Drawn to Death: Server werden im März 2019 abgeschaltet

Der etwas andere Arena-Shooter "Drawn to Death" vom früheren "God of War"-Schöpfer David Jaffe wird im kommenden März abgeschaltet, wie mit einer In-Game-Meldung bekannt gegeben wird.

Drawn to Death: Server werden im März 2019 abgeschaltet

Nachdem die Schließung von David Jaffes Studio namens Bartlet Jones Supernatural Detective Agency im Februar dieses Jahres bekannt gegeben wurde, war das Schicksal des Arena-Shooters „Drawn to Death“ wohl bereits klar. Inzwischen wurde auch bekannt gegeben, ab wann die Server vom Netz gehen werden und das Spiel damit unspielbar wird.

Der Online-Support für „Drawn to Death“ wird am  25. März 2019 beendet, wie die Spieler mit einer aktuellen In-Game-Meldung erfahren können. Da der Multiplayer-Shooter nur online spielbar ist, wird mit der Abschaltung der Server auch gleichzeitig das Ende des Titels besiegelt.

Zum Thema: The Bartlet Jones Supernatural Detective Agency: Drawn to Death-Macher schließen ihre Pforten

Letztendlich hat der Malblock-Arena-Shooter wohl nicht den Geschmack der Spieler getroffen und hat konnte auch die Kritiker nicht von den Qualitäten überzeugen. So liegt der Durchschnittswert auf Metacritic bei einem Score von 56. Kurze Zeit nach der Veröffentlichung war der Titel bereits im PS-Plus-Angebot kostenlos erhältlich.

Dass Jaffe durchaus ein Händchen für gute Spiel hatte, beweisen seine vorherigen Werke wie die ersten beiden „God of War“-Titel und die „Twisted Metal“-Spiele.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Deshalb mag ich Videospiele mit Games as a Service Multiplayer Titel als Hauptgame nicht, da nur bei ganz großen Titeln auch nach einem Jahr noch was los ist und der Rest unspielbar zurückbleibt und die Server irgendwann abgeschaltet werden.

Ich spiele gerade Gravel, ein Arcade Rennspiel von Milestone, nachdem ich ein Angebot dazu gesehen hab und alle Singleplayer Inhalte funktionieren super, aber online kommt kein Spiel zustande, obwohl das Spiel erst im Februar 2018 erschienen ist…

Aber bei solchen Spielen bleibt zumindest immer der Singleplayer Kern intakt und spielbar, auch nach vielen vielen Jahren.

Habe das auch mal paar Runden gespielt. Eigentlich total schade dass so eine innovative Idee völlig erfolglos blieb. Schade.

wow, was für ein tiefschlag … den titel gibt es doch noch gar nicht so lange…