PS5 und Xbox Scarlett: Disks oder Cartridges sind eine Notwendigkeit

Auch wenn es einige Spekulationen gibt, laut denen die Next-Gen-Konsolen auf physische Medien verzichten, so ist dies für die nächste Generation sehr unwahrscheinlich, sagt Marc-André Jutras von Cradle Games. Als bessere Alternative für Blu-ray-Disks sieht er jedoch Cartridges oder USB-Sticks.

PS5 und Xbox Scarlett: Disks oder Cartridges sind eine Notwendigkeit

Während sich die Ankündigungen der NextGen-Konsolen PS5 und Xbox Scarlett nähern, kommen immer mehr Gerüchte und Spekulationen zu den neuen Plattformen auf. Auch Entwickler sprechen über ihre  Erwartungen. So wird erwartet, dass Sony und Microsoft auch bei den nächsten Konsolen wieder Disk-Laufwerke einsetzen werden. Es könnte Gerüchten zufolge aber auch abgespeckte Versionen ohne Laufwerk in den Handel kommen.

Ein kompletter Verzicht auf ein physisches Medium ist aber nicht zu erwarten. Marc-André Jutras, Technical Director bei Cradle Games, hat  in einem Interview erklärt, warum das unwahrscheinlich ist:

„Ich denke, dass es eine Version ohne Disklaufwerk geben wird. Aber ich glaube auch, dass es in der kommenden Generation noch eine Version mit Disks geben wird. Dafür gibt es einige Gründe. Nicht jeder hat Internet. Und selbst wenn: Viele Leute verfügen nicht über genug Bandbreite, um 80 GB pro Spiel herunterzuladen.

Zum Thema: PS5 mit Cartridge-System? Neues Sony-Patent löst Spekulationen aus

Die aktuelle Generation von Spielen ist groß. Nicht jeder kann es sich leisten, ein Spiel und seine Patches herunterzuladen. Es gibt immer noch Internetanbieter, die Bandbreitenbegrenzungen haben. Und wenn wir hier Probleme mit der Bandbreite haben, kann man sich vorstellen, dass es in anderen Ländern schlimmer sein könnte.“

Konsolen ohne physische Medien schlecht für den Handel

Der Verzicht auf Disk-Spiele würde noch ein weiteres Problem mit sich bringen. Denn Handelsketten wie GameStop verdienen ihr Geld hauptsächlich durch den Verkauf von Software, während der Verkauf der Hardware nur wenig gewinnbringend ist.

„Das zweite Problem, das ich sehe: Wenn man eine Konsole ohne Disk herausbringt, warum sollte GameStop diese Konsole verkaufen? Das Geschäft liegt darin, ein Spiel mit Profit zu verkaufen. Man würde ihnen quasi sagen: ‚Hey, verkaufe unsere Konsole, die dir keinen Gewinn bringt. Aber verkaufe keine Spiele.‘

Ich glaube nicht, dass die Disks in dieser Generation sterben werden. Aber eines möchte ich gerne sehen. Im Moment habe ich Probleme mit Blu-rays. Sie laden zu langsam. Deshalb gibt es in der jüngsten Konsolengeneration Spiele mit langen Ladezeiten und die Spiele müssen installiert werden.“

Cartridges oder USB-Sticks als bessere Alternative

Zwar könnte man auf Blu-rays verzichten, aber nicht auf physische Medien. Als bessere Alternative nennt Jutras Cartridges oder USB-Sticks. Diese Medien hätten mehrere Vorteile, wie eine kürzere Vorlaufzeit bei der Produktion und schnellere oder ganz und gar ausbleibende Installationen auf die Festplatte der Konsole.

„Eine Sache, die ich gerne sehen würde, ist, dass einige Spiele auf Cartridges oder USB-Sticks angeboten werden. Für Entwickler, die versuchen, Spiele auf einer Disk auszuliefern, ist es fast immer das gleiche Problem. Sie haben ihr Spiel nicht zwei Monate vor dem Launch fertig, sodass es auf die Disk gepresst werden kann.

