Resident Evil 2: Feuchte und fast greifbare Blut-Effekte werden versprochen

Im kommenden Remake von "Resident Evil 2" wird Capcom auf eine verbesserte Version der RE Engine setzen, die im vergleich zu "Resident Evil 7" einige bessere Effekte bieten soll. Die realistisch wirkenden Blut-Effekte sollen die Spieler geradezu anspringen.

Resident Evil 2: Feuchte und fast greifbare Blut-Effekte werden versprochen

Capcom katapultiert den Survival-Horror-Klassiker „Resident Evil 2“ mit dem kommenden Remake in eine komplett neue Dimension, die den Titel sehr viel realistischer wirken lassen soll als die Vorlage.  Es wird eine grundlegende technische und inhaltliche Überarbeitung versprochen, die auf Basis der RE Engine realisiert wird, die bereits bei „Resident Evil 7“ zum Einsatz kam.

Inzwischen haben die Entwickler die Engine aber weiter verbessert und können noch bessere Effekte als in „Resident Evil 7“ liefern: „Die RE-Engine ist […] die gleiche wie Resident Evil 7 Biohazard. Im Laufe der Entwicklung von mehreren Spielen konnten wir besser damit umgehen und wir konnten die Engine im Laufe der Zeit optimieren und verbessern“, erklärte Kazunori Kadoi. Der Game Director zeigt sich im Interview auch sehr erfreut darüber, dass der Interview-Partner  Verbesserungen erkennen konnte.

„Unsere Schlüsselwörter für die Grafikkonzepte sind diesmal ‚Nässe‘ und ‚Dunkelheit‘. Und wir versuchen es so zu machen, dass wir dieses fast greifbare, feuchte Blut auf dem Bildschirm haben. Es sind nicht nur rot gefärbte Splatter-Effekte, es fühlt sich wirklich realistisch an und springt dich vom Bildschirm aus nahezu an“, erklärte er begeistert.

Zum Thema: Resident Evil 2: Das Remake wird wahrscheinlich die Ausrichtung der Spielreihe beeinflussen

Auch die Charaktere werden beinahe fotorealistische Qualitäten bieten. „Wir haben  Photogrammetrie verwendet, um Modelle zu scannen und diese in das Spiel einzufügen, die dann animiert werden. Also denke ich, dass sich jeder Aspekt davon wirklich vom Bildschirm abhebt und sich fast wie eine filmähnliche Qualität anfühlt.“

Die Engine erleichtert auch die Entwicklung: „Wir können die Dinge sehr schnell zusammenstellen und laufen lassen, um dann zu sehen, wie sie wirken. Und wir können viel auf ‚Trial and Error‘ setzen, da nicht viel Zeit benötigt wird, die Dinge auszuprobieren“, bestätigte der Entwickler.

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

breath of fire 3 mit trophies währ mir lieber.

dino crisis remake, da wäre ich auch dabei 🙂

Freut mich das Capcom wieder ambitionierter ist und wieder zu alten stärken gefunden hat. Gebt mir jetzt ein neues Breath of Fire und ein Dino Crisis-Remake und ich verzeih all die miesen Patzer der letzten Jahre. ^^

Play 3 at his best

@Mr Eistee
Nee das ist normal.
Da müssen die durch 🙂

Wo bin ich hier gelandet. Wiedermal zum fremdschämen hier✌

Klingt nach VR, damit die Aussage stimmt…

Klingt gut. Bin mal gespannt ob die Versprechungen gehalten werden

Und ich hatte mich so auf trockene ungreifbare Effekte gefreut.
Wär mal was neues gewesen.

An Shaft
Dan würde ich mal zum Arzt gehen, das hört sich nicht gesund an.^^

Resident Evil 2: Feuchte und fast greifbare Blut-Effekte werden versprochen

Lass Miranda hat seine Tage….

feuchte und fast greifbare bluteffekte? hey, genau wie in meiner unterhose.

Meddl Leute!