Microsoft: Electronic Arts ist kein Übernahme-Kandidat

Schon vor längerer Zeit kam das Gerücht auf, dass Microsoft die Absicht haben könnte, den Publisher Electronic Arts aufzukaufen. In einem Interview erklärte Microsofts Phil Spencer nun, warum man lieber kreative Studios als große Publisher in das Unternehmen holt.

Microsoft: Electronic Arts ist kein Übernahme-Kandidat

Microsoft hat in den zurückliegenden Monaten durch mehrere Übernahmen gezeigt, dass man erkannt hat, wie wichtig eigene Studios für die eigenen Plattformen sind. Vor einiger Zeit gab es auch das Gerücht, dass Mircosoft sogar den Publisher Electronic Arts kaufen wolle.

Dass an solch einem Gerücht nichts dran ist, wollte Microsofts Phil Spencer in einem aktuellen Interview deutlich machen. Er nannte Gründe, warum der Publisher nicht zur Akquisitions-Strategie des Unternehmens passt.

Microsoft hat es auf kreative Teams abgesehen

„Wenn man sich unsere Studio-Akquisitionen anschaut, die wir abgeschlossen haben, dann erkennt man, dass wir uns auf kreative Teams konzentrieren, von denen wir glauben, dass sie sehr interessante Inhalte erstellen können“, erklärte Spencer. Es sollen unter anderem neue Inhalte für den Game Pass und die gesamte Plattform erschaffen werden.

Zum Thema: Microsoft: Insider deutet die Übernahme eines „traditionell Sony-nahe stehenden“ Studios an

Vollständige Management-Teams und Infrastrukturen von einem großen Unternehmen wie EA wolle man nicht übernehmen, da diese bei Microsoft bereits bestehen. „Man kann sich den bisherigen Weg anschauen. Wir haben sieben Studios in sechs Monaten hinzugefügt. Und wenn man sie betrachtet, wird man meiner Meinung nach bestimmte Voraussetzungen sehen“, glaubt Spencer.

„Aber was noch wichtiger ist: Die kreativen Teams, die wir aufnehmen, wissen, dass wir sie an eine Microsoft-Infrastruktur anschließen können, eine Xbox-Infrastruktur, die diesen Teams zum Erfolg verhelfen kann.“ Die Teams können mit einer starken finanziellen Unterstützung, die Ausrichtung auf den Game Pass und von der Möglichkeit profitieren, die Spieler überall erreichen zu können.

 Man möchte kein Geld verschwenden

Als weiteren Grund, auf den Kauf eines Publishers zu verzichten, sagte Spencer:. „Wir müssen nicht für einige der Dinge bezahlen, die einige der größeren Publisher besitzen und die wir wahrscheinlich schon unter unserem Dach haben. Also ja. Unser Fokus lag nicht darauf, bereits vorhandene Funktionen zu integrieren, für die wir bezahlen müssten.“

Zum Thema: IO Interactive: Insider deutet eine mögliche Übernahme durch Microsoft an

Stattdessen wolle man kreative und unabhängige Teams in das Unternehmen holen. „Ich bin mit dem Weg, den wir derzeit gehen, wirklich sehr zufrieden“, fasste er abschließen zusammen.

Startseite Im Forum diskutieren 23 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Was um alles in der Welt würde es EA bringen von MS übernommen zu werden? Klar, das Ziel von MS würde ich verstehen… aber EA würde das doch absolut nichts bringen.
Erstens ist EA verdammt gross. Es ist nicht ein kleines Studio, welches ein Spiel pro Jahr rausbringt. Die bringen pro Jahr wohl um die 10 bis 20 Spiele raus.
Zweitens: Dazu gehören Bestseller wie FIFA, NHL, NBA, Madden, Need For Speed, usw. Die würden wahnsinnig hohe Verluste machen, wenn sie die Spiele nur noch für MS entwickeln würden.
Von daher habe ich da überhaupt keine Bedenken. MS wird EA niemals übernehmen.
Und falls doch, was ich für sehr unrealistisch halte: Ich würde höchstens NFS vermissen… und das auch nur minimal, denn NFS ist spätestens seit 2012 scheisse geworden. Ansonsten kaufe ich keine EA-Spiele. Aber es gibt extrem viele die FIFA spielen…
Wie gesagt, für MS lukrativ, für EA aber wohl überhaupt nicht.

