Dying Light 2: Details zu den RPG-Mechaniken, dem Setting und der Erweiterung des Parkour-Gameplays

Der kommende Actiontitel "Dying Light 2" aus dem Hause Techland hat einige weitere Informationen zu den Rollenspiel-Mechaniken, dem Setting und der Erweiterung des Free-Running-Systems erhalten.

Das polnische Entwicklerstudio Techland arbeitet bekanntermaßen an dem Open-World-Actionspiel „Dying Light 2“, das im Laufe des kommenden Jahres für die PlayStation 4, Xbox One und den PC veröffentlicht werden soll. In einem aktuellen Interview mit dem EDGE Magazine hat Lead Designer Tymon Smektala noch einmal betont, dass der neue Teil tiefgreifende Rollenspiel-Elemente bieten wird.

„Wir haben im Raum unseres Autorenteams eine ganze Wand, die sich mit der Präsentation der Beziehungen beschäftigt ─ Klebezettel, Bilder, Ausdrucke mit Pfeilen, die sie verbinden“, sagte Smektala. „Wir glauben, dass die Kombination dieser kleinen und großen Entscheidungen die Spieler ihre eigene Version der Stadt erschaffen lässt, ihre eigene Sandbox, eine Version, die nicht nur eine andere Erzählung hat, sondern sich auch im Gameplay unterscheidet.“

Willkommen im Modernen Dunklen Zeitalter

Im Weiteren sprach Smektala über den Schauplatz von „Dying Light 2“. Demnach wird der neue Ableger in dem sogenannten „Modernen Dunklen Zeitalter“ angesiedelt sein, in dem alles knapp ist, die Ressourcen besonders selten sind und es nahezu keine Technologie gibt, mit Ausnahme der Technologie, die die Menschen am Laufen halten konnten.

„Wenn man an mittelalterliche Zeiten denkt, dann gibt es all diese Sachen, die einem sofort in den Sinn kommen. Intrigen, Untreue, strenge Gesetze: du stiehlst etwas und deine Hand wird abgeschnitten“, erläuterte der Entwickler. „Die Beziehungen zwischen den Leuten, zwischen den Leuten in einer Machtposition und denen, die nicht so glücklich sind; wir nutzen diese Archetypen in unserer Geschichte.“

Mehr: Dying Light 2 – Laut Techland wird es kein Zombie-Spiel – Details zu den Entscheidungen

Abschließend sprach Smektala auch über die Erweiterung des Free-Running-Systems, das bereits im ersten Teil für Aufsehen sorgen konnte. Man wird die Anzahl an Parkour-Manövern verdoppeln und auch das Zusammenspiel vom Parkour und dem Kampf verbessern. „Im ersten Spiel war es meist ein Finisher wie einen Gegner von einem Dach zu treten, wenn man Parkour im Kampf verwendet hat. In Dying Light 2 haben wir eine Menge Aktionen hinzugefügt, die es einem erlauben eine Lücke zu schaffen, ein Gefecht zu starten oder etwas während des Gefechts anzustellen.“

Quelle: WCCFtech

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Ich mich würde interessieren wie es dazu kam, ich meine sollte man aus Teil 1 nicht das Gegenmittel bekommen haben? Oder ist dieses merkwürdige Addon nun Fakt und im Grunde alles am Arsch?

Vorfreude Pur!