Hitman 2: Twitter sperrt Nutzer, weil er vom Töten des Darstellers Sean Bean tweetet

Ein Twitter-Nutzer wurde gesperrt, nachdem er eine angebliche Morddrohung getwittert hat. Eigentlich wollte er aber offenbar zum Ausdruck bringen, dass er sich darauf freut, den von Sean Bean dargestellten Charakter in der Elusive Target-Mission von "Hitman 2" zu erledigen.

Hitman 2: Twitter sperrt Nutzer, weil er vom Töten des Darstellers Sean Bean tweetet

Seit Kurzem ist das Stealth-Actionspiel „Hitman 2“ erhältlich und vor wenigen Tagen haben die Entwickler von IO Interactive die erste Elusive Target-Mission verfügbar gemacht. In dieser Mission müssen die Spieler einen fiktiven Charakter namens Mark Faba eliminieren, der vom britischen Schauspieler Sean Bean verkörpert wird.

Der Name des Schauspielers wurde in der Bewerbung des Inhalts sehr stark verwendet. Möglicherweise haben manche Spieler sogar gedacht, dass der betreffende Spielcharakter Sean Bean heißt.

Doch während Töten von virtuellen Figuren in Videospielen an der Tagesordnung ist, so sollte man eine klare Linie zur realen Welt ziehen und tunlichst vermeiden, auf öffentlichen Kanälen mitzuteilen, dass man vor habe, eine bestimmte Person zu töten.

Twitter-Nutzer wegen Morddrohung gesperrt

Im schlimmsten Fall könnte man unverhofften Besuch von Gesetzeshütern bekommen. Nicht ganz so schlimm, aber dennoch unschön wäre die Folge, wenn einem der Social-Media-Account gesperrt wird, da man angebliche Morddrohungen verbreitet.

So ist es offenbar einem Twitter-Nutzer widerfahren, der offenbar in Vorfreude auf die erste Elusive Target Mission in „Hitman 2“ auf Twitter mitteilte: „Scheinbar werde ich heute Abend dann Sean Bean töten.“ Diese Aussage hat dem Twitter-Nutzer allerdings eine permanente Sperre eingebracht, da er die Twitter-Regeln missachtet hat.

Zum Thema: Hitman 2: Neuer Trailer erinnert an die kommende Sean Bean-Mission

Auf Anfragen des Nutzers, die die Sache erklären sollen, hat Twitter laut aktuellem Stand noch nicht reagiert. Alle „Hitman 2“-Spieler, die auch auf Twitter unterwegs sind, sollten also sehr gut auf ihre Wortwahl achten.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

@Richi+Musha

Wäre natürlich ebenfalls möglich. Jedoch auch nicht mehr oder weniger, als meine Vermutung. Es sei denn, Du hast direkte Hintergrundinformationen von Twitter. Es steht sicherlich in deren Richtlinien, z.B. keine Morddrohungen gegen real existierende Menschen auszusprechen und das hat er, rein sachlich gesehen, getan und somit dagegen verstoßen. Allein das rechtfertigt eine Sperrung. Eine Relativierung auf das damit in Verbindung stehende Videospiel hätte dieses Mißverständnis sehr wahrscheinlich gar nicht erst aufkommen lassen. Die vollständigen Hintergründe kennen wir beide allerdings nicht. 😉

@SEEWOLF Hätte er es, wie von dir beschrieben Formuliert, hätte es überhaupt keinen Sinn gemacht, es überhaupt zu erwähnen. Er wollte einfach witzig sein und hat dabei nicht daran gedacht, dass Twitter nicht im Bunde mit IO ist. Da fehlt weder Komma noch Punkt und es hat bestimmt auch niemand als ernsthafte Morddrohung aufgenommen.

@SEEWOLF

Ach James Troll Kirk hat dich einfach schlecht getrollt, kennt man ja. 😉

@Kirk

Wenn er geschrieben hätte, dass er im Videospiel „Hitman 2“ Sean Bean töten will, hätte das einen ganz anderen Bezug. Ohne diesen ist es nicht verwunderlich, dass diese Äußerung als Morddrohung interpretiert wird. Fraglich wäre zwar immer noch, ob die Sperrung des Accounts dadurch vermieden worden wäre. Denn wenn automatische Programmalgorithmen die Sperrung ausgelöst haben, hätte das wahrscheinlich auch nichts genützt. Bei einer menschlichen Entscheidung durch Administratoren allerdings schon.

@SEEWOLF
Wo ist der Fehler?

@Buzz

Da stimme ich dir zu

Typisch Twitter. Ist eh eine kack Plattform geworden.

Neuen Account machen und fertig.
Trotzdem eine sau dämliche Wortwahl.

Das kommt davon, wenn man unüberlegt etwas postet, anstatt mit Punkt und Komma differenziert und unmissverständlich auszuformulieren. Das wird dem dauerhaft gesperrten Twitter-Nutzer hoffentlich eine Lehre sein. Wir machen schließlich alle Fehler, um daraus zu lernen. 😉