Vorbestellungen: Lieferzeitraum muss laut Gerichtsurteil zukünftig klar erkennbar sein

Das Oberlandesgericht München hat mit einem neuen Urteil bestimmt, dass der Lieferzeitraum von Vorbestellungen zukünftig klar definiert sein muss. Demnach dürfen Phrasen nicht mehr verwendet werden.

Vorbestellungen: Lieferzeitraum muss laut Gerichtsurteil zukünftig klar erkennbar sein

In der heutigen Zeit versuchen die Publisher und Händler die Spieler bereits früh zu Vorbestellungen der neuesten Spiele zu bewegen, indem sie verschiedene Boni anbieten, die neben zusätzlichen Downloadinhalten auch Beta-Zugänge und mehr umfassen können. Dabei kann es vorkommen, dass kein konkreter Termin für die Veröffentlichung genannt wird. Dieses Geschäft könnte in Zukunft etwas schwieriger ausfallen.

In einem aktuellen Urteil hat das Oberlandesgericht München beschlossen, dass der Lieferzeitraum bei Vorbestellungen klar erkennbar sein muss. Demnach dürfen Händler und Publisher Phrasen wie „Bald verfügbar“ nicht mehr verwenden. Dieses Urteil kam durch eine Beschwerde gegen Media Markt zustande, da man das Samsung Galaxy S6 einst mit solch einer Floskel beworben hatte. Dies entspricht laut dem Gericht nicht der Informationspflicht über den Liefertermin, da von der Vorbestellung bis hin zur Lieferung theoretisch auch Monate oder Jahre vergehen könnten.

Wenn man keinen Lieferzeitraum nennen kann, darf das Produkt nicht zur Vorbestellung bereitgestellt werden. Somit werden die Händler zukünftig darauf achten müssen, dass die Angaben konkreter sind.

Quelle: Heise

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Hey Play3, ich hab‘ mal euern Job erledigt und mal bei euren eigenen Quellen nachgeschaut 😉 könnt mich ja vielleicht dann einstellen 🙂

Dort heißt es nämlich: „Media Markt kann hiergegen allerdings noch Beschwerde einlegen. Solange ist das Urteil nicht rechtskräftig.“

Also ist noch nix in Stein gemeißelt

Internet (Vorbestellungen) sind Neuland.

Hammer geil, dann sind zukünftige Final Fantasy Titel erst ein halbes Jahr vor Release auf Amazon. Das wirft wohl eher Square Enix‘ ganzes Geschäftsmodell um :’D

Wäre übrigens dann interessant zu sehen, wann diese Spiele runtergenommen werden vom Verkauf. Ab wann ist das gültig?

Das würde das komplette Geschäftsmodell von Gamestop schädigen.

Ich wäre dafür dass man den Vorbestellern endlich mal was giebt das sie auch wirklich brauchen können.
Anstatt Rabatten und Extras würden die Publisher den Games besser einen Fahrradhelm und einen Vormund beilegen.

Dann wird ein konkreter Termin genannt und anschließend dreimal verschoben. Muss doch jeder selbst wissen, ob man etwas vorbestellt und das hin nimmt.

man sollte lieber mal darauf pochen auch fertige produkte im Videospielsektor zu erhalten oder RABATTE wenn dies nicht gegeben ist 😉
dieses ständige nachgepatche ist einfach nur zum kotzen egal ob die Hardware oder Software. Siehe nur Battlefield 4 release wie lang hats gedauert bis das spiel spielbar war ? und da kam dann natürlich die ausrede neue konsolen generation etc. xD trotzdem ist das produkt nicht zu 100% gelaufen bzw. nicht so wie es beworben wurde …. die hohle phrase „only in Battlfield“ hat danach auch keiner mehr bei EA und DICE benutzt. Natürlich ist das auch bei vielen anderen Publishern so war nur ein Bsp.

Je nachdem wie die Gerichte einen konkreten Lieferzeitraum definieren ist das Ganze ja nur eine Formalie.

Hört hört!