Ich weiß nicht, ob es traurig oder amüsant ist, dass sich die Xbox-Fans über „neue“ abwärtskompatible Spiele mittlerweile so sehr freuen, wie wir PS-Fans über neue NextGen AAA-Titel.

Ein Beispiel: Laut jüngsten Gerüchten erhaltet der PS-Adel einen weiteren AAA-Exklusivtitel, während der Xbox-Pöbel auf ein abwärtskompatibles Call of duty hoffen muss.

Xbox One – The Best Place to Play Old Games!

Neue Spiele dürfen wir von Microsoft also nicht erwarten. Wir können uns jedoch darauf freuen, wie sich Phil Spencer und Co. auf die Bühne stellen und sich dabei die Scorpio Chips gegenseitig in ihre Körperöffnungen schieben.

Hier schon ein kleiner Vorgeschmack:

https://ibb.co/HP1ZJfX

Wir sehen uns also spätestens am heutigen Abend wieder hahahahaha

Einige deiner Studiobeispiele sind eh schwachsinnig und so zurecht gerückt das es für dich passt.

Schau dir mal an wann Evolution Studios gegründet wurden, denkst du die haben all die Jahre davor Däumchen gedreht? Wurden eh von Sony geschlossen.

Guerilla Games. Probleme mit dem rechnen oder wie kommst du auf die grandiose Idee sie wären 1 Jahr nach Gründung von Sony übernommen worden? Vor der Übernahme wurden erstmal Games für andere Platformen entwickelt.

Nur um mal ein paar Beispiele zu nennen. Ausserdem wurde keins der von dir genannten Studios von Sony selbst aufgebaut (was hier ja so gern behauptet wird). Die Beziehung zueinander spielt da keine Rolle. Ist nicht so als wären die Games aus Nächstenliebe für zB die PS2 entwickelt. Zum einen ist da teilweise Geld geflossen und zum anderen war zB die PS2 völlig Konkurrenzlos, wofür sollte man sonst entwickeln. Nennt sich wirtschaftliches Denken. Und nun versuch mal den Grund herauszufinden wieso es bei MS nicht so läuft.
Beschäftige dich mal mit den selbst gegründeten Studios seitens MS und den übernommenen. Vielleicht merkst du ja was.

@Prophet

Es ist völlig irrelevant wie lange sie davor zusammengearbeitet haben, gekauft ist gekauft.
Ah stimmt MS hat keine selbst gegründeten Studios zu denen sie eine Beziehung aufgebaut haben.
Oder schau dir das Forza Studio an, wie lange arbeiteten die schon zusammen bevor sie von MS aufgekauft wurden.

Spar dir deinen heuchlerischen Bullshit für jemand anders auf.

Soll’n die doch, dann hoffe ich das Fifa, Bf und crap exclusiv MS werden (da Geld für Ms kaum eine Rolle spielt) und man hier fast nur noch Perlen findet, true gamer Ps > yolo gamer Ms. Zudem kaufen sich dann 20-25 Mio Lizenz gamer mehr die box, was dazu führt das Sony noch mehr Toptitel devd und wir Ps Fans noch mehr verwöhnt werden da sie es ausgleichen müssen. Ich kaufe Ea games für 5-10€, da selten sehr gutes dabei, also wayne.

Schade. Electronic Arts hätte ich nicht gebraucht.

@Der Prophet

Dann bedanke dich doch bei Sony, da sie nicht gewillt waren selbst das Studio zu übernehmen. Oder bedanke dich bei dem Studio, da sie auf den Deal eingegangen sind. Ich würde es auch traurig finden, wenn sich das bewahrheitet aber that’s the Business. So ein Studio willigt ja nicht ein, wenn es ihm finanziell blendend geht. Arbeitsplätze bleiben erhalten und vielleicht entstehen ja großartige Spiele.

