Ghost of Tsushima: Sucker Punch arbeitet mit echten japanischen Kenjutsu-Meistern

Die Entwickler von Sucker Punch haben sich echte japanische Schwertkampf-Meister eingeladen, um auf diese Weise offenbar auch sicherzustellen, dass im kommenden Samurai-Spiel "Ghost of Tsushima" möglichst authentische Schwertkampf-Szenen gezeigt werden.

Ghost of Tsushima: Sucker Punch arbeitet mit echten japanischen Kenjutsu-Meistern

Die Entwickler von Sucker Punch haben in den vergangen Monaten bereits mehrfach deutlich gemacht, dass sie in ihrem kommenden Samurai-Spiel „Ghost of Tsushima“ einen guten Mix aus Realismus und Fiktion bieten wollen. Den Punkt Realismus unterstreichen sie beispielsweise mit der Tatsache, dass sie mit echten Kenjutsu-Meistern aus Japan zusammenarbeiten.

Durch die Zusammenarbeit mit den japanischen Schwertkampf-Meistern will man offenbar sicherstellen, dass die Darstellung im Spiel möglichst authentisch ist. Auf Twitter haben die Verantwortlichen von Sucker Punch Bilder von hohem Besucht geteilt. Zu sehen sind der Tenshinryu Hyohou-Großmeister Masakumo Kuwami und  Daihan Ryusetsu Ide.

Zum Thema: Ghost of Tsushima: Die gesamte Welt soll in Bewegung sein

Die beiden Experten für Samurai-Kampfkunst kommen aus einer Kampfkunst-Schule, die in Tokio im frühen 17. Jahrhundert gegründet wurde. Dort werden insbesondere auch Techniken gelehrt, die aus den Anfängen der Samurai-Zeit stammen,  in der „Ghost of Tsushima“ angesiedelt ist.

Auf der offizuiellen Tenshinryu Hyouhou Facebook-Seite teilte man mit: „Man hat uns wegen Ghost of Tsushima eingeladen. Es ist eine spannende Begegnung von neuster Spieltechnik mit traditioneller Kampftechnik.“

„Ghost of Tsushima“ wird exklusiv für PS4 entwickelt. Ein Termin wurde noch nicht bekannt gegeben.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2: Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port
Helldivers 2 Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port

Nach der Ankündigung von „Helldivers 2" für Xbox Series X/S häufen sich in sozialen Netzwerken Bitten um eine Portierung von „Marvel’s Spider-Man" auf die Microsoft-Konsole. Wird Sony den Pfaden der Redmonder folgen, nur in die entgegensetzte Richtung? 

PS5, PS Portal und DualSense: 30th Anniversary Collection kehrt zurück, aber es fehlt etwas
PS5, PS Portal und DualSense 30th Anniversary Collection kehrt zurück, aber es fehlt etwas

Sony bringt die PlayStation 30th Anniversary Collection erneut in den Handel. Neben dem DualSense-Controller erscheinen auch der Handheld PlayStation Portal und das PS5-Digital-Bundle in limitierter Neuauflage. 

Cyberpunk 2077: CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an – Termin & Stream
Cyberpunk 2077 CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an - Termin & Stream

Nachdem CD Projekt RED das neue Update 2.3 für „Cyberpunk 2077“ zuletzt verschoben hatte, kündigte das Entwicklerstudio nun einen Live-Showcase an, um die kommende Aktualisierung und ihre Inhalte im Detail vorzustellen.

Sony Santa Monica: Der „nächste große Hit“ soll sich neu anfühlen, ohne eine neue IP zu sein
Sony Santa Monica Der "nächste große Hit" soll sich neu anfühlen, ohne eine neue IP zu sein

Das nächste große Projekt von Sony Santa Monica entsteht unter der Leitung von Cory Barlog. Laut aktuellen Hinweisen handelt es sich dabei jedoch nicht um eine neue Marke, wie es zunächst angenommen wurde. Auch mit dem SciFi-Gerücht wurde aufgeräumt.

PS5: Konsole ist die ultimative TV-Zentrale – zumindest laut Sonys neuem Werbespot
PS5 Konsole ist die ultimative TV-Zentrale - zumindest laut Sonys neuem Werbespot

Mit der PS5 lassen sich nicht nur Videospiele zocken - die Konsole kann auch als umfassende Entertainment-Zentrale für Streaming-Inhalte und mehr dienen. Daran erinnert Sony nun in einem neuen Werbespot.

Anno 117 Pax Romana: Ubisoft lockt mit Gameplay-Demo und Community-Lounge
Anno 117 Pax Romana Ubisoft lockt mit Gameplay-Demo und Community-Lounge

Ubisoft richtet den Auftritt auf der Gamescom 2025 stark auf das kommende „Anno 117: Pax Romana" aus. Mehrere Aktivitäten hat der französische Publisher rund um das Strategie-Aufbauspiel geplant.

@187Style

Das sind einfach weltklasse Animationen, das ist eben weitaus geschmeidiger, natürlicher, realistischer bzw. glaubhafter umgesetzt als bei diesen typischen übertriebenen Kampfspielen, bei denen es eher nach Street Fighter aussieht mit dem ganzen wilden abgehackten und albernen Rumgehampel.

Ghost of Tsushima steht über diesen ganzen Scheiß. Es hat Stil! Das Teil hat so enorm viel Stil, da müsste eigentlich jeder applaudieren! Auch die visuelle Umsetzung und die Präsentation der damaligen Kultur, es ist sagenhaft umgesetzt.
Endlich mal ein Spiel, welches diese Schwertkampfkunst und die Samurai Ernst nimmt, sowas gab es noch nie zuvor in diesem Medium, das war bisher alles alberner Quatsch.

Mich würde interessieren wie das Kapfsystem umgesetzt wird.
Sieht alles sehr geskriptet aus.

JohnDoe: 😀 😀

Also ich persönlich hab mich für solche Games noch nie wirklich interessiert, bzw gab es immer andere Spiele die ich dann doch bevorzugt habe. Aber das sieht irgendwie schon sehr ansprechend aus…

Auf das Spiel freue ich mich am meisten. Das Spiel wird richtig rocken ich kann es kaum noch erwarten.

Nicht schlecht dan kann sich das studio auf komplizierte motion capture keine sorgen mehr machen 😉

MUST HAVE!!!

Bei denen hat man besser keine Schulden.^^

Ich weiss nur eins ich will das game