Vor wenigen Wochen erreichte uns das Gerücht, dass sich die Verantwortlichen von Electronic Arts dazu entschlossen, dass neue „Star Wars“-Projekt, das sich bei EA Vancouver in der Entwicklung befand, einzustellen.
Wie es weiter hieß, soll EA Vancouver derzeit an einem kleineren „Star Wars“-Projekt arbeiten, das möglicherweise schon Ende 2020 erscheint. Eine Entwicklung, die den Fans der Marke sauer aufstößt, da die Anhänger der Meinung sind, dass das Potential der „Star Wars“-Marke von EA in keiner Weise ausgeschöpft wird. Doch wie sieht Disney das Ganze?
Disney spricht von einer positiven Parterschaft
In einem aktuellen Statement ging Disney auf die aktuelle Entwicklung rund um die „Star Wars“-Marke und sprach dabei auch über die Zusammenarbeit mit Electronic Arts. In Form von Firmenchef Bob Iger wies Disney darauf hin, dass man in EA weiterhin einen guten Partner sieht.
Zum Thema: Star Wars: Projekt von EA Vancouver ebenfalls eingestellt?
„Wir unterhalten gute Beziehungen zu einigen Unternehmen, an die wir Lizenzen vergeben. Insbesondere zu EA in Verbindung mit der Star Wars-Marke“, so Iger. Gleichzeitig wies dieser darauf hin, dass Disney auch zukünftig an der Strategie, keine eigenen „Star Wars“-Titel zu entwickeln, festhalten wird.
Da Disney laut Iger schlichtweg nicht über die nötigen Erfahrungen als Publisher von Videospielen verfügt, möchte der Konzern auch weiterhin Lizenzen vergeben und mit externen Studios zusammenarbeiten.
Quelle: GameSpot
natürlich verkauft sich das gut… alleine schon weil star wars drauf steht…
Also hat sich Star Wars Battlefront 2 trotz des massiven Sh*tstorms gut verkauft? Mir persönlich wäre es egal gewesen, ob EA diesen Pay2Win Müll im Nachhinein entfernt hat oder eben nicht. Der Versuch zählt und man sollte nicht auf diesen scheinheiligen Wiedergutmachungstrip hereinfallen. Zumal es nicht das erste Mal ist, wo sie diese Strategie verwenden.
Weil vielleicht finanziell alles Erfolgreich war. Der Weg dahin ist egal…anscheinend.
Passt doch. Disney hat Star Wars vergewaltigt. EA vergewaltigt das Gaming nur weil irgendwelche Kiddies mitziehen.
Zeugnis:€A war stehts bemüht.
Dante_95
Weil sie gut zahlen und sowohl EA wie Disney es schaissegal ist was Fans davon halten solange es von der breiten Masse konsumiert wird.
EA ist ein guter Partner, weil….. Ähmm weil…. Tut mir Leid, aber mir fällt kein Grund ein. EA wollte Pay2Win in einem Multiplayer etablieren, wodurch die Marke immer weiter ruiniert wird. Jedoch sind anscheinend einige Spieler nicht so blöd, wie man anfangs dachte.
Arme Irre.. (Disney)
Warum auch nicht.
Mal im Ernst, wenn Disney jetzt anfangen würde die Qualität der Produkte sämtlicher Lizenznehmer von Star Wars oder anderen ihrer Marken zu bewerten, würden Sie wohl nicht mehr fertig. Gerade bei Star Wars gibt es so viel Mist auf dem Markt, da machen es ein paar Spiele auch nicht mehr.
Entweder ist Disney blind oder die Star Wars Marke ist denen egal.
Die arme Star Wars Marke!… 🙁
disney und ea – ein team wie trump und kim jong un. oder rose und jar jar binks. oder kathleen kennedy und rian johnson.
Tut schon weh wenn man das liest und vor allen eingefleischte Star Wars Fans Schlag in den Magen wobei mich das auch iwie überrascht trotz Skandal mit Battlefront 2 oder das eingestellte Spiel von Visceral Games
Na klar doch, Disney und EA sind auch Seelenverwante.
Star Wars ging zum ausschlachten zu Disney und die Knochen darf jetzt EA abnagen.