Als Gründerin von Ubisoft Toronto und bis vor einigen Monaten Leiterin von EA Motive hat Jade Raymond bereits eine lange und einflussreiche Karriere in der Gaming-Industrie hinter sich gebracht. Für ihre Leistungen wird sie im Rahmen des New York Video Game Critics Circle Awards mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.
Die Verantwortlichen vom New York Video Game Critics Circle werden Raymond als Anerkennung ihres Beitrags zur Gamesindustrie mit dem Andrew Yoon Legend Award ehren. Die Verleihung findet später in diesem Monat statt.
Jade Raymond ist die erste Frau, die mit dem Preis geehrt wird. Zuvor haben bereits Größen wie Richard Garriott, Todd Howard, Rockstar Games und Ralph Baer die Ehrung erhalten.
Im Verlauf ihrer Karriere hat Raymond unter anderem bei Sony Online Entertainment, Ubisoft und Electronic Arts gearbeitet, wo sie an großen Spielmarken wie „The Sims“, „Tom Clancy’s Splinter Cell“, „Watch Dogs“ und „Assassin’s Creed“ mitgewirkt hat.
Zum Thema: EA Motive: Studio-Chefin Jade Raymond verlässt Electronic Arts
Erst im Oktober des vergangenen Jahres hat sie EA Motive als Leiterin verlassen. Vorzeigbares aus ihrer Zeit bei EA gibt es allerdings nicht. Sie hat aber bereits bestätigt, dass sie die Arbeit an einem neuen streng geheimen Projekt aufgenommen hat. Details dazu sind aber noch nicht bekannt.
Die New York Video Game Awards 2019 werden am 22. Januar 2019 verliehen. Das Event wird auf Twitch übertragen.
Bester Vorwand, seiner Wi**svorlage die Hand zu schütteln.
Herzlichen Glückwunsch!
Deswegen wurde sie ja auch nicht ausgezeichnet, weil sies nicht allein war. Obwohl special in den usa mitunter auch was anderes heissen kann
@ Shaft
Und dafür ist sie allein verantwortlich? Wohl eher nicht
Trotzdem sieht die geil aus als „MILF“ 😀 😀
„hat Jade Raymond bereits eine lange und einflussreiche Karriere in der Gaming-Industrie hinter sich gebracht. “
die hat dem gaming nur geschadet, hat aus jump and run gameplay ne nichtssagende luftnummer für casuals gemacht und besten historischen stoff langweilig und einfallslos umgesetzt.
Computer sagt Nein