Amazon: Angeblich Game-Streaming-Service in Arbeit

Bei Amazon hat man offenbar die Absicht, schon im kommenden Jahr ein Game-Streaming-Dienst zu starten. Genauere Details zu den Inhalten und Preisen stehen aber noch nicht zur Verfügung.

Amazon: Angeblich Game-Streaming-Service in Arbeit

Die Zukunft von Videospielen liegt offenbar auch in der Cloud, wie unter anderem Sony mit dem Game-Streaming-Dienst PlayStation Now beweist. Zudem gibt es erste Versuche von Microsoft mit Project xCloud sowie Angebote von Google, Shadow (Blade), nVidia und Electronic Arts.

Anscheinend möchte auch der Online-Riese Amazon in Zukunft im Game-Streaming mitmischen. Die für ein solches Vorhaben nötige Server-Infrastruktur und ausreichendes Kapital sollten vorhanden sein.

Amazon Game-Streaming ab 2020?

Laut den aktuellen Gerüchten möchte Amazon den Game-Streaming-Service  schon im kommenden Jahr starten. Das Gerücht basiert auf Aussagen einer Person, die mit dem Thema vertraut sein soll. Eine entsprechende Ankündigung gibt es aber noch nicht. Klar ist aber, dass Amazon seit längerer Zeit bereits eine eigene Gaming-Abteilung und eine eigene Spiele-Engine auf Basis der CryEngine besitzt. Spiele wie „The Grand Tour Game“ und „The New World“ befinden sich in Entwicklung.

Es wäre zu erwarten, dass Amazon auch beim angeblich kommenden Game-Streaming-Dienst auf ein Abomodell setzen wird, wie es bereits bei anderen Angeboten zum beispiel für Filme und Musik verwendet wird.

Unklar ist noch, ob Amazon mit dem Angebot nur eigene Produktionen anbietet oder auch Titel von anderen Entwicklern. Das Spiele-Streaming hat den Vorteil, dass der Spieler keine leistungsstarke Hardware benötigt, um selbst aufwändige Spiele zu spielen. Die Controller-Eingaben werden über das Internet an den Server geschickt, wo das Spiel berechnet wird, von wo lediglich das entsprechende Videosignal wie bei einem Film an das Ausgabegerät weitergeleitet wird.

Auf diese Weise könnten Spiele auf Smartphones, Tablets, Notebooks und kompatiblen Fernsehern sowie Settop-Boxen laufen. Eine wichtige Voraussetzung für ungetrübten Spielegenuss ist lediglich eine stabile, schnelle Internetverbindung mit großer Bandbreite.

Zum Thema: PS5 & Next Xbox: Streaming wird die traditionellen Konsolen auf absehbare Zeit nicht ersetzen, meint Phil Spencer

Da eben diese Voraussetzungen in vielen Gegenden noch nicht erfüllt werden, ist davon auszugehen, dass auch die herkömmlichen Konsolen in Zukunft noch die Hauptrolle spielen werden.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

„Früher oder später müssen wir uns alle an ein Abodienst gewöhnen. Streaming ist halt leider die Zukunft.“

Nein, niemand muss sich an etwas gewöhnen oder es nutzen/unterstützen, wenn man es nicht will.

Amazon wird von mir 0% (nicht) unterstützt. Abhängigkeiten können die sich sonst wo hinstecken.

Da ihnen die Exclusiv Serien und Titel fehlen müssten Sie aber mit neueren Titeln glänzen. Nur wenn man sich Prime an sieht darf selbst das bezweifelt werden.

Amazon ist schon mit Amazon Cloud ein Gigant in diesem Bereich geworden

Würde mich nicht wundern wenn Googel oder Amazon eine eigene Konsole am Markt bringen.Die haben quasi unendliche geld reserven zur verfügung.

Ich tippe auf einen zeitgleichen Release mit den anderen Nextgen´s, einer Multiplatform-Streamingkonsole samt Abomodel und Prime vorteilen von Amazon.

Wahrscheinlich wird es keiner besser machen als Amazon. Da ist so viel Geld dahinter, wenn dann noch die richtigen Köpfe daran arbeiten, wird es ein Erfolg.

Solange es noch nicht möglich ist das Video Signal unkomprimiert und sogut wie ohne Latenz zu übertragen, werde ich sowas eh nicht nutzen.

Das werden sicherlich nur simple Spiele wie Hugo gegen die Hexe Hexana, was sich mit Alexa Sprachsteuerung spielen lässt…

Früher oder später müssen wir uns alle an ein Abodienst gewöhnen. Streaming ist halt leider die Zukunft. Amazon hat deutlich mehr Geld in der Hinterhand als Sony. Generell ist das Unternehmen imo beängstigend. Die mischen einfach überall mit…

Wenn die Spiele mal aufwendig wären…aber selbst dann werd ich die garantiert nich im abo spielen

Da wird in Zukunft ordentlich Konkurrenz auf Sony zukommen