Darksiders 3: Spieler sollen nicht von Story erschlagen werden - Aus Fehlern des Vorgängers gelernt

Auch wenn man unter einem neuen Namen arbeitet, sind viele der früheren Entwickler von Vigil Games auch im neuen Studio Gunfire Games mit an der Entwicklung von "Darksiders 3" beteiligt. Auch das Feedback zum zweiten Teil werde bei der Fortsetzung berücksichtigt. Dementsprechend wird man nicht mit Story-Inhalten überflutet.

Darksiders 3: Spieler sollen nicht von Story erschlagen werden – Aus Fehlern des Vorgängers gelernt

Die Entwickler von Gunfire Games, ehemals Vigil Games, bringen in diesem Jahr mit „Darksiders 3“ den dritten Teil der beliebten Action-Reihe auf dem Markt. Und wie der Studio-Mitgründer David Adams, der zuvor als GM bei Vigil Games tätig war, in einem aktuellen Interview bestätigt hat, berücksichtigt man bei der Entwicklung des dritten Teils auch das Feedback zum Vorgänger.

In diesem Zusammenhang sollen die Spieler auch nicht befürchten müssen, von der Story bombardiert zu werden. Stattdessen wird man sich vor allem auf das Gameplay fokussieren.

„Darksiders ist und war schon immer ein Videospiel. Es gibt immer noch coole Zwischensequenzen und wir haben Szenen um alle Sünden und coole Schlüsselmomente der Geschichte, aber man wird nicht von der Story bombardiert – du rennst herum, kämpft und löst Rätsel. Das war eine absichtliche Entscheidung“, erklärte Adams.

Zum Thema: Darksiders 3: Neues Video zu Umgebungs-Puzzles

Weiter: „Als Darksiders II herauskam, sagten die Leute: ‚Was macht dieser RPG-Mist in meinem Darksiders-Spiel?‘ Man musst ein paar Risiken eingehen, sonst werden die Spiele langweilig. Aber man muss einen Weg finden zwischen Risiko und dem völligen Verlust der grundlegenden Wurzeln der Franchise.“

Außerdem erklärte Adams, dass es in „Darksiders 3“ eine Spielmechanik geben wird, welche die steigende Macht des Spielers mit der Umwelt in Einklang bringen soll. Die Welt wird demnach jedesmal auf das Level des Spielers angepasst, wenn er eine Sünde tötet. Auf diese Weise sollen die Spieler im Spielverlauf nicht das Gefühl bekommen, zu mächtig zu werden.

„Darksiders 3“ wird am 27. November 2018 für PC, Xbox One und PS4 veröffentlicht. Beim Online-Händler  Amazon könnt ihr das Spiel vorbestellen.

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5 & PS5 Pro: Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe
PS5 & PS5 Pro Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe

Auch die Produktionskosten der Konsolen und ihre Preise wurden in den vergangenen Jahren durch die teurer werdenden Komponenten beeinflusst. Laut einem bekannten Insider verkauft Sony daher nur noch eine Version der PS5 von Anfang an mit Gewinn.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

Silent Hill f: Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik
Silent Hill f Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik

In den letzten Tagen veröffentlichten mehrere Magazine ihre Vorschauberichte zu "Silent Hill f". Die Kollegen von Game Informer hoben in ihrem Preview die teilweise Soulslike-ähnlichen Mechaniken hervor und gingen auf eine Eigenheit des Spiels ein, die ihr Meinung nach leider schnell für Frust sorgen kann.

Xbox Series S/X: Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen
Xbox Series S/X Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen

Schätzungen eines Leakers deuten auf deutlich niedrigere Verkaufszahlen der Xbox Series S und X als erwartet hin. Allerdings sollte genauer geschaut werden. 

Es geht dennoch um den Vergleich zu Teil 2..was faktisch mehr Sequenzen hatte weil es in RPG Richtung ging.

Vllt gabs dazu damals Kritiken von denen wir nix wissen.
Nicht immer alles negativ sehen. Sonst kann man gleich aufhören zu zocken.

„In diesem Zusammenhang sollen die Spieler auch nicht befürchten müssen, von der Story bombardiert zu werden.“
Aha. Sehr geschickt. Ich verkaufe einen Mangel als Feature. Wir haben keinen Bock/Budget uns um ne Story zu kümmern, aber komm … Story ist doch eh total überbewertet und totaler Mist, gelle? Spiele mit magerer oder schlechter Story müssen ein absolut mega-überragendes Gameplay bieten, um gut zu sein. Solche Spiele kann man an einer Hand abzählen. Armes Statement von Gunfire Games.

@GolDoc
Sollten sie doch die Wolfenstein Titel oder ähnliche wie die Danger 5 Serie synchronisieren. Die hat nur eine Synchro. Jede Nationalität spricht ihre Landessprache, aber alle verstehen sich inhaltlich ^^ Ist zwar fernab jeder Realität, aber so bleibt immer ne gewisse Trennung zwischen den Charakteren. Trägt auch irgendwie zur Stimmung bei

An ras
Hab ich auch nicht so aufgenommen.
Meinte nur das ich es witzig finde, wenn einer sagt das Spiel X auf englisch die beste Synchro hat. Aber die Amis oder Engländer selber zu der Englischen Synchro von Spiel X nur negatives sagen. Da frag ich mich immer na was den jetzt ist jetzt gut oder schlecht.^^
Aber an sich liegt es immer an den Auftraggebern wie viel sie für die Synchronisation ausgeben, bezahlen sie wenig werden die Sachen von Anfängern vertont, wird mehr bezahlt sprechen profis die rollen. Und da sowas nicht billig ist weiß man wie sich das studio entscheidet

