Die Entwickler von Sucker Punch haben in den vergangen Monaten bereits mehrfach deutlich gemacht, dass sie in ihrem kommenden Samurai-Spiel „Ghost of Tsushima“ einen guten Mix aus Realismus und Fiktion bieten wollen. Den Punkt Realismus unterstreichen sie beispielsweise mit der Tatsache, dass sie mit echten Kenjutsu-Meistern aus Japan zusammenarbeiten.
Durch die Zusammenarbeit mit den japanischen Schwertkampf-Meistern will man offenbar sicherstellen, dass die Darstellung im Spiel möglichst authentisch ist. Auf Twitter haben die Verantwortlichen von Sucker Punch Bilder von hohem Besucht geteilt. Zu sehen sind der Tenshinryu Hyohou-Großmeister Masakumo Kuwami und Daihan Ryusetsu Ide.
Zum Thema: Ghost of Tsushima: Die gesamte Welt soll in Bewegung sein
Die beiden Experten für Samurai-Kampfkunst kommen aus einer Kampfkunst-Schule, die in Tokio im frühen 17. Jahrhundert gegründet wurde. Dort werden insbesondere auch Techniken gelehrt, die aus den Anfängen der Samurai-Zeit stammen, in der „Ghost of Tsushima“ angesiedelt ist.
Auf der offizuiellen Tenshinryu Hyouhou Facebook-Seite teilte man mit: „Man hat uns wegen Ghost of Tsushima eingeladen. Es ist eine spannende Begegnung von neuster Spieltechnik mit traditioneller Kampftechnik.“
„Ghost of Tsushima“ wird exklusiv für PS4 entwickelt. Ein Termin wurde noch nicht bekannt gegeben.
It was our honor to be visited by two legit Japanese Samurai last week… @ideryusetsu @kuwamimasakumo #GhostofTsushima pic.twitter.com/Je3Ee4BsSr
— Sucker Punch (@SuckerPunchProd) 30. August 2018
Working with folks like @kuwamimasakumo and @ideryusetsu is a fun and dangerous part of our jobs…#GhostofTsushima pic.twitter.com/oN0rRgotDB
— Sucker Punch (@SuckerPunchProd) 30. August 2018
Thank you so much for reminding us how special our jobs are! @ideryusetsu @kuwamimasakumo #GhostofTsushima pic.twitter.com/9HVo4Qy5jD
— Sucker Punch (@SuckerPunchProd) 31. August 2018
@187Style
Das sind einfach weltklasse Animationen, das ist eben weitaus geschmeidiger, natürlicher, realistischer bzw. glaubhafter umgesetzt als bei diesen typischen übertriebenen Kampfspielen, bei denen es eher nach Street Fighter aussieht mit dem ganzen wilden abgehackten und albernen Rumgehampel.
Ghost of Tsushima steht über diesen ganzen Scheiß. Es hat Stil! Das Teil hat so enorm viel Stil, da müsste eigentlich jeder applaudieren! Auch die visuelle Umsetzung und die Präsentation der damaligen Kultur, es ist sagenhaft umgesetzt.
Endlich mal ein Spiel, welches diese Schwertkampfkunst und die Samurai Ernst nimmt, sowas gab es noch nie zuvor in diesem Medium, das war bisher alles alberner Quatsch.
Mich würde interessieren wie das Kapfsystem umgesetzt wird.
Sieht alles sehr geskriptet aus.
JohnDoe: 😀 😀
Also ich persönlich hab mich für solche Games noch nie wirklich interessiert, bzw gab es immer andere Spiele die ich dann doch bevorzugt habe. Aber das sieht irgendwie schon sehr ansprechend aus…
Auf das Spiel freue ich mich am meisten. Das Spiel wird richtig rocken ich kann es kaum noch erwarten.
Nicht schlecht dan kann sich das studio auf komplizierte motion capture keine sorgen mehr machen 😉
MUST HAVE!!!
Bei denen hat man besser keine Schulden.^^
Ich weiss nur eins ich will das game