Ich denke, das Problem mit einer Disk, einem USB-Stick oder einer Cartridge ist ziemlich dasselbe. Ich konnte allerdings erkennen, dass das Beschreiben von Blu-rays Zeit braucht, um es richtig zu machen. Das Flashen eines USB-Sticks mit einem vorhandenen Build ist dagegen viel schneller.“

Bei Gamingbolt könnt ihr die komplette Meinung durchlesen.

Startseite Im Forum diskutieren 22 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Ich sage die Ps5 Spiele werden auf AD Disks kommen. AD heißt Archival Disc. Die Speicherkapazität ist bis zu 300 GB groß. In Laufe der Entwicklung sind sogar bis 1000 GB möglich.
Da die Disc u. A. von Sony entwickelt wird, finde ich die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie auch für die PS5 genutzt wird.

@pasma

Wäre eine schöne Sache direkt von der Disk spielen zu können. Leider ist der Datendurchfluss vom Laufwerk zu langsam. Daher ist es technisch nicht möglich. Mit einem USB-Stick wäre dies wiederum anders. Da die Disks nicht beschreibbar sind, wären dann auch keine Updates möglich.

An Digital stört mich, dass ich meine Lizenzen nicht jemand anderem übertragen kann, Stichwort Gebrauchtmarkt. Technisch ist das kein Problem.

Patches haben auch Ihre Vorteile. Ein Bug bei einem PS2-Spiel konnte nicht behoben werden. Leider kommen dadurch aber auch Spiele raus, die vor DayOne Patch unspielbar sind.

edit: … (Disc einschieben -> lesen -> installieren (-> Patch laden + installieren) -> starten) …

@ Buzz

Dein Argument mit der echten discbasierten Abwärtskompatibilität ist sinnvoll gut und sachlich korrekt. Das würde dann so nicht (Disc einschieben -> lesen -> abspielen) mehr funktionieren. Es sei denn man hat mehrere „Drives“, sprich mindestens mehrere Lesegeräte zur Verfügung bzw. sind in/mit der Hardware vorhanden.

Flash-Karten/Cartridges kommen nicht. Schon auf Switch verzichten manche Publisher auf große Karten, weil es zu viel kosten würde. Da gibt’s dann das Spiel auf einer 16 oder 32 GB Karte. In Zeiten, wo RDR II die 100 GB geknackt hat und das in Zukunft wohl der Standard sein wird, ist das nicht profitabel.
Dann gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder, man muss neben dem mittlerweile üblichen Day 1 Patch noch die fehlenden Spielinhalte herunterladen oder es wird bei der Qualität gespart. Zum Beispiel ist der Ton und Soundtrack bei DOOM von deutlich geringerer Qualität. Ich wüsste auch nicht, welchen Vorteil das für die Spieler haben sollte. Ich sehe da nur Nachteile. Ladezeiten sind nicht das Problem der BD. Diese ist nur zum Installieren und Verifizieren gedacht. Die Festplatte müsste ausgetauscht werden durch eine SSD. Außerdem muss die CPU schnell sein, denn eine langsame GPU und VRAM verhindern ein schnelles Laden.

Es gibt noch einen Grund, weshalb ich nicht an Speicherkarten glaube: Abwärtskompatibilität. Dann könnte man, zumindest auf Disc basierend, keine Spiele der PS4/XO mehr nutzen. Diesen Stress mit der Community werden sich weder Sony noch Microsoft antun. Da bin ich mir sehr sicher. Speicherkarten ergibt für Nintendo mit Switch Sinn, da es im Prinzip eine mobile Konsole ist, die man auch stationär nutzen kann. Man kann ja schlecht ein BD-Laufwerk in ein Handheld einbauen. 😀

@ pasma

In sich fertig und vollständig abgeschlossene SP/MP Offline-Projekte direkt von dem Datenträger offline (ohne Installation und Internetzwang) ablesen und abspielen. Das wäre für den Nutzer/Konsument generell eine feine/positive Erfahrung/ Sache. Alles andere wäre dann optional (freie Entscheidung).

Es sollten bei der Qualität und dem Zustand des Projekt/Produkt definitiv wieder erwähnenswerte Mindeststandards für/bei/vor der Veröffentlichung zum Schutze der Konsumenten und einer positiven Richtungsänderung eingeführt und eingehalten werden, welche positiv für den Konsumenten sind und nicht zu massenhaften negativen Missbrauch einladen und diesen in alle Richtungen fördern.

