Diablo 3: Zweites Add-On und Projekt im Dark Souls-Stil eingestellt? Neue Gerüchte zu Diablo 4

Laut den Angaben von Kotaku stellte Blizzard Entertainment sowohl eine zweite Erweiterung zu "Diablo 3" als auch ein Projekt im "Dark Souls"-Stil ein. Darüber hinaus möchte das Magazin frische Details zu "Diablo 4" in Erfahrung gebracht haben.

Diablo 3: Zweites Add-On und Projekt im Dark Souls-Stil eingestellt? Neue Gerüchte zu Diablo 4

In einem aktuellen Artikel aus dem Hause Kotaku dreht sich alles um die Action-Rollenspiel-Serie „Diablo“ aus dem Hause Blizzard Entertainment.

Wie der verantwortliche Redakteur Jason Schreier angibt, hat er hinter den Kulissen Gespräche mit elf aktuellen beziehungsweise ehemaligen Mitarbeitern von Blizzard Entertainment geführt. Es versteht sich wohl von selbst, dass diese anonym bleiben möchten. Laut eigenen Angaben bekam Schreier unter anderem bestätigt, dass Blizzard Entertainment seinerzeit an einer zweiten Erweiterung zu „Diablo 3“ arbeitete. Diese wurde allerdings schon vor dem Release von „Reaper of Souls“ eingestellt.

Die Chefetage sah in Diablo 3 einen Misserfolg

Laut den Blizzard-Mitarbeitern hatte das Team intern das Gefühl, dass die Führungsetage des Studios das Vertrauen in „Diablo 3“ verloren und den Titel als Misserfolg deklariert habe. Die indirekt ausgesprochene Forderung: Das Team sollte sich mit einem möglichen „Diablo 4“ befassen, anstatt an neuen Inhalten zu „Diablo 3“ zu arbeiten.

Zum Thema: Diablo 4: Die BlizzCon-Ankündigung wurde kurzfristig abgesagt, doch Blizzard dementiert

Doch nicht nur eine zweite Erweiterung zu „Diablo 3“ wurde eingestellt. Des Weiteren berichtet Kotaku unter Berufung auf die Blizzard-Mitarbeiter, dass das Studio zudem an „Hades“ arbeitete. Hierbei hatte man es mit einem „Dark Souls“-typischen Titel in der Welt von „Diablo 3“ zu tun. „Hades“ wurde aus der Third-Person-Perspektive gespielt und sollte mit einem gotischen Stil punkten. In Arbeit befand sich das Projekt demnach zwischen 2014 und 2016. Da nicht ausreichend Fortschritte gemacht wurden, wurde allerdings auch das „Diablo“ im „Dark Souls“-Stil eingestellt.

Diablo 4: Orientiert es sich an Diablo 2?

Da Blizzard Entertainment zuletzt mehrfach bestätigte, dass hinter verschlossenen Türen an gleich mehreren neuen „Diablo“-Projekten gearbeitet wird, machte natürlich schnell das Gerücht die Runde, dass sich unter diesen auch „Diablo 4“ befinden könnte. Die aktuelle Version von „Diablo 4“ trägt laut Kotaku den Codenamen „Fenris“ und befindet sich seit 2016 in der Entwicklung. Nachdem die Führungsetage von Blizzard Entertainment der Meinung war, dass „Diablo 3“ viel zu bunt ausfiel, soll sich „Diablo 4“ wieder mehr an den Wurzeln der Reihe orientieren. Genauer gesagt am Genre-Klassiker „Diablo 2“. Im Optimalfall wird „Diablo 4“ an ein „Diablo 2“ mit modernen Elementen erinnern: Düster, brutal und dunkel.

Während der Multiplayer möglicherweise durch diverse MMO-Elemente erweitert wird, wurde hinsichtlich der Kameraperspektive offenbar noch keine Entscheidung getroffen. Neben der klassischen isometrischen Ansicht wurde intern auch eine Third-Person-Perspektive ins Gespräch gebracht. In der aktuell vorliegenden Version wird „Diablo 4“ zumindest aus der Iso-Perspektive gespielt. Weiter heißt es, dass sich das Projekt noch in einem frühen Stadium der Entwicklung befindet.

Mit einem Release sei daher frühestens 2020 zu rechnen. Den kompletten Artikel zu diesem Thema findet ihr hier.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

son dark souls diablo wäre schon cool gewesen…