BPjM: Indizierung von Dead Island und Dead Island Riptide wurde aufgehoben

Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien hat zwei Titel von der Liste der indizierten Spiele entfernt. Demnach dürfen "Dead Island" sowie "Dead Island: Riptide" zukünftig in Deutschland in einer ungeschnittenen Version verkauft werden.

Die Zombie-Actionspiele „Dead Island“ und „Dead Island: Riptide“ aus dem Hause Techland sind bis heute nicht in Deutschland erschienen. Beide Titel konnten ihrer Zeit keine USK-Freigabe erhalten, woraufhin sich die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien, kurz BPjM, dazu entschieden hatte, beide Spiele zu indizieren.

Das ursprünglich 2011 veröffentlichte „Dead Island“ landete auf der Liste B der Indizierungen und wurde zwei Monate später auf die Liste A gesetzt, wohingegen „Dead Island: Riptide“ im Jahre 2013 direkt auf die Liste A der indizierten Spiele gepackt wurde.

Die Zombiespiele wurden vom Index gestrichen

Doch wie schnell sich die Zeiten ändern können, zeigt die heutige Meldung der BPjM. So wurden beide Spiele einer erneuten Prüfung des Gremiums der BPjM unterzogen, woraufhin keine erhöhte Jugendgefährdung mehr festgestellt werden konnte.

Dies hat zur Folge, dass sowohl „Dead Island“ als auch „Dead Island: Riptide“ in Deutschland in einer ungeschnittenen Version veröffentlicht werden. Allerdings sollte man nicht damit rechnen, dass die Spiele eine Jugendfreigabe erhalten. Solange man mindestens 18 Jahre alt ist, sollte man zukünftig auch diese beiden Spiele hierzulande im Handel kaufen können.

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

@Weichkäse

„Als tatsächlich erwachsene Person legt man auf sowas keinen Wert […]. Nichtsdestotrotz gibt es einfach genug Leute da draußen die mit sowas eben nicht umgehen können, auch als vermeintlich Volljährige oder Erwachsene.“

„Mimimi aber Mami, mimimi ich bin doch schon 35 1/2 und …Ach menno ich will gerne sehen wie das Blut spritzt aber die lassen mich nicht. Ich fühl mich so „schnief“ bevormundet.“

Ganz hohes Niveau, bravo.

Wer hat den woichmacha ins gehirn geschissne und vagessen umzurüren?

Nichtsdestotrotz ist das neue Lieblingswort von unser aller Foren Troll.

Nein.

Mimimi aber Mami, mimimi ich bin doch schon 35 1/2 und …Ach menno ich will gerne sehen wie das Blut spritzt aber die lassen mich nicht. Ich fühl mich so „schnief“ bevormundet.

90% von euch hier, safe!

😉

Ich finde die Altersangabe vorne gar nicht verkehrt aber wenn dann so wie bei der PEGI. Laut von der Leyen sehen die armen Verkäufer aber diese Angaben nicht und deswegen dürfen wir uns seit dem Winnenden Vorfall (oder gar früher) mit solchen Flatschen begnügen. Ich persönlich jetzt nicht, weil ich Ösi Ware beziehe aber auch da sind vermehrt USK Logos zu sehen, weil Publisher wie Rockstar einfach zu faul sind vernünftige Auflagen zu drucken. Sollen es einfach handhaben und es einheitlich machen. Gerade jetzt wo man Inhalte für Erwachsene auch richtig behandelt, ist ein reines Einstufungsgremium wie die PEGI vollkommen ausreichend. Dann kriegt auch Dtl. endlich wieder ansehnliche Verpackungen. ^^

@dharma:

Jein. Ja, du hast Recht, dass es die USK-Logos schon länger auf der Vorderseite von Videospielen gibt (seit der PS2). Da USK/FSK aber glaube ich in einem Haus sitzen und die Alterslogo identisch aussehen, hoffe ich, dass sie zurück auf die Rückseite gehen. Aber das ist wahrscheinlich Wunschdenken ^^

@Weichmacher

Als tatsächlich erwachsener Mensch legt man sich auf irgendeiner Spieleseite im Internet nicht ständig neue Accounts an, nur um weiter seine Provokationen ablassen zu können.

„Auf den Satz habe ich gewartet.“

Glaub ich dir sogar, dass du gerade minutenlang F5 gespamt hast, um auf so einen Kommentar reagieren zu können 😀

@Buzz1991

Außerdem sollte man das Alterslogo wieder auf die Rückseite verbannen, damit die Cover nicht mehr geschändet werden.

____

Die USK-Logos waren schon immer auf der Vorderseite (außer bei ganz alten Spielen zu PS1-Zeiten.

Du verwechselst das denk ich mit der FSK bei Filmen, dort waren vor dem neuen Look die Logos hinten auf den DVD/BR-Hüllen

@ResidentDiebels:

Unterschreibe ich.