Hoffentlich kommt download only und hoffentlich muss gamestop dann zusperren

Fernseher verkauft der Handel doch auch und hat danach keinen Umsatz mehr. Der Einzelhandel muss sich eh „umschauen“, wo er bleibt. Ist traurig, aber es wird da gekauft wo am günstigsten ist.
Irgendwann sind wir alle Hartzer und zocken 17 Std am Tag F2P Titel…

Ich bevorzuge eigentlich UHD Discs!
Von mir aus können es auch Cartridges sein!
Aber das wäre wieder fast ein Kopie von Nintendo. Sony und Nintendo machen ständig Ähnliches.

Warum kann man das Medium von einer UHD nicht direkt ablesen, wie es die PS2 von der CD getan hat? Sie brauchte auch keine Installation. Also ohne Installation meine ich.
Nur so btw. die PS Vita musste die Cartridge auch erstmal installieren.

Wenn es tatsächlich irgendwann nur Digital wird kann GameStop auch die Codes verkaufen.
Klar, der Gebrachtmarkt wird dann aussterben. Aber Neuware bieten sie ja auch an!
Vielleicht bekommen sie dann zusätzliche DLCs, dass es sich wieder lohnt.

Für die Bauern auf dem Land könnte es ohne Internet zu Problemen führen. Deswegen wäre so eine Entscheidung fatal für Sony und Microsoft auf Digital umzuschwenken.

Der Verzicht auf Disk-Spiele würde noch ein weiteres Problem mit sich bringen. Denn Handelsketten wie GameStop verdienen ihr Geld hauptsächlich durch den Verkauf von Software, während der Verkauf der Hardware nur wenig gewinnbringend ist.

Das viele Videotheken schließen müssen, hat der Filmbranche und den Kunden auch nicht wirklich ineressiert. Warum sollte sollte das in der Videospielbranche anders sein. Eines Tages kommt der Zeitpunkt wo Gamestop und andere Videospielgeschäfte ihre Pforten Schließen müssen weil der Gewinn zu niedrig sein wird. Bis dahin könnten noch gut 10 Jahre vergehen.

Es wird ja immer von Kostenreduzierung und Gewinnmaximierung bei den Konzernen & Co gesprochen, auf der anderen Seite steigen aber stetig die Kosten bei den Konsumenten:

ARD: Durchschnittliche Monatsvergütung von 9.400 € höher als bei DAX-Konzernen (heise)

https://www.heise.de/tp/features/ARD-Durchschnittliche-Monatsverguetung-von-9-400-EUR-hoeher-als-bei-DAX-Konzernen-4260410.html

@edel

psssttt ! 😀

@ Ifosil

Na, wie war das noch mal mit dem Bauer und retail kaufen? 😉

Fluch und Segen! Wie schon erwähnt sind die großen Puplisher so frech und packen nur den „downloader“ auf die Karte und dann darf man sich schön 60 GB auf den internen Speicher drücken, was die Switch schonmal garnicht hergibt ^^

@analyst pachter

5 1/4 zoll rult

@CloudAC

auf Steam hat man Rückgaberecht, glaub 8 Tage oder so. So was wäre auf der Konsole wohl undenkbar oder ?

Disketten wären doch super!
Red Dead Redemtion 2 auf Floppy Disks…warum nicht.

Ja, vor allem wenn se es machen wie Nintendo, dann bringen auch Karten nix, wenn das halbe Spiel runtergeladen werden muss xD.

Und was will ich mit nur digital? Dann kann ich ja nix mehr verkaufen und kaufe somit weniger Spiele, weil ein Spontankauf nicht wieder rückgängig gemacht werden kann (wenn auch mit Verlust, es gibt ja aber immer noch die GS 9.99.- Aktionen, die für solche Spiele schon zu gebrauchen sind).

Da bin ich Old School. Ich hab alles auf Disc.
Und das wird auch so bleiben.

Mhh, sie sollten zu mindestens immer eine Option sein. Ich kaufe zwar 100 % digital, was aufm PC aber auch verständlich ist. Auf Ps4 habe ich trotzdem noch paar physikalische Datenträger.

Ähm

Bääm