Zukunftsfähig: PlayStation Network und PS Now werden weiter ausgebaut

Sony macht mit aktuellen Stellenanzeigen darauf aufmerksam, dass man das PlayStation Network zukunftsfähig machen möchte. Weitere Verbesserungen für das PSN und PlayStation Now sind zu erwarten, damit die Kunden weltweit einen zuverlässigen Service geboten bekommen.

Zukunftsfähig: PlayStation Network und PS Now werden weiter ausgebaut

Vor einiger Zeit haben wir bereits berichtet, dass Sonys Streaming-Dienst PlayStation Now viel erfolgreicher ist als vergleichbare Angebote. So ist es nicht verwunderlich, dass Sony das Angebot für die Zukunft weiter ausbauen möchte. Man kann davon ausgehen, dass der Dienst auch für die kommende Konsolengeneration wieder einen großen Stellenwert einnehmen wird.

So liefern aktuelle Stellenanzeigen von Sony den Hinweis, dass das Unternehmen den Cloud-Streaming-Dienst PlayStation Now und  das PlayStation Network weiter verbessern möchte. Sony sucht unter anderem einen Senior Network Operations Engineer, der für „robuste Streaming-Services mit einer niedrigen Latenz“ sorgen soll. Davon sollen „PlayStation Now-Spiele für Kunden auf der ganzen Welt“ profitieren.

Die Stellenbeschreibung verrät weiter, dass der Bewerber„die nächste PlayStation-Backbone-Generation errichten“ soll. Im Detail heißt es weiter:

„Als primäres Mitglied des Network Engineering-Teams sind sie verantwortlich für die Entwicklung, den Support und die mittel- bis langfristigen Bemühungen in Bezug auf ein fortschrittliches, globales IP-Netzwerk, das den höchsten Standards entspricht und für PlayStation Now-Kunden auf der ganzen Welt robuste Game-Streaming-Services mit geringer Latenz bietet.“

Ein weiterer Fokus liegt auf PlayStation Now und die Cloud-Streaming-Dienste, mit denen Sony dem Project xCloud von  Microsoft in Wettbewerb stehen wird.

Verbesserungen am PlayStation Network

Mit einer weiteren Stellenanzeige sucht das Unternehmen einen Staff Software Engineer gesucht. In diesem Zusammenhang wird angedeutet, dass die „Next Generation Platform“ des PlayStation Networks in Arbeit ist. Mit entsprechenden „Technologietransformationen“ möchte man dem Wachstum gerecht werden.

„Die Datenplattform der nächsten Generation bedient den globalen, schnell wachsenden Kundenstamm des PlayStation Networks. Diese Schlüsselrolle wird die Technologietransformation der Netzwerkdatenplattform übernehmen, einschließlich bestehender und neuer Dienste, die das dramatische Kundenwachstum auf der Plattform unterstützen.“

Zum Thema: Was geschieht im nächsten Jahr – Fünf Voraussagen für 2019

Von den Verbesserungen werden natürlich auch die Nutzer der kommenden PS5 profitieren, die vermutlich noch im Laufe dieses Jahres angekündigt wird. Erst heute hat Sony bekannt gegeben, dass mehr als 90 Millionen PS4 verkauft wurden. Gleichzeitig gibt es derzeit 90 Millionen aktive PSN-Nutzer.

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

#Zukunftsmusik

Das PSN sollten sie definitiv verbessern, auch wenn es in letzter Zeit schon etwas besser geworden ist. PS Now hingegen interessiert mich nicht. Hatte die Beta davon getestet und bleibe da doch lieber bei der klassischen Variante. Games bei MM, Saturn und Co kaufen.

wenn man online ist hängt und läuft es manchmal nicht so flüssig im Playstation Store,da muss Sony was dran tun…

nachrichten und informationen ziehen auch im radio und tv einfach nur kreise bzw. machen ihr runde. höst du morgen im radio nachricht xy wird diese abends im tv erneut aufgewärmt. es ist ja nicht so das play3 nur kopiert aber auf selbsterstellte nachrichten könnte man einige honks hier mit der nase drauf stoßen sie würden es nicht erkennen.
dann machts doch selber besser.

@LDK-boy

Das PSN ist nachweißlich nicht das beste und hat so seine macken was vorallem daran liegt das es seinen Ursprung als Kostenloser Service hatte (sofern man es Service nennen soll was da geboten wurde).

Es ist zwar deutlich besser geworden aber immer noch im Vergleich zu Konkurrenz Produkten ausbaufähig und vorallem stabiler zu machen damit auch in Zukunft alles gesichert ist und es eben nicht zu regelmäßigen Problemen kommt wie es aktuell und aufs Jahr gesehen immer wieder noch der Fall ist vorallem wenn es stark belastet wird.

@Doc Milu:

Das ist wie bei der heutigen Nachricht zu den Verkaufszahlen der PS4. Keine Quellenangabe, nur ein „laut einer aktuellen Meldung“. Ich mache mir gerne selbst ein Bild von vielen Nachrichten und deren Ursprung. Liegt in meiner Art, Dinge zu hinterfragen.

Was bitte is denn am PSN schrecklich???hab keinerlei probleme und download geht auch rucki zucki..Immer dieses getrolle.

Das einzige was hier langfristig Erfolg hat, sind die Trolle.

Das ist mir doch komplett egal wenn die Artikel teils von anderer Stelle kopiert sind, was soll’s? Solange der Inhalt stimmt und rechtlich alles seine Richtigkeit hat, wovon ich ausgehe, ist doch alles gut! Und ich denke das dies nicht wirklich unüblich ist…

Für mich ist wichtig alle relevanten Infos was die PlayStation betrifft hier zu bekommen, da ich weder Zeit noch Lust habe auf zig Seiten danach zu suchen…

Wenn PS Now die Zukunft sein soll, wirds wohl auch keine Abwärtskompatibilität geben auf der Ps5.
Mich interessiert PS Now garnich, Generell Spiele streamen ist für mich Schwachsinn selbst mit einer sehr niedrigen Latenz.

Das ist ja das Traurige. Ich gebe die Hoffnung aber nicht auf, vielleicht lesen es die Verantwortlichen ja und kommen irgendwann auf den Trichter, dass man langfristig nur mit Qualität Erfolg haben wird.

Du glaubst doch nicht selbst das die selbst geschrieben sind. Das meiste sind copy paste News von anderen Seiten, die ein klein wenig umgeändert wurden, wenn überhaupt.

Ich finde die Annahme in solchen zuletzt auf play3 immer häufiger publizierten Texten, dass Unternehmen Personal immer nur aufbauen, „um irgendeinen Service zu verbessern“, bemerkenswert.

Kann es nicht sein, dass jemand das Unternehmen verlassen hat und Sony einfach eine bereits bestehende Stelle nachbesetzt? Vermutungen als Fakt verkaufen – keine saubere journalistische Herangehensweise. Ich würde mir wünschen, dass die Redaktion die von ihr verfassten Artikel etwas besser prüft – nicht nur sprachlich, sondern eben auch inhaltlich. Würde der Qualität guttun.

Das ist auch bitter nötig. PSN ist einfach nur schrecklich.

Also meinem Empfinden nach hat sich in den letzten Jahren schon einiges getan, zumindest bei der Downloadgeschwindigkeit.
Damals konnte ich nur mit einem Drittel meines maximalen Downloads Sachen aus dem Store laden, mittlerweile seit einiger Zeit mit der vollen Geschwindigkeit. Und nein, an meiner Hardware hat sich nichts geändert. Ist immer noch der gleiche Router.