In den letzten Monaten hatte Bandai Namco Entertainment eine Vielzahl an Charakteren für das Kampfspiel „Jump Force“ angekündigt. Während bereits zahlreiche bekannte Gesichter aus „Dragon Ball“ und „One Piece“ bestätigt wurden, waren die bisher enthüllten „Naruto“-Charaktere eher rar gesät.
Bisher hatte man nämlich lediglich bestätigt, dass Naruto Uzumaki und Sasuke Uchiha in „Jump Force“ enthalten sein werden. Allerdings hat die aktuellste Ausgabe der Weekly Jump vier weitere Charaktere aus der „Naruto“-Marke bestätigt. Demnach werden Boruto Uzumaki, Gaara, Kaguya Ootsutsuki und Kakashi Hatake im Spiel auftauchen.
Mehr: Jump Force – Neue Trailer befassen sich mit den Spielmechaniken
„Jump Force“ erscheint am 15. Februar 2019 für die PlayStation 4, Xbox One und den PC. Wer einen Eindruck von dem Kampfspiel erhalten möchte, sollte sich vom 18. bis zum 20. Januar 2019 mit einer offenen Beta beschäftigen. Zu bestimmten Zeiten kann man mit einigen Charakteren in den Kampf ziehen. Konkrete Details zu der offenen Beta hatten wir bereits hier für euch zusammengefasst.
Update: Mit einer inzwischen gelöschten Facebook-Werbung wurden die nächsten Charaktere enthüllt. Es handelt sich um Jotaro Kujo aus „JoJo’s Bizarre Adventure“ und Dai aus „Dragon Quest: The Adventure of Dai“.
Quelle: Gematsu
Sailor moon wäre geil 🙂
Yes.
Die hätten mal nach Pain aufhören sollen.
Pain war der beste antagonist aus naruto
kein Kenpachi (Bleach),Kein Kauf!
Tokyo Ghoul und One Punch sind aus Young Jump und Blue Exorcist aus Jump Square. Das Game hier dreht sich nur um Weekly Shonen Jump.
Meiner Meinung nach sind es viel zu viele Charaktere von diesen Mainstream Animes find ich echt schade und immer dieses 3 Charaktere von Dragonball, 3 von One Piece, 3 von Naruto und bla bla bla… kein Kaneki aus Tokyo Ghoul,kein Saitama aus One Punch Man,kein Rin aus Blue Exorzist usw naja mal schauen.
Warum stören sich denn so viele an Kaguya? Also ich kenn die Story nur aus den Spielen, aber da fand ich es doch ziemlich spannend und episch inszeniert.
Madara, Obito sowie Kaguya hatten sich da schön abgewechselt, in der Bösewichtenrolle. 🙂
Kann natürlich sein, dass es sich im Anime/Manga länger gezogen hat oder so.
Ich glaub mal es wird vielleicht ein besseres J-Stars Victory , ganz nett aber das war’s dann auch. Später für 20 Euro aus dem Store ist es OK..
Jiren ist nicht wirklich ein Bösewicht.
Wenn man aber Bösewichte als Werbe-Zweck nimmt, dann sollten die evtl. auch noch ,,Jiren“ aus DBS einfügen bzw. per DLC nachreichen
Das ist halt kein Naruto Game sondern ein Jump Anime Game. Da nimmt für Werbe Zwecke eben beliebte Charaktere, Bösewichte aus einem Finale (wenn vorhanden) und für weitere Werbung sehr aktuelle charaktere.
ich hätte gern den kauzigen Berg-Eremit im Spiel
Kenne halt auch nur die OG Naturo Folgen und Jiraiya ist mein Favorite
Mit Sasuke, Naruto, Boruto und Kakashi hat man jetzt vier Charaktere, bei denen es gewisse Überschneidungen des Kampfstils / der Techniken gibt.
Und Kaguya, welche es besser nie gegeben hätte.
Mir fehlen ein paar Kämpfer aus dem Universum, die mehr Diversität reinbringen.
Rock Lee / Guy, Kisame, Orochimaru / Kabuto, Killer B, Pain, Sai, Deidara, Kiba, Shino, Kankuro / Sasori, Shikamaru, Choji.
Nur ein paar, die mir spontan einfallen. Aber nein, man nimmt lieber Kaguya.
…. Und Rock Lee. O.o
Ich glaube keiner wollte Kaguya. Größter Scheiss im Naruto Manga. Wir bauchen den einzig wahren Madara, den selbst der Zeichner nur hinterhältig besiegen konnte.