Mit „Anthem“ verlässt das Entwicklerteam von BioWare gewissermaßen die eingetretenen Pfade und entwickelt eine Art MMO-Shooter-Rollenspiel, was einige Fans der traditionellen BioWare-Kost große Sorgen bereitet. Doch laut dem Game Director Jon Warner ist „Anthem“ keine Abweichung von den bisherigen Entwicklungen, sondern eine „weitergeführte Evolution“ der Fähigkeiten und der Technik des Studios.
Man möchte die bekannten Dinge aus beliebten BioWare-Titeln nicht ersetzen, sondern eine Weiterentwicklung bieten, wenn das Spiel am 22. Februar 2019 für PS4, Xbox One und PC erscheint.
Zum Thema: Anthem: Story weniger verzweigt, dafür sehr persönlich
„Wenn man sich BioWare-Spiele in der Breite anschaut, von Baldur’s Gate bis Neverwinter und von Jade Empire bis Knights of the Old Republic bis hin zu Mass Effect und Dragon Age, dann wird man erkennen, dass es in den Spielen immer um die Weiterentwicklung unserer Technik und des Storytellings ging. So wie wir es sehen, ist Anthem keine Abkehr, es ist die fortschreitende Entwicklung unseres Handwerks und unserer Technik“, erklärte Warner gegenüber GamesIndustry.
Weiter sagte er: „Ich denke, sobald die Spieler es in die Finger bekommen und eintauchen, werden sie eine Welt finden, die gut umgesetzt ist und voll von tiefgründigen Charakteren, die man kennen lernen möchte. Und du wirst der Held deines Spiels und deiner eigenen Geschichte sein, und das ist ehrlich gesagt das Herz und die Seele einer BioWare-Erfahrung.“
Ich glaube das wird eine evolutionäre Sackgasse.
Wird ein Space-Shooter wie jeder andere auch.
bioware erfindet evolution neu. XD
für mich klingt das alles nach pr gelaber.
Ist ja nicht so als hätten sie nur ein ME gemacht und schaut man sich das Game an als sie die Marke erschaffen haben, hat der Mann recht.
Weiterentwicklung und Mass Effect in einem Satz
Und dann noch son affiges Weltraumbattlefield in dem Himmel loben
€A hat die längst gehirngewaschen
Wird genauso failen wie TES Online oder Destiny 2
Aha. Na dann. Das hat ja zum Glück noch nie jemand behauptet.