Fallout 76: Eine Offline-Option steht nicht zur Debatte

Eine Offline-Option für das kommende Koop-Rollenspiel "Fallout 76" sollten die Spieler offenbar nicht erwarten, wie Bethesda deutlich macht. Eine kurze Erklärung gab Bethesdas Pete Hines auf Twitter.

Fallout 76: Eine Offline-Option steht nicht zur Debatte

Bethesdas Pete Hines hat auf Twitter im Austausch mit eine Follower nochmals deutlich gemacht, dass die Spieler nicht damit rechnen sollten, dass das kommende Koop-Online-Rollenspiel „Fallout 76“ irgendwann als Offline-Version veröffentlicht wird. Warum das so ist, hat er kurz mit dem Tweet deutlich gemacht. Auch wenn es keinen Offline-Modus geben wird, so wurde immerhin ein Singleplayer-Modus bestätigt, der aber dennoch eine Online-Verbindung voraussetzt.

Hines wurde auf Twitter gefragt, ob Bethesda vielleicht in einigen Jahren eine Offline-Option für „Fallout 76“ anbieten könnte. Das beantwortete der Mann mit einem klaren nein und gab dazu eine kurze Erklärung ab. Letztendlich basiert ein wichtiger Teil von „Fallout 76“ auf den Online-Servern, sodass eine Offline-Option nur durch einen sehr großen Entwicklungsaufwand möglich wäre. Die Chancen dazu stehen allerdings sehr schlecht.

Zum Thema: Fallout 76: Mitglieder einer Gruppe müssen sich nicht im gleichen Gebiet befinden

Für Spieler, die lieber allein die Welt von „Fallout 76“ erkunden wollen, soll es nach dem Spielstart aber entsprechende Möglichkeiten geben. So sollen nach dem Verkaufsstart spezielle Singleplayer-Server aufgesetzt werden, in denen das Rollenspiel gespielt werden kann, ohne dabei auf andere menschliche Mitspieler zu treffen. Grundsätzlich sei der kommende Titel aber auf die Multiplayer-Spielerfahrung ausgelegt, sodass der Titel auch in dieser Weise gespielt werden sollte.

„Fallout 76“ erscheint am 14. November 2018 für PC, Xbox One und PS4 im Handel. Eine Beta wird zuerst auf der Xbox One starten. Die Vorbestellung von „Fallout 76“ unter anderem bei Amazon sichert euch einen Zugang zur besagten Beta.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Und bei mir steht es nicht zur Debatte, Fallout 76 zu kaufen. Sorry, aber ich unterstütze keine Spiele mit Onlinezwang, da ich im Gegensatz zu den anderen, mein Hobby nicht zerstören möchte.

Ich glaube nicht, dass ich Fallout 76 nach 10 – 15 Jahren noch spielen kann. Theoretisch könnte der Publisher jederzeit entscheiden, wann er mir mein 70 Euro teures Spiel abnehmen möchte. Wenn das zum Standard wird, dann kehre ich mein Hobby dem Rücken oder verweile auf den alten Konsolen.

Online bzw. Online-zwang ist der Untergang der Videospiele.

Online ist bereits Gegenwart und war auch Vergangenheit,du Vorderwäldler.

Online ist nun mal die Zukunft,irgendwann begreift das auch der letzte Hinterwäldler.

Es ist nunmal auf Online ausgelegt. So wie MMO und TESO.
Daneben kam ja schon mit Teil 4 „vor kurzem“ ein Offline Game. Vollkommen ok.

nur online finde ich jetzt nicht so gut weil was ist wen man mal kein internet hat oder die server offline sind den war es das mit fallout76

Puh hätte schon Bock drauf aber bin mir noch unschlüssig.

Ein Kauf steht bei mir dann auch nicht zur Debatte. Wir Spieler sitzen noch immer am längeren Hebel.

@StevenB82 naja es gibt halt keine NPCs..Quests könnte man offline immernoch machen. Aber die ganze Interaktion mit anderen Spielern, wovon das Spiel ja leben soll, fällt halt weg. Es wär also ein nur ein Bruchteil eines „echten“ Fallouts im Offline Modus, da es eben keine Story und storybasierte Charaktere gibt.

Na im reinen offline wird da ja nix los sein, das Ding hat ja keinerlei story sondern lebt nur von den leuten die da was aufbauen, oder?

Das erinnert mich an SimCity (2013). Ein Jahr später konnte man das Spiel dann doch offline spielen. Ich meine mich auch zu erinnern, dass ein Hacker kurz nach dem Release einen Offline Modus erstellt hatte. Der Onlinezwang war wohl eher als Kopierschutz gedacht. Ich verstehe auch nicht wirklich, warum es einen Singleplayermodus gibt, der online gespielt werden muss.