Also kreativ sind die studios nicht gerade die sie gekauft haben.nach paar Jahren machen einige wieder dicht weils nichts gebracht hat.

@Khadgar1

Warum informierst dich nicht schnell selbst?
Sony arbeitete bisher mit eig. all ihren Studios viele Jahre zusammen und veröffentlichte mehrere Exklusivtitel bevor sie die Studios offiziell „kauften“ und zum First-Party machten, dass ist der große Unterschied! Microsoft hingegen hat keinerlei Beziehungen / Partnerschaften zu Obsidian, IO Interactive, Ninja Theory oder eben einem „Sony nahen“ Studio… merkst was?

– Media Molecule
Wurde 2006 gegründet und Arbeitete von Anfang an PlayStation Exklusiv… Die haben noch nie ein Spiel für eine andere Plattform veröffentlicht. Wo ist´s Problem?

– Evolution Studios / BigBig Studios
Haben auch noch nie ein Multiplattform Titel veröffentlicht und arbeiteten von Anfang an (2001-2014 bzw. 2005-2012) Exklusiv für Sony… siehe Wikipedia.

– Naughty Dog
Veröffentlichte 4x Exklusivtitel (Crash 1-3, CTR & Jak 1) für Sony bevor sie 2001 gekauft wurden, absolut ok…

– Sucker Punch
Brachte 6x Sony-Exklusivs (Sly 1-3 & Infamous 1-2 + Festival of Blood) bevor sie 2011 offiziell gekauft wurden… Auch hier sehe ich kein Problem.

– Guerilla Games
Wurden bereits 1 Jahr nach Gründung von Sony übernommen und sie arbeiteten eh schon am PS2 Exklusiven „Killzone“… Hier wurde keinem etwas geklaut.

@Freunddersonne@celsius

Euch ist schon klar das Sony auch Studios aufgekauft hat und diese davor auch für andere Platformen entwickelt haben? Vielleicht mal informieren bevor man solch einen Blödsinn von sich gibt.

Das sind nur leere Versprechungen.
Xbox ist tot.

@celsius Ihre Anfänge hatten sie alle auf anderen Plattformen. Nicht zu vergessen, das darunter auch immer Windows (Microsoft) Systeme sind.

@Red Hawk:

Sucker Punch ist schon seit über einem Jahrzehnt ein Sony Studio. Insomniac Games wird zusammen mit Marvel und Sony ein weiteres Spider-Man-Spiel entwickeln.

LOGISCH

@Konrad Zuse
Ich meine diese Studios haben aber schon immer für Playstation entwickelt.

Sony muss die Studios nicht aufkaufen, da diese auch so für die Playstation, Spiele entwickeln.
Microsoft ist echt armselig, dass diese erst Studios aufkaufen müssen, damit die Studios sehen, ach ne XBox existiert ja auch.
Und Studios alleine reichen auch nicht. Viele gute Leute springen meist ab, klar dann haben se noch ein Namenhaften Studionamen, aber die guten Entwickler fehlen.

@ FreundDerSonne

Das ist doch vollkommen normal. Naughty Dog, Guerilla Games, Sucker Punch etc sind auch nur aufgekauft.

Wenn es an Kreativität im eigenen Hause mangelt, wird eben ein ideenstrotzendes Studio aufgekauft und sich mit fremden Federn geschmückt.
Traurig traurig Microsoft.

Sony soll mal, wenn möglich, Insomniac Games und Super Punch aufkaufen. Beides Top Studios. Ein neues Resistance zum PS5 Launch wäre krank

Phil Spencer ist eine echte Bereicherung für die gesamte Gaming-Branche. Weiter so.

Die beiden würden aber wunderbar zusammenpassen…

Ziemliches PR Gewäsch

Einen Publisher wie EA würde keiner wegen den Verwaltungsstrukturen übernehmen, sondern wegen der Lizenzen und der anhängenden Studios

Schade!