„Eh lächerlich mit 18 bevormundet zu werden“ Auf den Satz habe ich gewartet. Als tatsächlich erwachsene Person legt man auf sowas keinen Wert, aber ich weiß was du meinst. Nichtsdestotrotz gibt es einfach genug Leute da draußen die mit sowas eben nicht umgehen können, auch als vermeintlich Volljährige oder Erwachsene.
——————————————————————-

@ Weichmacher

Was ein Blödsinn! Wie viele leute da draußen gibt es denn die damit nicht umgehen können? Hast du für uns auch eine Zahl oder hast du dir das nur aus den Fingern gesaugt, um hauptsache gegen den Strom zu schwimmen?

Und selbst wenn es leute gäbe, die damit nicht klar kämen(warum auch immer?), dann sollte man denen helfen anstatt es für den rest zu verbieten. Natürlich interessiert es und sollte es jeden erwachsenen interessieren, dass er bevormundet wird. Der Regulierungswahn nimmt einfach kein ende und somit wird die Freiheit immer weiter eingeschränkt. Man muss solchen Schafen wie dir Verbote nur oft genug wiederholen, bis ihr sie irgendwann annimmt und mit solchen sinnlosen Argumenten kommt wie deinem.

Übrigens jedes Kind kann in den Supermarkt laufen und sich Bilder von echten Leichen im Spiegel Magazin und anderen ansehen ohne das auch nur jemand danach fragt. Jeder Bereich wo man den leuten Geld abknöpfen kann wird reguliert, die Autoindustrie haben uns die Medien und die Grünen spinner auch schön kaputt geredet ohne auch nur einen Funken Verstand zu haben. Das gleiche sieht man auch in anderen Bereichen, die Gesellschaft ist so unfassbar verweichlicht, dass sie es nicht mal ertragen kann wenn andere Leute an dingen Spaß haben, wovon sie selbst Angst haben. Aber so läuft das bei uns in Deutschland, Hauptsache immer verbieten verbieten. Hat zwar noch nie als Lösung funktioniert, aber egal blinder Aktionismus wie im Mittelalter ist bei uns Angesagt.

Gut so. Ich würde es auch begrüßen, wenn die USK/BPjM einfach mit der PEGI gemeinsame Sache machen würde.

Außerdem sollte man das Alterslogo wieder auf die Rückseite verbannen, damit die Cover nicht mehr geschändet werden. Gerne dürfen auf der Rückseite dann noch spezielle Aufkleber wie „Enthält extrem detaillierte Gewaltdarstellung“ drauf. Das muss reichen. Man kann nicht jede Ecke im Leben abrunden nur weil eine Minderheit nicht versteht, dass ein Spiel ab 18 etwas mit ausführlicher Gewaltdarstellung ist.

@Weichmacher

“ zu viel muss auch nicht sein “

Du bist wohl schon verweichlicht.
Du und die USK/BPjM muss andere nicht auch weich machen.

Bei der heutigen Gesellschaft wo eh alle sofort getriggert sind, da muss es Publisher und Künstler geben die sich entgegenstellen.

„Eh lächerlich mit 18 bevormundet zu werden“ Auf den Satz habe ich gewartet. Als tatsächlich erwachsene Person legt man auf sowas keinen Wert, aber ich weiß was du meinst. Nichtsdestotrotz gibt es einfach genug Leute da draußen die mit sowas eben nicht umgehen können, auch als vermeintlich Volljährige oder Erwachsene.

In einem Zombie Spiel wünsche ich mir natürlich auch einen gewissen Gore-Level. Aber zu viel muss nun auch nicht sein.

Nichtsdestotrotz verwunderlich, denn bei RDR2 sind die Eintrittswunden und die abgetrennten Gliedmaßen doch sehr sehr brutal dargestellt. Schießt man jemandem in den Kopf und geht mal an die Person heran, dann sieht man erst mal wie detailliert eigentlich die ganze Qualität dargestellt wird. Auch hier komme ich letztenendes nur zu der Erkenntnis, das Geld auch hier eine wesentliche Rolle spielt, und wie viel dort unter dem Tisch bezahlt wird um gewisse Sachen durchgehen zu lassen will ich gar nicht wissen.

Dying Light auch direkt kann man sich endlich das Addon laden. Eh lächerlich mit 18 bevormundet zu werden. Alles was ab 18 ist sollte ungeschnitten sein fertig.

Damit wird auch die USK immer überflüssiger. Sollte sowieso schön längst in den Händen der PEGI sein (wo Deutschland doch das Herz Europas sein will…). Dass diese extra Wurst immer noch gebraten wird ist einfach unnötig.

Ist eine gute Nachricht. Habe aber beide Teile als AT Version.

Zu Spät,aber immerhin.

Was mit Teil 2 ist, würde mich aber mehr interessieren.

Verglichen mit der heutigen Grafik, ist es kein Wunder, dass die Spiele nun verfügbar sein werden.