GolDoc
Ja bei RDR ist schon was dran, bei Wolfenstein können die es ja wie in den Kriegsfilmen mach, wo die Deutschen mit Akzent reden.^^
Zum thema Serien oder Film Synchros bin ich immer zwiegespalten was dem OTon angeht, weil die Sound Mischung nicht immer gut ist. Weil oft sind die Effekte oder die Musik zu laut, das man die Schauspieler kaum versteht weil die so leise sind und wenn sie dann noch am nuscheln sind, denk ich immer saubere arbeit und klatsch in die Hände.^^
Und das was verloren geht lässt sich leider nicht vermeiden, da es ja auch lippensynchron sein und irgendwie noch sinn ergeben muss.

@Eistee

Ja ich denke ich weiß, was du meinst.
Bei GTA könnte ich es mir durchaus vorstellen, würde auch passen.
Ein Western wie RDR hingegen fände ich mit deutscher Synchro echt befremdlich, ich weiß nicht, es passt für mich einfach nicht. Ist ein bisschen wie die neuen Wolfenstein Teile mit deutscher Synchro. Wenn der Hauptcharakter BJ und seine hauptsächlich amerikanischen Verbündeten ebenso deutsch sprechen, wie die Feinde (Nazis), dann geht mir persönlich einiges an Atmosphäre flöten.

Bezüglich den Synchrovorlieben stimme ich dir zu.
Ich kenne haufenweise Leute, die darauf beharren, amerikanische Serien in der Originalsprache zu schauen. Klar gehen mit deutscher Synchro teilweise Wortwitze verloren, dennoch schaue ich Serien wie „How I met your mother“ oder „Big Bang Theory“ lieber auf deutsch 😀

Das war jetzt kein anti deutsche Synchro Post…

Wollt nur sagen das die beiden englischen Sprecher von War und Death einfach Bombe waren.

An GolDoc
Ich würde gerne mal GTA oder RDR mit deutscher synchro spielen, weil die Deutsche Sprache ist einfach aggressiver und kraftvoller als die englische. Was besonders gut in einen der beiden teile passen würde.
Alleine Beleidigungen klingen auf deutsch einfach besser, als im englischen. Nehmen wir mal die Wörter „Du Ar****och“ und „Du Bas**rd“, was ja bei den teilen nicht grade wenig vorkommt. Im englischen hört sich das für mich einfach sch*ul an(soll keinen beleidigen ist halt der beste begriff dafür), das klingt auf deutsch einfach besser.

@Lichkoenig

Teil 3 wird weiterhin das gleiche offene Ende haben. Weil es immernoch da enden wird wo Krieg die anderen ruft.

Und es geht um den Vergleich zu Teil 2. Der hatte mehr Story Sequenzen als 1. Es wird wohl eben auf die Menge von 1 hinauslaufen. Was in Ordnung ist.

@Mr Eistee

Oh ja die Sache mit der Synchronisation 😀
Ich habe im Prinzip nichts gegen eine deutsche Synchro, ganz im Gegenteil.
Ich denke in 95% der Fälle ist die deutsche Synchro zumindest in Ordnung, was mir persönlich vollkommen ausreicht.
Denoch gibt es Spiele, die ich nicht mit einer deutschen Synchro spielen möchte.
Ein GTA oder RDR würde ich beispielsweise nie mit deutscher Synchro spielen, dasselbe gilt für Spiele wie Yakuza oder Persona ( hier ist japanische Synchro Pflicht).

Ich finde die Synchro themen immer wieder faszinierend, egal bei welchen spiel. In Deutschland wird gesagt das die Englische synchro besser ist, und die Amis oder Engländer hingegen sagen komischerweise das sie scheiße ist.^^

Von der Story erschlagen? Bei Darksiders? Die Story war genial und weit entfernt davon jemanden zu erschlagen. Woher nehmen die denn solche Pseudo Kritiken? Ich hatte eigentlich gehofft ich bekomme GENAU SOVIEL oder noch mehr Story in DS3 schließlich hat sowohl DS 1 als auch Teil 2 ein mehr oder weniger offenes Ende.
Mein Gott, manchmal hab ich wirklich das Gefühl Programmierer nehmen Ihr Spiel komplett anders wahr als wir Spieler.

Ey komm.. Die deutsche Synchro gehörte auch zu den Top synchros

Nicht zu vergessen, Darksiders hatte in der engl.Version Top Synchro. War und Death hatten extrem gute Synchronstimmen. Hat immer spaß gemacht die Cutscenes anzuschauen.

Also je nach Franchise kann es schon zu viel Story geben.
Wenn man dann irgendwann nur noch Textbubbles wegklickt oder nach 2 Minuten gameplay die nächste von gefühlt 2000 Cutscenes triggered, ist das genau so schlecht, wie wenn die Story aus „Freundin entführt, ich geh sie mal retten“ besteht.

Bei Darksiders hat es aber eigentlich gepasst.

Häh? Bei Darksiders 1 und 2 hat einen doch nicht die Story erschlagen? wovon reden die bitte, die Story war doch keineswegs kompliziert

Sind wir tatsächlich schon so weit das es zu viel Story in einem Spiel geben kann? Oh man, dazu kann ich echt nix mehr sagen. Die CoD BO4 Vorbestellungen und der Hype um manches online Spiel spricht allerdings Bände.