Mit „Just Cause 4“ veröffentlichten Square Enix und die Avalanche Studios kürzlich den neuesten Ableger der beliebten Open-World-Action-Reihe. Traditionell kracht es auch in diesem an allen Ecken und Enden.
Da der Vorgänger in Form von „Just Cause 3“ zum Launch mit diversen technischen Problemen zu kämpfen hatte, stellte sich natürlich die Frage, wie „Just Cause 4“ technisch abschneidet. Dieser Frage gingen die Kollegen von Digital Foundry nach und stellten fest, dass die Entwickler der Avalanche Studios aus dem Feedback zu „Just Cause 3“ entsprechende Lehren gezogen haben. Doch läuft nun endlich alles rund?
PS4 und Xbox One kämpfen mit Framerate-Einbrüchen
Eine Frage, die sich zumindest auf den Standard-Versionen der PlayStation 4 beziehungsweise der Xbox One nicht mit einem klaren „Ja“ beantworten lässt. Laut Digital Foundry fällt die Framerate auf den besagten Systemen zwar deutlich stabiler aus als noch in „Just Cause 3“, stabil werden die angepeilten 30FPS allerdings nicht gehalten. In besonders hektischen Momenten kann die Framerate demnach auf bis zu 24 Bilder die Sekunde einbrechen.
Während die dynamische Auflösung auf der PlayStation 4 zwischen 900p und 1080p schwankt, werden auf der Xbox One 720p bis 900p geboten. Die PlayStation 4 Pro-Version schwankt zwischen 1080p auf der einen sowie 1440p auf der anderen Seite und punktet mit einer weitestgehend konstanten Bildwiederholungsrate beziehungsweise 30FPS.
Zum Thema: Just Cause 4: Diese Verbesserungen sind geplant
Selbiges gilt für die Umsetzung für die Xbox One X, die ebenfalls weitestgehend stabile 30FPS bietet und laut Digital Foundry die beste Konsolen-Version von „Just Cause 4“ darstellt. Mit einem Blick auf die Auflösung wird ergänzt, dass „Just Cause 4“ auf Microsofts High-End-Konsole ebenfalls auf eine dynamische Auflösung setzt. Geboten werden zwischen 1440p und 2160p. Lediglich in vereinzelten Szenen fällt die Auflösung auf der Xbox One X auf 1080p.
Weitere Details liefert euch das folgende Video aus dem Hause Digital Foundry.
Ich habe es heute angezockt und musste fast kotzen. Sowohl Grafik als auch ton sind richtig scheiße. Die Gesichtsanimationen sehen schlimmer aus, als bei mass Effect andromeda und die synchronsprecher sind ja mal sowas von unmotiviert als hätten sie zwischen der morgenkippe und dem klogang den Text mal eben runtergenuddelt
Oscar für das hässlichste Spiel 2018
Just Cause 3 sah deutlich besser aus! Habs für die Pro und es sieht einfach nur abartig aus….
Sieht einfach furchtbar aus.
Wobei das Spiel nicht mal besser aussieht als Teil 3. Egal, PC Masterrace