Call of Duty Black Ops 4: Ab sofort sind die Mikrotransaktionen verfügbar

Ab sofort stehen in "Call of Duty: Black Ops 4" die Mikrotransaktionen zur Verfügung. Somit kann man fortan Echtgeld für COD Points ausgeben, die man wiederum in kosmetische Inhalte investieren kann.

Nachdem die zuständigen Entwickler von Treyarch ein umfangreiches Update für „Call of Duty: Black Ops 4“ veröffentlicht haben, mit dem man unter anderem die Spielbalance im Multiplayer auf den Kopf gestellt hat, haben sie inzwischen auch die Mikrotransaktionen freigeschaltet. Somit haben PlayStation 4-Spieler ab sofort die Möglichkeit COD Points mit Echtgeld zu kaufen und in bestimmte Inhalte zu investieren.

Aktuell kann man die COD Points in Spezialaufträge stecken, die letztendlich kleine Battle-Pässe darstellen. In dem Spezialauftrag „Bombero“ kann man letztendlich zehn Stufen aufsteigen, während „Covert“ aus fünf Stufen besteht. Somit bekommt man nicht sofortigen Zugang zu den Inhalten, für die man bezahlt hat. Stattdessen muss man weiterhin Spielzeit investieren, um die Inhalte freizuschalten.

Mehr: Call of Duty Black Ops 4 – Umfangreiches Update 1.04 überarbeitet die Spielbalance – Patchnotes enthüllt

Selbstverständlich kann man sich auch weiterhin durch die Ränge der ersten Season „Operation First Strike“ kämpfen ohne Echtgeld auszugeben. Nun haben die Spieler zumindest eine weitere Alternative, wenn sie kosmetische Inhalte freischalten möchten.

„Call of Duty: Black Ops 4“ ist seit einigen Wochen für die PlayStation 4, Xbox One und den PC erhältlich.

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

@ Bro bibi BloxBerg
Yeah bisch ja voll Kollega alder… voll krass dei acction.. mach so weider und du wärscht voll Mirko.

Hab heute so nem kartoffelkopf 53,90€ abgerippt der das anscheinend einer 92 Jährigen Oma abgezogen hat. Davon gönn ich mir erstmal Mikroplastik Aktien. Take my fu♧♤ng money.

Habe heute sone 92 jährige auf der Straße 53,90 € abgerippt, werde ich sofort in diese geile Mikrosch+#ße investieren ist eh nich meine Kohle, ihr seid solche anfänger. Geile Sch+#+eiße sone Mikrotranse fast so voll geil wie Mikroplastik, würde auch in solche Mikroplastik Aktie investieren.

@Sonny

Ist alles kosmetischer Natur. Tenacious ist der typische Ahnungslose, der einfach nur mal haten möchte.

@sonny
nope. sind nur skins und emotes. und auch ohne die zu kaufen kann man sich mehr als genug durchs zocken freispielen, da der seasonpass ja zum glück umsonst ist.

die leute wollen hier eigentlich nur haten, wie immer. wäre auch angebracht, wenn man noch zusätzlich fürn season pass was zahlen müsste. aber so ist alles im rahmen 🙂

edit: man kann mit dem season pass 200 sachen (emotes, embleme, skins etc.) freispielen. was jetzt in meinen augen gar nicht mal so wenig ist

@TenaciousD:

Ich hab gesagt, wenn es kosmetische Artikel sind, wie mehrmals im Artiekl erwähnt, ist es nicht schlimmer. Es ist auch kein Pay2Win. Darauf können wir uns wahrscheinlich einigen. Die Frage ist, ob es mehr als kosmetische Artikel sind. Wie gesagt spiele ich das Spiel nicht, also kann ich mich nur hierauf beziehen.
Sind es denn jetzt mehr als kosmetische Artikel, die man mit Echtgeld kaufen kann?

Weil es schlimmer als Battlefront ist?
Bo3 und Co, eigentlich alle Cods seit AW waren PayToWin. Bei Battlefront hat das EA wenigstens entfernt.

Steht doch merhmals im Artikel, dass es kosmetische Artikel sind? Spiel das Spiel nicht, aber wenn es so ist, warum versuchen die Leute hier irgendwas Richtung schlimmer als Battlefront 2 aufzubauschen?

Wo is das Ding? Ich mach’s auch nicht keine Frage, mir ist man im recht solange genügend Leute ihr Taschengeld dafür auf den Kopf kloppen. Was sich auch lange nicht nur auf Activision bezieht.

Hauptsache die Mikrotransaktionen sind mit dabei. Das ist das Wichtigste. Activision ist noch schlimmer als EA.

Spiel läuft wie Müll aber Geld einheimsen aber das Böse EA ist so viel schlimmer. Naja lasst das PayToWin beginnen.

Statt da Geld auszugeben für Kosmetische Inhalte, investiere ich mal lieber für eine geile Thai – Massage.. .. Scheiß Mikrotransaktionen immer..

Zahlen und trotzdem freispielen müssen. Respekt, das ist ein neues Level. Danke EA!!

Daran kann ja nur EA schuld sein, Activision wurde sowas nie tun.