas erschaffen möchte, das man noch nie zuvor gesehen habe.“ bekomme ich ein ungutes Gefühl.

Abschließend ist Nomura noch einmal auf das neue Cloud-Design eingegangen. Die neue Version würde demnach Clouds Persönlichkeit in einer visuellen Art und Weise nahezu perfekt einfangen und die ursprüngliche Persönlichkeit des Charakters wiederspiegeln. Er wird dementsprechend im Kontrast zum coolen Helden aus „Advent Children“ stehen und vielmehr sehr jung sein.

Eine Sehr gute Entscheidung! Cloud macht ja auch eine Entwicklung durch. Das macht nur Sinn!

Ich hoffe, die gehen mit allem sehr sensibel um!!