PlayStation Now erfolgreicher als Xbox Game Pass, EA Access und Origin Access zusammen:

Sony Interactive Entertainment hat mit PlayStation Now offenbar ein echtes Erfolgsmodell am Game-Streaming-Markt im Angebot. Der Dienst erwirtschaftet mehr als die wichtigsten anderen Wettbewerber zusammen, wie die Analysten von SuperData in einem aktuellen Bericht erklären.

PlayStation Now erfolgreicher als Xbox Game Pass, EA Access und Origin Access zusammen

Auch wenn Sonys Streaming-Dienst PlayStation Now anfänglich noch belächelt wurde, so gibt es inzwischen offenbar eine überraschend große Nutzerschaft. Die Analysten von SuperData haben sich den Game-Streaming-Markt in Nordamerika zwischen Juli und September 2018 ganz genau angesehen.

Laut dem Bericht haben die fünf wichtigsten Game-Streaming-Angebote in diesem Zeitraum zusammen 273 Millionen Dollar Umsatz gemacht. Die besten drei Anbieter zusammen haben in dieser Periode etwa sechs Prozent des gesamten PC- und Konsolen-Gaming-Umsatzes erwirtschaftet.

PlayStation Now der größte Player am Markt

Sonys Game-Streaming-Dienst PlayStation Now ist mit 52 Prozent der mit Abstand erfolgreichste Anbieter in diesem Segment. EA Access auf der Xbox One bringt es auf 16 Prozent, der Xbox Game Pass auf 15 Prozent, Origin Access Premier auf neun Prozent und Origin Access auf acht Prozent des gesamten Umsatzes des betrachteten Marktes. Electronic Arts beherrscht demnach also etwa ein Drittel des Streaming-Marktes mit seinen Angeboten.

Die Dominanz von PS Now ist mit Sicherheit auf die gewaltige Installationsbasis der PS4 zurückzuführen, die inzwischen bereits die Marke von 86 Millionen Einheiten überschritten hat. Mircosoft versucht derweil Anschluss zu finden, indem der Xbox Game Pass auf Windows 10-Systeme ausgeweitet werden sll. Mit Project X Cloud sollen zahlende Kunden Xbox-Spiele auf nahezu allen Plattformen spielen können.

Zum Thema: PlayStation Now: Elf neue Titel und PS-Now-Collections ergänzt

„Der Spiele-Abo-Markt kam 2018 immens auf Temperatur, während die Spielehersteller nach Wegen gesucht haben, gleichbleibend wiederkehrende Einnahmen zu generieren“, betonte der Analyst Carter Rogers. „Um die Attraktivität des Abo-Angebotes zu steigern, bieten die Publisher nun auch ganz neue Titel mit an.“

Auch bei Sony ruht man sich nicht auf den Leistungen aus, sondern ergänzt das PlayStation Now-Angebot regelmäßig um weitere Spiele. Vor nicht allzu langer Zeit hat Sony Interactive Entertainment auch die Möglichkeit ergänzt, einige PlayStation-Klassiker sowie PS4-Titel aus dem PS Now-Angebot als Komplettspiel herunterzuladen und auf der Konsole zu installieren, um sie in voller Pracht spielen zu können. Das Angebot von mehr als 700 Spielen kann man durch die jüngst eingeführten Collections nun besser nach interessanten Inhalten durchsuchen.

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@hgwonline

Nur wenn PS+ da wesentlich teurer ist (was zu bezweifeln wäre), sonst wird sich das wohl kaum lohnen

Ich hoffe doch das es mit der PlayStation5 ins PS+ Programm integriert wird.

Ja, also kostenlos ist es echt nicht. Wie kann man nur so verblendet sein und überall, wo „Gratis“ steht tatsächlich aussagen, dass man nicht’s dafür zahlt? Es kostet ja immerhin 15€ im Monat.
Ja, genau wie schon gesagt wurde, habe ich dann auch viele Games, die ich nicht will.
Dann sind sie tatsächlich für „umsonst“. 😉

Mir ist das mit 14,99 € pro Monat eindeutig zu teuer. Daher bin ich raus…

Man müsste sich mal vorstellen, Amerika hat allein eine viel größere Auswahl an Spiele wie Europa, PS Now lief zudem auch in Amerika 2 Jahre länger bevor es mal zu uns rüber kam, genauso auch in Japan.

PS Now ist weiterhin nix für mich. Hier basiert der Erfolg wohl tatsächlich auf der Nutzerbasis. Trotzdem beeindruckend, gar keine Frage!

Nix 180. wer zahlt denn ein jahr lang den monatspreis?

Es kostet 100 im Jahresabo und du kannst per Store Guthaben zahlen. Ich hab für 100 euro store 82 bezahlt. Mal ernsthaft. Das lohnt sich schon wenn man sich im Jahr ein paar kleine Games spart die man dort zockt

@LDK-Boy

Umsonst??? Es ist nicht umsonst, es kostet 180€ im jahr!!!

180 € im jahr für spiele die ich gar nicht will. Die spiele die ich will kosten vielleicht 150 – 160 € im jahr, habe aber die spiele die ich will. Ich bin mir sicher ( weiß es aber nicht) das jedes spiel was es bei diesen mühl ps now ( oder gamepass) gibt, keins mehr lass 30€ kostet. Das wären 6 spiele die ich mir auch so kaufen kann.

Die könne 1000 spiele anbieten, aber ihr könnt doch gar nicht alle spielen. Ihr zerstört euch selber die aktuelle gaming Hardware wenn ich sowas unterstützt.

Positive PR-Nachricht für Sony, wird sicherlich noch mehr unbewußte Gamer anlocken und umerziehen.

Nein, Danke!

Schaut man sich den Preis an und die grosse Playerbase an ist es doch kein Wunder das es mehr erwirtschaftet als die anderen.

Wiso nicht mehr zu helfen?für den preis soviele spiele umsonst zu spielen ist schon Bombe.

Wer hier Geld reinsteckt, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen…

Es geht dabei um den Umsatz und nicht die Nutzerzahl! wenn man sich die kosten anschaut ist PSNow auch am teuersten mit 14,99€

PS Now werde ich mir vielleicht auch noch zulegen mal schaun. Mit der Downloadfunktion ist das schon wirklich nice.

Na ja. Ist halt Sony. Aber er könnte sicherlich noch wesentlich erfolgreicher sein mit besserer Oberfläche, besserer Präsentation der Spiele und Performance.

Die neue downloadfunktion macht es sicherlich besser, nützt einem aber halt nur bei ps4 games was

Wunder mich auch. Erst haten alle PS Now und dann ist es auch am erfolgreichsten von allen.

Wtf?? Hätte ich nie gedacht.